Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#61 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-03 19:25:32

KlausU hat geschrieben:
2025-04-03 15:36:05
THPG hat noch immer Bakelitschalter im Programm. :D
Schon erstaunlich, dass es immer noch Firmen gibt, die es nicht schaffen
mangusta hat geschrieben:
2025-04-03 10:17:05
Dinge aus so etwas wie "Kunststoff" herzustellen
weil
mangusta hat geschrieben:
2025-04-03 10:17:05
diese Dinge wurden entweder sehr schnell spröde oder zerflossen.
Ganz abgesehen davon, dass Bakelit auch ein Kunststoff ist :spassbremse:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1677
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#62 Beitrag von KlausU » 2025-04-03 21:32:16

Es gibt auch Firmen die wollen nicht obwohl sie könnten. :angel:
Porzellan haben die übrigens auch im Programm. :D

https://www.thpg.de
Viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#63 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-04-03 23:53:21

Sehr Edelstahl,

Die auf der Webseite erwähnte Bakelit-Schalterserie hatte ich in meinem Bahnhof verbaut, qualitativ war das Zeug richtig gut.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#64 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-04 8:49:48

Ich gebe zu, dass ich diese altmodischen Schalter, die ich noch aus meiner Kindheit im Original kenne, sehr schön finde. Klacken die noch so wie früher? Langsam über den Widerstand drehen und dann klack? Ich gebe aber zu bedenken, dass das wohl mehr Designelemente als Massenartikel sind. Ich finde auch das alte W48 wunderschön, telefoniere aber mit einem hochmodernen Nokia 5230.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#65 Beitrag von Wesermann » 2025-04-05 13:22:22

Der Initiator hat geschrieben:
2025-04-04 8:49:48
Ich gebe zu, dass ich diese altmodischen Schalter, die ich noch aus meiner Kindheit im Original kenne, sehr schön finde. Klacken die noch so wie früher? Langsam über den Widerstand drehen und dann klack? Ich gebe aber zu bedenken, dass das wohl mehr Designelemente als Massenartikel sind. Ich finde auch das alte W48 wunderschön, telefoniere aber mit einem hochmodernen Nokia 5230.
15jahre altes Handy ist nur noch fast hochmodern,bekommst Du noch Akkus dafür? :joke:

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#66 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-05 17:20:57

Wesermann hat geschrieben:
2025-04-05 13:22:22
Der Initiator hat geschrieben:
2025-04-04 8:49:48
Ich gebe zu, dass ich diese altmodischen Schalter, die ich noch aus meiner Kindheit im Original kenne, sehr schön finde. Klacken die noch so wie früher? Langsam über den Widerstand drehen und dann klack? Ich gebe aber zu bedenken, dass das wohl mehr Designelemente als Massenartikel sind. Ich finde auch das alte W48 wunderschön, telefoniere aber mit einem hochmodernen Nokia 5230.
15jahre altes Handy ist nur noch fast hochmodern,bekommst Du noch Akkus dafür? :joke:
Bei ebay werden sie noch angeboten, auch für das alte Nokia meiner Schwester. Gegenfrage: kannst du bei deinem Handy den Akku überhaupt selbst wechseln? Naja, so lange wöchentliches Aufladen reicht, interessiert uns beide das ja nicht :angel:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#67 Beitrag von Wesermann » 2025-04-05 17:52:53

schon lange nicht mehr,seit ich von Android zu IOs gewechselt bin war damit Schluss, auch mit den ganzen ausprobieren von Software und Betriebsysteme.Ich nutze nicht mal 1% von dem was so ein Handy kann,Bilder und Telefonieren und etwas Banking,das wars und das macht mein kleines 12 er . :D

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#68 Beitrag von Pirx » 2025-04-05 19:53:04

Ich weiß ja, daß in diesem Forum gerne vom Thema abgeschweift wird (manchmal auch von mir :angel: ).

