Seite 1 von 2
Spritverbrauch
Verfasst: 2008-07-25 21:10:03
von kastanie
Hallo!
Wir haben da mal ne Frage: Wie viel Sprit verbraucht ein 7,5 t - LKW etwa auf 100 km?
Wir haben leider überhaupt keine Ahnung, müssten es aber unbedingt wissen und das auch noch möglichst schnell...
Vielen Dank schon mal!

Verfasst: 2008-07-25 21:13:40
von HildeEVO
Hallo,
das ist unterschiedlich!!!
Ich würde sagen dass alles was zwischen 15 und 45 Liter möglich ist!
(Huckepackstapler!!!!)
Greetz Chris
Verfasst: 2008-07-25 21:27:37
von Kami
wartet doch erstmal ab....
@kastanie: Kannst du dein Problem etwas konkretisieren?
Gruss
Kami
Verfasst: 2008-07-25 21:31:16
von lakto
Hi,
ich denke so um die 20l im Schnitt könnte hinkommen. Je nach Alter und Motorleistung.
gruss
lakto
Verfasst: 2008-07-25 21:43:01
von blechhase
moderne 7,5tonner möbelkoffer verbrauchen beladen im schnitt 16,6l/100km.
quelle: 1x mb atego 815, 2x man tgl 8.180, hh-nürnberg und zurück.
der gute alte mb 814 wollte da schon eher 18-20l/100km.
Verfasst: 2008-07-25 23:48:45
von Andy
Hai
Meiner braucht ca 24 ltr/100km.
Leergew.: 7,7to,ZGG 9,5to, 8ltr.Hubraum , 120 PS, EZ 1962, Deutz Motor
mfg Andy
Verfasst: 2008-07-25 23:53:49
von lkw-allrad
35
minimal 28
es gehen aber auch gerne im Gelände 70 Liter durch
Verfasst: 2008-07-26 1:04:18
von Mike
Sprit oder Diesel, um noch mal auf die Eingangsfrage einzugehen?
Verfasst: 2008-07-26 2:07:39
von lkw-allrad
Wer redet denn hier übe Zündkerzen-Motoren ????
Verfasst: 2008-07-26 5:31:06
von Krusty
meiner mit 6,5t, kleinen Reifen ca 18 Liter bei Vollgas auf der BAB
Verfasst: 2008-07-26 11:25:01
von Christian H
Alte auf 7,5 T abgelastete Fahrzeuge sollte man realistisch mit 25L ansetzen ( besonders wenn 4x4 )
6-10L Motoren fordern ihren Tribut.
Unter ungünstigen Bedingungen werden das auch 30 L
Bei neueren Fahrzeugen und echten 7,5 Tonnern geht 20 L und wenn dann moderne Motoren mit Hubräumen um 4-5L ins Spiel kommen gehen bei vorsichtigem Gaspedal auch mal knapp über 15 L
Christian
Verfasst: 2008-07-26 12:11:16
von Martin O307
Hallo,
blechhase hat geschrieben:moderne 7,5tonner möbelkoffer verbrauchen beladen im schnitt 16,6l/100km.
Johnson hat bei einem der letzten Treffen erzählt, dass er mit einem Atego, voll beladen und keine sanfte Fahrweise, mit 12L hingekommen ist. Hin voll, zurück leer, ca. 1000km gefahren - wenn ich mich recht erinnere.
der gute alte mb 814 wollte da schon eher 18-20l/100km.
Mein 814 mit 7 Tonnen Wohn-Gewicht hat bisher noch nie mehr als 16 L Verbraucht, in Norddeutschland in der Ebene und mit Tempo 80 (keine 87) konnten auch schonmal 13L dabei rauskommen. Wohlbemerkt kein Allrad. Da kann man in der Tat sicher nochmal 3-5L hinzurechnen.
PS: Den will ich gerade verkaufen

Verfasst: 2008-07-26 12:35:02
von makabrios
Hallo,
meistens so 6,5 bis 7 Tonnen , Stadtverkehr und Landstraße, Allrad ausgeschalten = 18 - 19 l /100km .
Gruß
MAK
Verfasst: 2008-07-26 18:45:55
von Michael
lkw-allrad hat geschrieben:35
minimal 28
es gehen aber auch gerne im Gelände 70 Liter durch
Jetzt frag ich mich nur, wie er seinen Laster unter 7,5 Tonnen bekommt ??????
Iveco Eurocargo 2*4 mit Koffer liegt bei 15 Liter
MAN Hauber alte Version mit Allrad bei 20 Liter
Gruß Michael
Verfasst: 2008-07-26 20:28:30
von Krusty
Michael hat geschrieben:
Jetzt frag ich mich nur, wie er seinen Laster unter 7,5 Tonnen bekommt ??????
Ist bestimmt ein gestrippter KAT mit Helium in den Reifen und einem Glasfaser Fahrerhaus

