Oh Happy Day - Zora 2.0
Moderator: Moderatoren
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Was sind das für Sitze?
Und bauen die nicht zu hoch im A-Model Fahrerhausus von wegen "Bergaufguckenmüssen" wegen der flachen Scheibe?
Viele Grüße
Freddy
Und bauen die nicht zu hoch im A-Model Fahrerhausus von wegen "Bergaufguckenmüssen" wegen der flachen Scheibe?
Viele Grüße
Freddy
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Das sind die Grammersitze aus Dänemark. Und luftfedersitze sind ja relativ beliebig höhenverstellbar entsprechend kann man sich seine individuelle sitzhöhe gut aussuchen, wobei ich aber auch alle Kästen aus dem fahrerhaus entfernte somit fängt meine sitzhöhe ab gefühlt 45cm an und geht so hoch das ich fast mit dem kopf die decke berühre und dazwischen irgendwo liegt mein lieblingssitzhöhe....
Also wirklich zu empfehlen. Der einzige Nachteil das rütteln der Straße überträgt sich nun nicht mehr auf die lieblingsbeifahrerin
P.s die lendenwirbelunterstzung ist auch super
Grad der härte und und und...
Also wirklich zu empfehlen. Der einzige Nachteil das rütteln der Straße überträgt sich nun nicht mehr auf die lieblingsbeifahrerin

P.s die lendenwirbelunterstzung ist auch super

Grad der härte und und und...
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ahhhh die Sitzkästen sind weg! Ja, jetzt!
Und wo sind dein Bakttierien?
Freddy
Und wo sind dein Bakttierien?
Freddy
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Was ist los mit deinem OM, hast Du Dir einen Schiffsdiesel besorgt?
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Die Starterbatterien 2x 110AH sollen an den Rahmen ran, also außen. Und die Boardbatterien 2x 240Ah wandern bzw. wanderten weiter Richtung Hinterachse und sind weiterhin im Innenraum. Ich will die VA etwas entlasten, da ich sowieso schon einen Alkoven habe u. dazu noch die Luftfedersitze usw, da muss die VA etwas geschont werden.Freddy hat geschrieben:Ahhhh die Sitzkästen sind weg! Ja, jetzt!
Und wo sind dein Bakttierien?
Freddy
Deshalb sind die Tanks auch möglichst nah an der Hinterachse angebracht, sowie Batterien, Werkzeug, Ersatzrad usw. Auch in der Innenraumplanung sind in den ersten 1,5m+ auch nur leichte Sachen eingeplant, die ganzen schweren Sachen wie z.B. Ofen oder Wasserkanister oder Holzbrikkenlager sind widerrum nah an der Hinterachse…
Noch nichts Spruchreif…..Was ist los mit deinem OM, hast Du Dir einen Schiffsdiesel besorgt?
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
TobiasXY hat geschrieben:Noch nichts Spruchreif…..
Ok, bin mal gespannt ob ich neugierig sein darf.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Hey Tobias,
hast Du auch 5,3 Bar Druckluftsysthem?
Reicht das für die Sitze?
Wie hast Du die geschichte mit der Drehonsole gelöst?, einfach weggelassenw eil im einfachfahrerhaus eh sinnfrei?
Sitze dann mit der schwinkgkonsole einfach auf dem boden fest geschraubt? oder noch einen Rahmen zur montage gebaut?
Gruß
Jakob
hast Du auch 5,3 Bar Druckluftsysthem?
Reicht das für die Sitze?
Wie hast Du die geschichte mit der Drehonsole gelöst?, einfach weggelassenw eil im einfachfahrerhaus eh sinnfrei?
Sitze dann mit der schwinkgkonsole einfach auf dem boden fest geschraubt? oder noch einen Rahmen zur montage gebaut?
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Der Sitz entfaltet bei mir ab 4Bar seine volle Pracht, also JAJRHeld hat geschrieben:Hey Tobias,
hast Du auch 5,3 Bar Druckluftsysthem?
Reicht das für die Sitze?
Wie hast Du die geschichte mit der Drehonsole gelöst?, einfach weggelassenw eil im einfachfahrerhaus eh sinnfrei?
Sitze dann mit der schwinkgkonsole einfach auf dem boden fest geschraubt? oder noch einen Rahmen zur montage gebaut?
Gruß
Jakob

Ich habe bei einem Sitz die Drehkonsole ausgebaut (die wiegt immerhin gefühlte 15kg) und bei dem anderen aus faulheitsgründen einfach dringelassen und mit einer Schraube seiner funktion beraubt…
Die Konsole ist bei mir auf eine 21mm Siebdruckplatte geschraubt welche wiederrum mit dem Fahrerhaus verankert ist, Beifahrerseite sind es sogar 38mm Siebdruck… (lag halt alles rum u. hatte elan endlich die Sitze einzubauen) alles nicht 1000% Safe, aber funktioniert u. sollte auch einen leichten Unfall standhalten