Aber von der Tischbohrmaschine zum iPhone ist es doch ein recht langer Weg, damit hatte ich nicht gerechnet! :unwuerdig:

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#69 Beitrag von Wesermann » 2025-04-05 20:14:17

hast recht,dchuldigung :unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#70 Beitrag von Cactus » 2025-04-06 0:47:05

Pirx hat geschrieben:
2025-04-05 19:53:04
Ich weiß ja, daß in diesem Forum gerne vom Thema abgeschweift wird (manchmal auch von mir :angel: ).

Aber von der Tischbohrmaschine zum iPhone ist es doch ein recht langer Weg, damit hatte ich nicht gerechnet! :unwuerdig:

Pirx
Ich weis nicht ob das so weit weg ist, irgendwann können die Dinger auch Löcher bohren......
Reise nie schneller wie deine Seele

Christian_S
süchtig
Beiträge: 638
Registriert: 2020-04-16 20:05:23

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#71 Beitrag von Christian_S » 2025-04-06 1:19:21

Ich finde Bohren per App auch viel Verschleissarmer und was man an Bohrern spart :p
Viele Grüße
Christian

Iveco 90-16 exTHWmo

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#72 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-06 8:31:08

Lästert ihr mal. Ich setze mir ein Lesezeichen und wenn die ersten Tischbohrmaschinen mit per App regelbarer Drehzahl auftauchen, taucht der Thread auch wieder auf :spassbremse:

Edit: falsches "nicht" durch richtiges "mit" ersetzt. Dank an @hugepanic, der mich durch das Zitieren auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hat.
Zuletzt geändert von Der Initiator am 2025-04-06 16:32:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#73 Beitrag von hugepanic » 2025-04-06 13:24:08

Der Initiator hat geschrieben:
2025-04-06 8:31:08
Lästert ihr mal. Ich setze mir ein Lesezeichen und wenn die ersten Tischbohrmaschinen nicht per App regelbarer Drehzahl auftauchen, taucht der Thread auch wieder auf :spassbremse:
Dieser Frequenzumrichter macht deine (dumme) Bohrmaschine "smart":

einfach Anstecken und per App die drehzahl regeln.... :ninja:

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#74 Beitrag von querys » 2025-04-07 11:09:35

Ich komme zurück auf das ursprüngliche Thema.

Es ist die China Maschine geworden, aufgrund der eher begrenzten Platzverhältnisse.

Ein paar Aluteile habe ich bereits gebohrt. Leise ist die Maschine nicht aber in der Werkstatt stört das auch nicht.

Sehr schön ist die Beleuchtung und der Display mit der Bohrtiefe.
Zum Senken ideal. Einmal herantasten und ausprobieren und anschließend 20x gleich gesenkt.

Praktisch ist der recht hohe verstellbereich, da können auch unförmige/größere Teile noch gebohrt werden.

Bin mal gespannt wie haltbar die Maschine ist.
Dateianhänge
IMG_0705.jpeg
IMG_0704.jpeg
IMG_0700.jpeg
IMG_0702.jpeg
IMG_0701.jpeg
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#75 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-04-07 11:56:07

Hallo,

danke für den Bericht, halte uns bitte auf dem Laufenden falls sich Probleme ergeben oder aber - was ich Dir wünsche - die Maschine ordentlich ihren Job macht.

Ich hätte in den vergangenen Wochen einige Male den Bedarf gehabt an einer rotierenden fest montierten Bürste Kleinteile zu entrosten, ohne dass ich die Maschine in der Hand halten wollte. Die Belastung quer und einseitig auf das Lager lässt mich da aber etwas Zurückhaltung üben. Würdest Du der Maschine aus dem Bauch heraus diesen Betrieb zutrauen?

Ich schiebe die Anschaffung schon einige Zeit vor mir her... :blush:

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#76 Beitrag von querys » 2025-04-07 17:07:26

Ne dafür ist die Maschine zu leicht oder man muss die auf der Werkbank festschrauben.