, dann stimmt auch der Verbrauch

Verfasst: 2008-07-27 1:01:51
von lkw-allrad
KAT ?
ca. 3 Liter je Tonne,
passt doch :P
Verfasst: 2008-07-27 7:31:04
von Hackebaer
Martin O302 hat geschrieben:Johnson hat bei einem der letzten Treffen erzählt, dass er mit einem Atego, voll beladen und keine sanfte Fahrweise, mit 12L hingekommen ist. Hin voll, zurück leer, ca. 1000km gefahren - wenn ich mich recht erinnere.
Erzählen kann man viel, wenn der Tag lang ist...
Unser MAN L2000 (6,9l Hubraum, 220PS) verbrauchte minimal 15l (absoluter Spritsparversuch) bis ca. 26l (Dauervollgas Autobahn). Der Durchschnittsverbrauch über gut 60.000km lag bei ca.19l.
Gruß
Manfred
Verfasst: 2008-07-27 11:35:53
von Christian H
die kleinen Ategos haben 4,25L Hubraum auf 4 Zylinder, das macht schon was aus ;-)
Christian
Verfasst: 2008-07-27 21:42:59
von Monny
1017 abgelastet auf 7,49t ca. 20l
710 leer ca. 16 - 18l
Verfasst: 2008-07-27 23:15:44
von sutter115
MB 1113 mit ca. 6,5t = ca. 20l
mfg Manuel
Verfasst: 2008-07-28 8:56:20
von gunther
Hast du das schon mal gelesen?
hier gabs schon mal Infos über Verbrauch
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... tverbrauch
gruss gunther
Verfasst: 2008-07-28 22:00:31
von 815er
Martin O302 hat geschrieben:Hallo,
Johnson hat bei einem der letzten Treffen erzählt, dass er mit einem Atego, voll beladen und keine sanfte Fahrweise, mit 12L hingekommen ist. Hin voll, zurück leer, ca. 1000km gefahren - wenn ich mich recht erinnere.
:
Hi Martin,
ich schätze da verwechselst Du was, ich bin bis vor vier Jahren Ategos mit Möbelkoffer gefahren und habe es über ca 300.000 km nie geschafft diese Teile unter 18 l/100 km (eher über 20) zu bewegen.
Mein Vario will über 100 km/h auch seine 20 l/100 km, allerdings auch mal unter 15 l wenn bestimmte Leute vor mir fahren
Viele Grüße
Armin
Verfasst: 2008-07-28 22:33:49
von Krusty
also mein 1113 bj65 nimmt auf der BAB im Schnitt 17-18Liter(Bei Bleifuß mit 8.25er Reifen). Die 20 rechne ich mir nur schön, so für die sichere Seite
Mit den 14.5ern denke ich 17 Liter im Schnitt

Bin zu meiner Schwester nach Italien mit erstaunlich wenig durchgekommen
@815er

Schibirit
Verfasst: 2008-07-28 22:44:10
von lunschi
...frisch gemessen:
LA710 mit original-Bereifung 7,50R20, Freilaufnaben und Viscolüfter: 15,3l/100km bei Dauertempo 75 wo es geht (GPS-beglaubigt...), Saverne hin und zurück ohne Geländeanteil. Ich glaub unter 15 Liter geht nur mit eiserner Disziplin...
Kai
edit: p.s. Ach ja: ca. 5,5to Lebendgewicht reisefertig!
Verfasst: 2008-07-28 23:32:20
von Snoops
Hi,
Magirus 150D10A, Reiseverkehr mit hohem Autobahnanteil (ca.85 km/h) 22l/100km.
Grüße
Snoops
Verfasst: 2008-07-29 9:37:19
von mbmike
Mein altes Mädchen (Kurzhauber, Radstand 3,60m, ca. <7to, 70cm Aufbau über der Hütte, mittellange Achsen, 385er Räder bei 7 bar):
aktuell gemessen über 4.200 km bei 75% Autobahn Vollastbetrieb (>90km/h) 18, 2 Liter (OM 352 mit Turbo, ESP auf ca. 120PS eingestellt , Abregeldrehzahl ca. 2.600!!!!)
früher=OM 321-Vorkammermotor ebenfalls mit Turbo, Abregeldrehzahl 3000!, dennoch leistungsschwach, weil kaum Drehmoment - Durchschnittsverbrauch < 20-21 Liter über alles gerechnet wobei Autobahnanteil im Schnitt auch immer über 75-85%
Verfasst: 2008-07-29 9:49:29
von Kami
@kastanie: Und - haben die antworten geholfen?
Gruss
Kami
Verfasst: 2008-07-29 18:19:35
von wolf_gang
Ist zwar ne andere Gewichtsklasse, 16t, 16.00 R20 Reifen, normale Autobahnfahrt ca. 3,8 - 4,0l / 10km
Wolfgang
Verfasst: 2008-07-31 14:39:34
von DäddyHärry
@Kami: HildeEVO scheints doch getroffen zu haben....

Verfasst: 2008-07-31 15:15:45
von Uwe
DäddyHärry hat geschrieben:@Kami: HildeEVO scheints doch getroffen zu haben....

Oder die Kastanie hatte einen Atego geliehen und wollte wissen, wieviel Geld sie zum Tanken mitnehmen muss