Ein Freund hat einen Rahmen gebaut, ein anderer hat den direkt am Fahrerhausboden fixiert u. mit Metallstreben gekontert…sozusagen..
Also alles kein Hexenwerk, aber eben eine schwere Angelegenheit…dachte deine Sitze wären schon eingebaut…also liegen die noch im Hanger…gut, dachte wäre Bummelletzter

- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Moin, gut zu wissen die sache mit dem Druck...
Ich gedachte die Drehkonsole auch einen kleinen, vielleicht 3 bis 5 cm hohen Rahmen aus liegenden U-Profilen zu setzen,
so das ich idesen ordentlich mit dem Fahrzegboden verbinden kann, und gut an die Schrauben der Sitzschienen ran komme...
Hoffe dann immer noch einen vernünftigen höhenbereich zu haben...
Ich befasse mich derzeit damit der Drehkonsole einen ordentlichen Raster zu verpassen.
Habe mal rekonstruiert wie das original gewesen sein muss, und eine Ähnliche Lösung dazu bald fertig umgesetzt.
Werde diese wenn fertig und funktionalitätsgeprüft auch hier posten
Um die Kisten im Faherhaus abzuschneiden muss ich leider erst noch einige andere Baustellen behaken, wovon die erste bald fertig ist, nämlich auf Zweikreis Hauptbremszylinder umzubauen und den Reservebehälter zugänglich zu verlegen.
Zuvor war der Zugang zum bremsflüssigkeitsbehälter unterm Fahrersitz...
In der Beifahrersitzkiste sind noch die Batterien...
um die weg zu bauen muss ich erst noch da wo sie hin sollen Platz schaffen ...
Was willste machen ...
Gruß
Jakob
Eigendlich würde ich den Sitzen auch gerne noch die original verfügbaren Gurte verpassen...
Grammer ist leider nicht sonderlich kooperativ damit einzelteile zu verkaufen.
Die teile des rasters waren beispielsweise nicht einzeln zu beschaffen.
Ich gedachte die Drehkonsole auch einen kleinen, vielleicht 3 bis 5 cm hohen Rahmen aus liegenden U-Profilen zu setzen,
so das ich idesen ordentlich mit dem Fahrzegboden verbinden kann, und gut an die Schrauben der Sitzschienen ran komme...
Hoffe dann immer noch einen vernünftigen höhenbereich zu haben...
Ich befasse mich derzeit damit der Drehkonsole einen ordentlichen Raster zu verpassen.
Habe mal rekonstruiert wie das original gewesen sein muss, und eine Ähnliche Lösung dazu bald fertig umgesetzt.
Werde diese wenn fertig und funktionalitätsgeprüft auch hier posten

Um die Kisten im Faherhaus abzuschneiden muss ich leider erst noch einige andere Baustellen behaken, wovon die erste bald fertig ist, nämlich auf Zweikreis Hauptbremszylinder umzubauen und den Reservebehälter zugänglich zu verlegen.
Zuvor war der Zugang zum bremsflüssigkeitsbehälter unterm Fahrersitz...
In der Beifahrersitzkiste sind noch die Batterien...
um die weg zu bauen muss ich erst noch da wo sie hin sollen Platz schaffen ...





Was willste machen ...