Für die rotierende Bürste nehme ich einen Hazet Luftheuler oder korrekt ausgedrückt einen Stabschleifer.
Kostet ca 100€ und ist super flexibel. Da passen auch Fräser oder Mini-Trennscheiben rein oder Aufkleberradierer oder oder oder.
https://hazet-freak.de/HAZET-Stabschlei ... -1/9032N-1
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2070
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#77 Beitrag von mangusta » 2025-04-07 19:14:22

Hallo,

Du hattest dieses Angebot angegeben:

https://de.aliexpress.com/item/1005007474148379.html

Für jemanden, der noch nie direkt bei aliexpress gekauft hat - mit wieviel Prozent an zusätzlichen Kosten muß man rechnen, bis die Maschine tatsächlich geliefert ist und wie lange dauert es?


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#78 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-04-07 19:39:26

Hallo,

Ich bin kein Experte in chinesischen Logistik, in der Anzeige steht aber Lieferung aus Polen. Das sollte günstig klappen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#79 Beitrag von Der Initiator » 2025-04-07 19:56:28

Ich habe schon einiges bei Ali bestellt, bisher stimmten die Angaben über die Lieferzeit immer und die Kosten waren auch komplett angegeben. Allerdings empfiehlt es sich, das Angebot sehr genau zu lesen.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#80 Beitrag von hugepanic » 2025-04-07 20:00:25

mangusta hat geschrieben:
2025-04-07 19:14:22
Hallo,

Du hattest dieses Angebot angegeben:

https://de.aliexpress.com/item/1005007474148379.html

Für jemanden, der noch nie direkt bei aliexpress gekauft hat - mit wieviel Prozent an zusätzlichen Kosten muß man rechnen, bis die Maschine tatsächlich geliefert ist und wie lange dauert es?


Gruß

Rolf


Da steht "free shipping".
Also ist das auch gratis.

Was bei größeren Anschaffungen passieren kann ist, das der Zoll das Gerät abfängt.

Prinzipiell gibt's da zwei Sachen zu bezahlen: Zoll und einfuhrsteuert.
Die Steuer ist 19% wird aber auf Warenwert PLUS Versandkosten berechnet. Zoll ist in der Regel ein kleiner einstelliger Prozentsatz.

Wenn ich das Grade richtig gesehen habe trifft das alle Lieferungen ab150€!

Aber: meistens werden die Lieferungen nicht geprüft und gehen so durch
ABER: es kann auch sein das der Import abgelehnt wird, zm b. bei Patenverletzung oder formalen Fehler (keine Anleitung,...)

In der Regel passiert gar nix, du bekommst dein Paket/Päckchen einfach mit der Post.

In diesem Fall ja ab Polen, da ist das Risiko bei nahezu null.

Es lohnt sich aber imm de Kleingedruckte zu lesen!, inkl. Liefertermin.

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#81 Beitrag von querys » 2025-04-07 20:17:46

Ich bestelle viel und schon ewig bei Aliexpress.
Es hat sich viel getan und inzwischen ist es so komfortabel wie bei Amazon. Die Lieferzeiten liegen ungefähr bei 7-10 Tagen bei direkt aus China und bei Sendungen aus Europa gehts flotter.
Die Bohrmaschine hat nur 2 Tage gedauert. Die ist entsprechend komplett verzollt und versteuert und wird von DHL direkt an die Tür geliefert.

Seit Aliexpress die Mwst direkt abführen muss, machen die auch den Zoll und seitdem hängt keine Sendung mehr irgendwo fest. Inzwischen kann man sogar die meisten Sachen bei Nichtgefallen kostenfrei retounieren. Das Geld gibt es wieder, sobald man die Sendung bei Hermes abgegeben hat.

Die Artikel werden üblicherweise von verschiedenen Shops angeboten zu völlig unterschiedlichen Preisen. Meine Maschine hat ca. 140 Euro gekostet. Die Bildersuche bei Aliexpress liefert entsprechende identische Angebote und dann nimmt man halt die preiswerteste Lösung aus garantierter Versandzeit, Versandkosten und Retour-Möglichkeit.

