Seite 1 von 1
Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 21:42:39
von vogtlandkartoffel
Hallo ihr alle,
mal ne Frage zur Standheizung.
habe sie ca. ein halbes Jahr nicht benutzt und eigentlich noch nie wirklich benötigt. Fakt ist, voriges Jahr ging sie noch, jetzt nicht mehr. Die Sicherung war durch (8A) die habe ich erneuert. Jetzt brennt auch die grüne LED am Bedienteil, wenn ich das einschalte. Aber es tut sich absolut gar nichts. Keine Geräusche von Förderpumpe oder Zündgeräusche, alles lautlos.
Ehe ich alles rausreise, gibt es da noch ein Relais, was ich mal prüfen sollte oder sonst noch was, ohne den Magi komplett zu zerlegen. Der Dieseltank wird über den Rücklauf versorgt, wenn ich unten die Ablassschraube öffne kommt auch Diesel. Da ich gar kein Geräusch höre denk ich eher an was elektrisches.
Danke für eure Antworten.
Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 21:56:20
von Christian_S
Hallo Matthias,
hast du auch die Eieruhr durchlaufen lassen?
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 22:01:07
von vogtlandkartoffel
Christian_S hat geschrieben: ↑2022-01-05 21:56:20
Hallo Matthias,
hast du auch die Eieruhr durchlaufen lassen?
??? Sorry, weiß gerade nicht was du meinst. Bisher sprang sie immer gut an und heizte auch ordentlich ein. Jetzt, stundenlang grüne LED und nichts weiter.
M.
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 23:01:25
von Christian_S
Bei meiner HL2011 ist ein Drehschalter, diesen muß man aufziehen wie eine Eieruhr, nach ca. 60Sek. sollte sie abgelaufen sein und die Heizung springt an.
Ich hatte es beim ersten Mal immer direkt bei der Position 1 versucht, da kam auch nichts.
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 23:05:42
von vogtlandkartoffel
Christian_S hat geschrieben: ↑2022-01-05 23:01:25
Bei meiner HL2011 ist ein Drehschalter, diesen muß man aufziehen wie eine Eieruhr, nach ca. 60Sek. sollte sie abgelaufen sein und die Heizung springt an.
Ich hatte es beim ersten Mal immer direkt bei der Position 1 versucht, da kam auch nichts.
Nein, hat meiner nicht, hat nur Ein/Aus, den Drehregler für die Temperatur und noch einen weiteren Schalter mit 2 Kreisen, einer voll und der andere halb abgebildet ist. Sieht auch nicht so aus, als ob das Bedienteil Bj. 82 ist. Weiß aber auch nicht, was damals so von Webasto auf dem Markt war.
Danke. Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 23:51:53
von Christian_S
Mit deinem Schalter habe ich leider keine Erfahrung. Dann würde ich als erstes die Spritzufuhr testen.
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-05 23:55:19
von vogtlandkartoffel
Christian_S hat geschrieben: ↑2022-01-05 23:51:53
Mit deinem Schalter habe ich leider keine Erfahrung. Dann würde ich als erstes die Spritzufuhr testen.
Danke trotzdem fürs "Gedankenmachen" : )
Ich werd mal den Dieselfilter prüfen. Dennoch will mir nicht in den Kopf, warum es keinerlei Geräusche gibt. Aber das ist es ja gerade, was unser Hobby so interessant macht!!!
Good Night und Danke
Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-06 9:26:57
von meggmann
Die Unterlagen hast du?
Gruß Marcel
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-06 10:04:57
von vogtlandkartoffel
meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-06 9:26:57
Die Unterlagen hast du?
Gruß Marcel
Nein,ich danke dir herzlich Marcel!!!
Werd mich heut mal reinarbeiten.
Danke Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-06 10:58:57
von vogtlandkartoffel
meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-06 9:26:57
Die Unterlagen hast du?
Gruß Marcel
Hallo Marcel,
hast du evtl. noch was an Legende o.ä.?
Manches ist klar, aber nicht alles.