Gruß
Jakob
Eigendlich würde ich den Sitzen auch gerne noch die original verfügbaren Gurte verpassen...
Grammer ist leider nicht sonderlich kooperativ damit einzelteile zu verkaufen.
Die teile des rasters waren beispielsweise nicht einzeln zu beschaffen.
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Da hast du es ja noch gut gehabt mit deinem Bremsflüssigkeitsbehälter, meiner ist unter dem Fahrerhaus direkt auf dem Zylinder. Nur von außen zu erreichen, aber so lange nichts fehlt geht es.
Zum Thema Kästen:
Ich wollte aus Originalitätsgründen die Kästen nicht entfernen, deswegen habe ich meine (Schwing) Sitzkonsole vom Fahrersitz in die Kiste eingelassen, also quasi eine Brücke nach unten gebaut.
------ ---------
!__________!
Ich hoffe man kann erkennen was ich meine, in der Mitte ist die Konsole befestigt, das ganze Konstrukt auf der originalen Sitzbefestigung. Das ganze passt so gerade, das der Federweg eingehalten wird ohne das der Verstellmechanismus irgendwo ankommt.
Hat den Vorteil, das man den Kasten lassen kann, aber den Nachteil, das sich in dem Kasten Dreck und alles Mögliche an Klimbim sammelt.
Zum Thema Kästen:
Ich wollte aus Originalitätsgründen die Kästen nicht entfernen, deswegen habe ich meine (Schwing) Sitzkonsole vom Fahrersitz in die Kiste eingelassen, also quasi eine Brücke nach unten gebaut.
------ ---------
!__________!
Ich hoffe man kann erkennen was ich meine, in der Mitte ist die Konsole befestigt, das ganze Konstrukt auf der originalen Sitzbefestigung. Das ganze passt so gerade, das der Federweg eingehalten wird ohne das der Verstellmechanismus irgendwo ankommt.
Hat den Vorteil, das man den Kasten lassen kann, aber den Nachteil, das sich in dem Kasten Dreck und alles Mögliche an Klimbim sammelt.
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Moin,
bei mir war der Nachfüllbehälter auch unter dem Fahrerhaus an den HBZ angegossen,
aber im Faherhausboden unter dem Fahersitz ist ein Deckel durch den man da rann kommt/kam.
Die Kisten kommen weg, was soll der Quatsch...
Gruß
Jakob
bei mir war der Nachfüllbehälter auch unter dem Fahrerhaus an den HBZ angegossen,
aber im Faherhausboden unter dem Fahersitz ist ein Deckel durch den man da rann kommt/kam.
Die Kisten kommen weg, was soll der Quatsch...
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Man kommt auch ohne die nachfulloffnung an die vorratsbehalter.JRHeld hat geschrieben:Moin,
bei mir war der Nachfüllbehälter auch unter dem Fahrerhaus an den HBZ angegossen,
aber im Faherhausboden unter dem Fahersitz ist ein Deckel durch den man da rann kommt/kam.
Die Kisten kommen weg, was soll der Quatsch...
Gruß
Jakob
Da es sich unter dem laster schöner arbeitet als vor dem laster kam heute endlich der alte tank ab u der neue kommt noch ran. Find den immer wieder schick. Nachdem ich die tanks gepostet habe gingen die restlichen 9 tanks aber ziemlich flott weg. Viel Spaß damit

Der große tank bekommt aber noch eine tankheizung welche über den wärmetauscher am kühlkreislauf beheizt wird und somit ggf auch an einer Wasserstandheizung aber diese lief mir noch nicht über den weg
Grüße tobias
Ps ich bin stark an einer gurtnachrustung interessiert, damit wenigstens meine tochter angeschnallt ist

- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
He Tobias das wird doch nun noch mal teuerer den Tank vollzubekommen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Na endlich mal was von den „Dänen“ Sitzen zu lesen und sehen.
Schließlich sind 47 Stück abgeholt worden.
Danke aus DK
Schließlich sind 47 Stück abgeholt worden.
Danke aus DK
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Nee es wird doch billiger weil ich mehr bunkern kann wos billig ist
Soo die tage mal nen einstieg geschweisst, der wird noch beplankt dann wirds mein eingang und dusche u batteriefach...geile kombi

Soo die tage mal nen einstieg geschweisst, der wird noch beplankt dann wirds mein eingang und dusche u batteriefach...geile kombi

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Nur basteln geht ja leider nicht deshalb gibts mal wieder eine truckingwoche...aber diesmal zum geldverdienen und net zum Spaß wobei es mir ja auch Spaß macht
In sem sinne keep on trucking
In sem sinne keep on trucking
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
He Tobias
Da hast Du Dir aber mächtig Arbeit gemacht um aus der Zora die schöne blaue SZM zu machen.
Da hast Du Dir aber mächtig Arbeit gemacht um aus der Zora die schöne blaue SZM zu machen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Also die ganz hintere Reifen/Radgröße geht ja noch aber vorne 

- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Na wenigstens sind es schicke Alus.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Hehe die szm würde ich nicht haben wollen. Davor hatte der Auftraggeber ein f2000 mit 1,2mio km, der war richtig geil und nicht so weichgespühlt wie der "neue"...
Und dank luftfederung ist die radwahl auvh recht wurst....bis auf die spurrillen...
Aber ich habe ja noch eine kleine wunschliste..wenn die zora mal fertig ist kommt mir ein schöner benz kipper mit kran aus den 80ern auf den platz...
Und wenn das mal durch kommt mir ein laster ins haus den ich eigentlich statt einem kurzhauber haben wollte.
Eine mercedes ackermann pulle
Und dank luftfederung ist die radwahl auvh recht wurst....bis auf die spurrillen...
Aber ich habe ja noch eine kleine wunschliste..wenn die zora mal fertig ist kommt mir ein schöner benz kipper mit kran aus den 80ern auf den platz...
Und wenn das mal durch kommt mir ein laster ins haus den ich eigentlich statt einem kurzhauber haben wollte.
Eine mercedes ackermann pulle

