Seite 1 von 1
Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-19 14:20:54
von joern
Und zwar zum Heckauszug:
Wenn ich hinten ziehen möchte, muss die rechte senkrechte Rolle ausgebaut werden und die Rolle mit dem Seil herausgezogen werden.
Dazu muss offensichtlich der Bolzen unten gezogen werden.
Aber der will nicht.
Was muss ich tun?
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-19 15:23:35
von Cosmo
Hallo Joern,
bei mir am Steyr muß man bevor man das Seil rausziehen kann mit dem Hebel entriegeln. Das ist Punkt 4 und 7 der Anleitung.
Hoffe es hilft.
LG Ronald
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-19 15:23:59
von Uwe
WD40 und Geduld. Da ist der Bolzen wohl in der Hülse festgemockert...
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-19 19:08:55
von OliverM
Uwe hat geschrieben: ↑2022-02-19 15:23:59
WD40 und Geduld. Da ist der Bolzen wohl in der Hülse festgemockert...
Das sehe ich auch so .
Gruß
Oliver
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-24 11:58:52
von joern
Ich komme nicht recht weiter: der Bolzen hat etwas Spiel, ist also nicht festgegammelt. Er müsste irgendwie entriegelt werden, bevor ich ihn nach unten rausziehen kann? (um danach die Rolle mit dem Seil nach hinten (Foto: rechts) rausziehen zu können) In dem schmalen Spalt ist nicht viel zu erkennen.
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-24 13:17:54
von Wesermann
moin
hast du spannung auf den dem Seil?
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-24 14:28:10
von Pirx
joern hat geschrieben: ↑2022-02-19 14:20:54
IMG_20220219_180152.jpg
joern hat geschrieben:
Ich komme nicht recht weiter: der Bolzen hat etwas Spiel, ist also nicht festgegammelt. Er müsste irgendwie entriegelt werden, bevor ich ihn nach unten rausziehen kann?
Jörn,
ich traue mich ja kaum, es zu schreiben, weil es so offensichtlich ist. Aber ich probier's einfach mal - nicht hauen, wenn Du das schon wußtest!
Ich habe versucht, das 3. Bild aus Deinem Eingangsbeitrag zu verlinken. Weiß nicht, ob das klappt. Darauf sieht man den Bolzen von unten.
Der Bolzen ist über die verlängerte Griffstange gesichert, die in eine Blechklammer einrastet. Zum herausziehen des Bolzens muß dieser erst etwas gedreht werden, damit die Stange aus der Klammer freikommt. Erst dann kann der Bolzen nach unten gezogen werden.
Pirx
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-24 14:37:05
von joern
Hallo Pirx, das ist so offensichtlich, dass selbst ich das schon gesehen habe

Allein die Klammer hält den Bolzen aber nicht. Das Seil ist auch nicht unter Spannung.
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-24 15:05:00
von Pirx
Hilft Dir das weiter?
Eine Sicherung am oberen Ende des Bolzens scheint es nicht zu geben.
Hast Du auch die beschriebenen Federriegel?
Pirx
P.S.: Und wenn es dann geklappt hat, die Umlenkrolle herauszuziehen: nicht das Widerlager an der vorderen Propellerrolle vergessen!
Re: Frage zur Rotzler Seilwinde
Verfasst: 2022-02-24 18:37:03
von KlausU
Glaub Uwe und Oliver.
Da ist mit Sicherheit der Bolzen in der Lagerhülse festgegammelt.
Wenn der Bolzen gut geschmiert ist fällt der nach dem Verdrehen aus der Halteklammer fast von selbst nach unten raus.