Schon erstaunlich, dass es immer noch Firmen gibt, die es nicht schaffen
weil
Ganz abgesehen davon, dass Bakelit auch ein Kunststoff ist

Moderator: Moderatoren
Schon erstaunlich, dass es immer noch Firmen gibt, die es nicht schaffen
weil
Ganz abgesehen davon, dass Bakelit auch ein Kunststoff ist
15jahre altes Handy ist nur noch fast hochmodern,bekommst Du noch Akkus dafür?Der Initiator hat geschrieben: ↑2025-04-04 8:49:48Ich gebe zu, dass ich diese altmodischen Schalter, die ich noch aus meiner Kindheit im Original kenne, sehr schön finde. Klacken die noch so wie früher? Langsam über den Widerstand drehen und dann klack? Ich gebe aber zu bedenken, dass das wohl mehr Designelemente als Massenartikel sind. Ich finde auch das alte W48 wunderschön, telefoniere aber mit einem hochmodernen Nokia 5230.
Bei ebay werden sie noch angeboten, auch für das alte Nokia meiner Schwester. Gegenfrage: kannst du bei deinem Handy den Akku überhaupt selbst wechseln? Naja, so lange wöchentliches Aufladen reicht, interessiert uns beide das ja nichtWesermann hat geschrieben: ↑2025-04-05 13:22:2215jahre altes Handy ist nur noch fast hochmodern,bekommst Du noch Akkus dafür?Der Initiator hat geschrieben: ↑2025-04-04 8:49:48Ich gebe zu, dass ich diese altmodischen Schalter, die ich noch aus meiner Kindheit im Original kenne, sehr schön finde. Klacken die noch so wie früher? Langsam über den Widerstand drehen und dann klack? Ich gebe aber zu bedenken, dass das wohl mehr Designelemente als Massenartikel sind. Ich finde auch das alte W48 wunderschön, telefoniere aber mit einem hochmodernen Nokia 5230.![]()
Ich weis nicht ob das so weit weg ist, irgendwann können die Dinger auch Löcher bohren......
Dieser Frequenzumrichter macht deine (dumme) Bohrmaschine "smart":Der Initiator hat geschrieben: ↑2025-04-06 8:31:08Lästert ihr mal. Ich setze mir ein Lesezeichen und wenn die ersten Tischbohrmaschinen nicht per App regelbarer Drehzahl auftauchen, taucht der Thread auch wieder auf![]()
mangusta hat geschrieben: ↑2025-04-07 19:14:22Hallo,
Du hattest dieses Angebot angegeben:
https://de.aliexpress.com/item/1005007474148379.html
Für jemanden, der noch nie direkt bei aliexpress gekauft hat - mit wieviel Prozent an zusätzlichen Kosten muß man rechnen, bis die Maschine tatsächlich geliefert ist und wie lange dauert es?
Gruß
Rolf
nunja; dafür hat man bei einem Händler innerhalb der EU zumindest Chancen auf eine Gewährleistung/Ersatzteilversorgung; der Chinese hält einen solang hin, bis die Bewertungsfrist abgelaufen ist und sperrt einen dann....
Ich persönlich bin kein Freund von Pauschalisierungen. Bisher habe ich andere Erfahrungen gemacht.
tja, und ich obige....
Ach ich glaube wir sind nicht allzu verschieden, denn letztendlich sucht jeder für sich das passende/beste Werkzeug. Das bedeutet sicher auch bei dir immer ein Abwägen aller Punkte. Was mache ich damit, wie oft, wie lang. Wieviel Platz habe ich, was möchte ich ausgeben.