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Lieber im Hier u. jetzt.
Nachdem die Zora mal wieder als Transporter dienen musste…und ich überhaupt keinen Bock mehr auf Innenausbau hatte…nutzte ich das schöne Wetter u. schliff den Koffer an bzw. ab.
Und packte die Rolle aus..
Es geht doch nichts über eine Luftwaffengrau-Grundierung
Eigentlich sollte es die "Endlösung" werden, aber ich bin doch keine graue Maus
Hier mal ein Vorgeschmack
Nachdem die Zora mal wieder als Transporter dienen musste…und ich überhaupt keinen Bock mehr auf Innenausbau hatte…nutzte ich das schöne Wetter u. schliff den Koffer an bzw. ab.
Und packte die Rolle aus..
Es geht doch nichts über eine Luftwaffengrau-Grundierung

Eigentlich sollte es die "Endlösung" werden, aber ich bin doch keine graue Maus

Hier mal ein Vorgeschmack
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Wie gesagt, Grau ist nicht so mein's und passt auch nicht…
Ich bin im Herzen einfach ne rote Socke, deshalb sieht das amateurhafte und merkwürdige Konzept so aus, aber ich find es persönlich sehr schick.
Andere Konzepte sind natürlich auch willkommen
Aber mir gefällt diese Anwandlung von Purpurrot
Ich bin im Herzen einfach ne rote Socke, deshalb sieht das amateurhafte und merkwürdige Konzept so aus, aber ich find es persönlich sehr schick.
Andere Konzepte sind natürlich auch willkommen

Aber mir gefällt diese Anwandlung von Purpurrot

Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ich mag RAL 3004 "Purpurrot"
Und mein Tüvie hats auch unmissverständlich als H-konform abgenicht.
Gruß
Freddy
Und mein Tüvie hats auch unmissverständlich als H-konform abgenicht.
Gruß
Freddy
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
3004 ist schon gut, aber nen ticken dunkler u in matt, dat is meine farbe
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
RAL 3004 war von Anfang der 50er bis Mitte der 70er als Standardfarbe für die Dieselloks etc. der Deutschen Bundesbahn benutzt. Also durchaus eine Farbe die damals verfügbar war und daher TÜV Konform. Oder bin ich grad am Thema vorbei?
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Vielleicht.
Ich gewöhne mich immer mehr ans grau, vvielleicht lass ich es doch. Alle leisten, Scharniere sowie ein zierstreifen in schwar. Das fahrerhaus noch in einem dunklerem rot u fertig.
Durch Türe, bullauge u kommenden Klappen wirds ja auch nochmal aufgelockert...mhh..irgendwie find ich den gedanken gut
Ich gewöhne mich immer mehr ans grau, vvielleicht lass ich es doch. Alle leisten, Scharniere sowie ein zierstreifen in schwar. Das fahrerhaus noch in einem dunklerem rot u fertig.
Durch Türe, bullauge u kommenden Klappen wirds ja auch nochmal aufgelockert...mhh..irgendwie find ich den gedanken gut
Zuletzt geändert von TobiasXY am 2015-04-27 23:13:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Hallo,
ich finde, die Farbe passt da gut zu. Jetzt ein paar Details in schwarz oder einem dunklen rot, dann gibt das ein schönes Bild.
Grüße
Marcus
ich finde, die Farbe passt da gut zu. Jetzt ein paar Details in schwarz oder einem dunklen rot, dann gibt das ein schönes Bild.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
@ waYne: nein, wir sind uns einig! Mein Tüv hat die Farbe auch ausdrücklichch als H-konform erklärt.
@ Tobias: das Grau wäre nicht meine erste Wahl, aber mit rotem FH und Aplikationen + weißem Dach...
Joah das könnt gehen.
Irgentwie sehe ich diesen Koffer ja auch immer in nem hellen Blaugrau
Gruß
Freddy
@ Tobias: das Grau wäre nicht meine erste Wahl, aber mit rotem FH und Aplikationen + weißem Dach...
Joah das könnt gehen.
Irgentwie sehe ich diesen Koffer ja auch immer in nem hellen Blaugrau
Gruß
Freddy
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Ich gewöhne mich immer mehr ans grau, vvielleicht lass ich es doch.
Durchschaut!!!
Von wegen "rote Socke", -- das hört sich mehr wie "faule Socke" an

Obwohl, -- grau war damals eine sehr beliebte Farbe. Vielleicht kannst du dich ja vom nachfolgenden Bild inspirieren lassen.
Die roten Farbarbeiten sind recht übersichtlich. Und nach ein paar "Kaffeepausen" auf einem Waldparkplatz unterwegs hat man dann gleich Steuer und Versicherung wieder reingeholt...
Jochen
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
Grau is besser als Rot.... Viel zu auffällig....
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter