iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moderator: Moderatoren
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Danke für die Auskunft. Aufgrund des verschmutzten Zustands der Kabel und Schläuche und des Google-Übersetzers ist es nicht immer leicht zu entziffern.
Muss ich nach dem Einschrauben der Schraube die Räder bei angehobenem Lkw drehen, um sicherzustellen, dass das Differential gesperrt ist? Oder reicht es, einfach die Schraube reinzudrehen und loszulegen?
Muss ich nach dem Einschrauben der Schraube die Räder bei angehobenem Lkw drehen, um sicherzustellen, dass das Differential gesperrt ist? Oder reicht es, einfach die Schraube reinzudrehen und loszulegen?
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moin Kalle ,Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-04-17 13:27:12Danke für die Auskunft. Aufgrund des verschmutzten Zustands der Kabel und Schläuche und des Google-Übersetzers ist es nicht immer leicht zu entziffern.
Muss ich nach dem Einschrauben der Schraube die Räder bei angehobenem Lkw drehen, um sicherzustellen, dass das Differential gesperrt ist? Oder reicht es, einfach die Schraube reinzudrehen und loszulegen?
alles ist gut . Du musst BEIM einschrauben sicherstellen dass die Sperre geschaltet hat .
Es reicht nicht sich auf sein Gefühl zu verlassen .
Und es ist genau so wichtig auch an dieser Stelle erst gründlich zu reinigen, bevor du Werkzeug ansetzt.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Du musst ab einem gewissen Punkt die Achse so oder so aufbocken, sonst wirst du Probleme bei der Rad-Demontage bekommen. Daher musst du nach dem aufbocken und vor der Demontage der Räder die Handbremse lösen und sicherstellen, dass die Sperre drin ist. Vergiss nicht, die Handbremse wieder anzuziehen, bevor du das Rad abnimmst.
Und jetzt ist Schluss mit Fragen, ab unters Auto; Verstand ein und los geht’s!
MlG
Felix
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo, mein Kabel ist in einem sehr alten Zustand und scheint direkt mit dem Switch verbunden zu sein. Wenn ich es herausdrehe, reißt das Kabel. Kann das Kabel vom Schalter entfernt werden, ohne es zu beschädigen?


Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Moin Kalle,
das einzige was evtl. hilft: Das Kabel ca. 10 - 20 cm vom Schalter entfernt trennen und nach der Montage wieder (vorzugsweise mittels Stecker) miteinander verbinden.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo Oliver, die Übersetzung ist nicht sehr gut. Meinst du das Kabel abschneiden und später einen Stecker an den beiden abgeschnittenen Stücken anbringen?
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Ja , das wollte er so gesagt haben.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Danke für die Aufklärung und Anregungen!
Hat jemand die Teilenummer für den Diff-Sperrschalter finden können? Wenn der Draht direkt am Schalter einrastet (was dem Anschein nach bald der Fall sein könnte), müsste ich wahrscheinlich das gesamte Teil ersetzen. Hier scheint es nicht zu sein: viewtopic.php?f=33&t=83412&start=180
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Ja.Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-04-21 16:07:10Hallo Oliver, die Übersetzung ist nicht sehr gut. Meinst du das Kabel abschneiden und später einen Stecker an den beiden abgeschnittenen Stücken anbringen?
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Danke Oliver! Weißt du zufällig die Teilenummer des Schalters? Es ist nicht in der umfangreichen Teileliste, soweit ich sehen kann.OliverM hat geschrieben: ↑2023-04-21 19:33:22Ja.Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-04-21 16:07:10Hallo Oliver, die Übersetzung ist nicht sehr gut. Meinst du das Kabel abschneiden und später einen Stecker an den beiden abgeschnittenen Stücken anbringen?
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallo an alle! Ich werde hier in Griechenland die undichten Achswellendichtringe am Iveco 90-16 reparieren. Ich habe einen guten Mechaniker gefunden, der bereits eine Vorderachsbremszylinder-Reparatur mit neuen Dichtungen erfolgreich durchgeführt hat, sowie einen guten Baumarkt, der alles verkauft, einschließlich Achswellendichtringe in der richtigen Größe, und sogar das hydraulische Manometer und Adapter zum Einstellen der Lenkwinkel beim 90-16.
Ich werde die Achswellendichtringe zum Mechaniker bringen. Liege ich richtig, dass diese Dichtungen auf den 90-16 passen? https://www.o-ring.de/wdr-nbr-cs/item-a ... rch4-.html
Werden neben den Achswellendichtringen noch andere Spezialteile für die Reparatur benötigt? Der Mechaniker hat keine Iveco/Magirus-spezifischen Teile.
Ich werde die Achswellendichtringe zum Mechaniker bringen. Liege ich richtig, dass diese Dichtungen auf den 90-16 passen? https://www.o-ring.de/wdr-nbr-cs/item-a ... rch4-.html
Werden neben den Achswellendichtringen noch andere Spezialteile für die Reparatur benötigt? Der Mechaniker hat keine Iveco/Magirus-spezifischen Teile.
Re: iveco 90-16 Hinterachse undicht Teile?
Hallöchen in die Runde,
es handelt sich um das Autohaus Willi Schünemann aus Holzminden. Ob es die so in der Form noch gibt weiß ich aber nicht.
Gruß Sven
es handelt sich um das Autohaus Willi Schünemann aus Holzminden. Ob es die so in der Form noch gibt weiß ich aber nicht.
Gruß Sven