Danke Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-07 13:55:24
von FM130D7FA
Moin,
im Hinterkopf habe ich eine Thermosicherung, die man bei einigen Modellen einfach wieder reindrücken kann, falls die mal ausgelöst worden sein sollte.
Irgendwo am Gehäuse könnte eine Gummikappe oder Ähnliches sein, hinter der sich ein Drucktaster versteckt.
Oder ist das Blödsinn?
Herzlichen Gruß
Henning
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-07 17:22:41
von vogtlandkartoffel
FM130D7FA hat geschrieben: ↑2022-01-07 13:55:24
Moin,
im Hinterkopf habe ich eine Thermosicherung, die man bei einigen Modellen einfach wieder reindrücken kann, falls die mal ausgelöst worden sein sollte.
Irgendwo am Gehäuse könnte eine Gummikappe oder Ähnliches sein, hinter der sich ein Drucktaster versteckt.
Oder ist das Blödsinn?
Herzlichen Gruß
Henning
Danke, ich seh gleich mal nach.
Habe erstmal das Steuergerät unter die Lupe genommen. Scheint zumindest leistungsseitig i.O, zu sein.
Wenn ich die Relais einzeln manuell betätige, tut sich was. Aber Gesamtfunktion fehlt.
Danke. Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-07 17:32:09
von vogtlandkartoffel
Nein ist kein Blödsinn, sondern genau, wie du sagst. Oben drauf Gummikappe, untendrunter ein roter Rückstellstift.
Das wars aber offensichtlich nicht.
Weiß jemand etwas zum Steuergerät 241 89 B, insbesondere, was das Relais 1 schaltet?
Ja, ich weiß, es gibt schlimmere Sorgen als eine Standheizung. Wenn sie aber nun mal da ist, muss sie auch funktionieren.
: )
Danke und viele Grüße
Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-09 13:49:03
von AndreasU2150
Hallo
Um was für eine Heizung geht es überhaupt, gibt ja gefühlte 100 verschiedene von Webasto?
Andreas
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-09 23:25:29
von vogtlandkartoffel
AndreasU2150 hat geschrieben: ↑2022-01-09 13:49:03
Hallo
Um was für eine Heizung geht es überhaupt, gibt ja gefühlte 100 verschiedene von Webasto?
Andreas
Hallo Andreas,
Gute Frage! Hab eigentlich noch kein Typenschild entdecken können. Bj. vom Magi ist 1982, das Bedienpaneel, rein vom Gefühl, sieht eigentlich neuer aus. Hast du nen Tipp, wo man was ablesen kann?
Die Heizung selbst sitzt vorn quer, unter dem Ölfüllstutzen, das Steuergerät beifahrerseitig.
Danke und viele Grüße
Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-10 8:33:23
von meggmann
Meist ist eine HL 2011 verbaut.
Gruß Marcel
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-10 11:02:31
von vogtlandkartoffel
meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-10 8:33:23
Meist ist eine HL 2011 verbaut.
Gruß Marcel
Steht das wo drauf??? Evtl. angenietetes Typenschild?
Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-10 11:14:01
von Christian_S
Bei mir ist es ein angenietetes Typenschild.
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-10 11:17:59
von vogtlandkartoffel
Christian_S hat geschrieben: ↑2022-01-10 11:14:01
Bei mir ist es ein angenietetes Typenschild.
Danke!! Ich seh heute abend mal nach, wenn ich was finde, geb ich Bescheid.
Hab also bisher noch nicht wirklich einen Fehler gefunden.
Matthias
Re: Webasto Standheizung im Magirus
Verfasst: 2022-01-10 11:19:23
von meggmann
vogtlandkartoffel hat geschrieben: ↑2022-01-10 11:02:31
meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-10 8:33:23
Meist ist eine HL 2011 verbaut.
Gruß Marcel
Steht das wo drauf??? Evtl. angenietetes Typenschild?
Matthias
Da ist das Schild zu sehen.
https://www.bugbus.net/jp/classifieds.h ... l&id=38689
Gruß Marcel