Derzeit hier am günstigsten /156 Euro.
https://de.aliexpress.com/item/1005007181019321.html

Kombiniert mit der Serviceverpflichtung:
Kostenloser Versand · Versand aus Poland
Lieferung: Apr 09 - 14
Expresslieferung
1,00€ Coupon-Code für die verspätete Lieferung
Geld zurück bei defekt geliefertem Artikel
Geld zurück bei verlorenem Paket
Geld zurück bei Nichtlieferung in 7 Tagen
Rückgabe bis 90 Tage kostenlos

Ich will niemanden überreden selbst in China zu bestellen, aber häufig werden einem die identischen Produkte bei Amazon/ebay angeboten, allerdings mit happigen Aufpreisen.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2070
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#82 Beitrag von mangusta » 2025-04-08 9:45:06

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut, etwas bei Aliexpress zu bestellen.


Herzliche Grüße

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#83 Beitrag von ClausLa » 2025-04-08 16:15:46

Moin,
querys hat geschrieben:
2025-04-07 20:17:46


Ich will niemanden überreden selbst in China zu bestellen, aber häufig werden einem die identischen Produkte bei Amazon/ebay angeboten, allerdings mit happigen Aufpreisen.
nunja; dafür hat man bei einem Händler innerhalb der EU zumindest Chancen auf eine Gewährleistung/Ersatzteilversorgung; der Chinese hält einen solang hin, bis die Bewertungsfrist abgelaufen ist und sperrt einen dann....

Gruß Claus

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#84 Beitrag von querys » 2025-04-08 18:36:59

ClausLa hat geschrieben:
2025-04-08 16:15:46
Moin,
querys hat geschrieben:
2025-04-07 20:17:46


Ich will niemanden überreden selbst in China zu bestellen, aber häufig werden einem die identischen Produkte bei Amazon/ebay angeboten, allerdings mit happigen Aufpreisen.
nunja; dafür hat man bei einem Händler innerhalb der EU zumindest Chancen auf eine Gewährleistung/Ersatzteilversorgung; der Chinese hält einen solang hin, bis die Bewertungsfrist abgelaufen ist und sperrt einen dann....

Gruß Claus
Ich persönlich bin kein Freund von Pauschalisierungen. Bisher habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Ich habe schon mehrfach sehr freundliche, kompetente und auch schnelle Hilfe erhalten.
Einen Linearantrieb beispielsweise habe ich aus Dummheit selbst kaputt gemacht, die Ersatzteile waren unkompliziert und auch günstig nachzubestellen.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#85 Beitrag von ClausLa » 2025-04-08 19:40:10

Moin,
querys hat geschrieben:
2025-04-08 18:36:59
Ich persönlich bin kein Freund von Pauschalisierungen. Bisher habe ich andere Erfahrungen gemacht.
tja, und ich obige.... :blush:

WAs ich persönlich an Deiner Stelle getan hätte, hab ich oben weiter erwähnt; da haben wir wohl deutlich unterschiedliche Ansichten, deshalb ist jegliche Diskussion müssig.

Gruß Claus

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1385
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#86 Beitrag von querys » 2025-04-08 19:47:34

ClausLa hat geschrieben:
2025-04-08 19:40:10
WAs ich persönlich an Deiner Stelle getan hätte, hab ich oben weiter erwähnt; da haben wir wohl deutlich unterschiedliche Ansichten, deshalb ist jegliche Diskussion müssig.
Ach ich glaube wir sind nicht allzu verschieden, denn letztendlich sucht jeder für sich das passende/beste Werkzeug. Das bedeutet sicher auch bei dir immer ein Abwägen aller Punkte. Was mache ich damit, wie oft, wie lang. Wieviel Platz habe ich, was möchte ich ausgeben.
Am liebsten hätte ich auch gern eine Flott TB13 gekauft, die war mir aber zu teuer und wenn ich ehrlich bin, war der "will-haben-Faktor" doch größer als der tatsächliche Nutzen, ich bin schließlich hauptberuflich kein Schlosser, der das braucht.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2637
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?

#87 Beitrag von SvenS » 2025-04-10 19:47:15

Ich habe die Allsome Maschine bei AliExpress mit Lieferung zu meinem Sohn nach Deutschland bestellt. Nach 6 Tagen erfolgte die Lieferung aus Polen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Antworten