Da ich mit meiner Büchse auch dahin fahre wo es richtig kalt wird, verbietet sich ein Aussenanschluss - daher befülle ich von innen und da wäre ein Überlaufen eher blöd.
Gruß Marcel
Wassertank
Moderator: Moderatoren
Re: Wassertank
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wassertank
Hi,
unser Einfüllstutzen sind auch in der Heckgarage daher möchte ich das überlaufen auch vermeiden.
Wenn das dann mit zwei Sensoren für 10€ geht ist das für mich die einfachste Lösung.
unser Einfüllstutzen sind auch in der Heckgarage daher möchte ich das überlaufen auch vermeiden.
Wenn das dann mit zwei Sensoren für 10€ geht ist das für mich die einfachste Lösung.
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange