moin,
Wilmaaa hat geschrieben:Bei einem modernen LKW hat man so ein Mäusekino, was einem das erzählt, aber bei unseren Kisten muss man noch selbst gucken, und das ist einfach wichtig.
und selbst auf das mäusekino würd ich mich nicht verlassen.
in meiner neuen firma gilt die anweisung alle 3-4 tage die flüssigkeitsstände zu kontrollieren.
das heißt dann beim tga einmal kabine ausräumen, kabine kippen, ölstand kontrollieren und dann wieder zurück kippen und die kabine wieder einräumen.
was sich die fritzen von MAN dabei gedacht haben weis ich zwar nicht, aber umständlicher kann man es wirklich nicht machen.
das mäusekino im renault zeigt z.B. zu wenig öl an wenn zuviel aufgefüllt wurde. resultat ist, dass ein aushilfsfahrer den motor fast bis oben hin voll mit motoröl gekippt hat und sich dann gewundert hat, dass die kiste keine leistung mehr hat. letztendlich war fast doppelt soviel öl drauf wie reingehört.
ausserdem lernt man die wolke ja auch wenn man seinen lkw führerschein macht oder?
MfG
Jonas