alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
#31
Beitrag
von Zentralgestirn » 2016-02-24 16:50:39
Danke für den Tipp mit dem Video. Sieht von innen noch exakt so aus wie meine die noch aus den 70ern ist. You get what you pay for....
Chinakracher bleibt Chinakracher, ob Stichsäge oder Plasmaschneider
Muss aber auch sagen, das mir die 450€ zu viel sind, für die wenigen Einsätze die ich damit habe.
Grüße Sebastian
-
dream
- abgefahren
- Beiträge: 1269
- Registriert: 2013-04-24 15:42:50
- Wohnort: Slowenien
#32
Beitrag
von dream » 2016-02-24 17:41:29
Zentralgestirn hat geschrieben:
Chinakracher bleibt Chinakracher, ob Stichsäge oder Plasmaschneider
Einspruch! Auch die Chinas haben Profi Werkzeug. Mir aller Wahrscheinlichkeit nicht auf europäischem Niveau, aber z.B. WTL ist für manch einen Profi in Europa gut genug um sein Brot damit zu verdienen. Ich kenne jemanden persönlich der fast seine komplette Werkstatt damit eingerichtet hat und oft WTL vor Kampi bevorzugt.
Oder denkt jemand das die Chinas ihre Industrie mit dem Schrott laufen was uns hier zu Hauf angeboten wird?

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
-
Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
#33
Beitrag
von Zentralgestirn » 2016-02-24 22:51:50
Hallo Beni,
da ziehst du mich aus dem Zusammenhang. Es ging um 200€ Plasmageräte, für mich ein klarer Chinakracher, wie Bernhard selber sagte. Der von dir genannte wird sicherlich nicht in der hier erwähnten untersten Preisklasse zu finden sein
Hier geht es aber um Stichsägen unter 450€ und über der Chinakracher Preisstufe
Grüße Sebastian
-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#34
Beitrag
von AlfredG » 2016-02-25 15:33:43
170D11 ex RW2
-
Bernhard G.
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
#35
Beitrag
von Bernhard G. » 2016-02-25 23:03:19
Das trifft sich gut. Die Makita wirds. Hab mir die bei Hagebau angeschaut, liegt für meine Begriffe gut in der Hand und man bekommt sie schon für 160 Euro im Netz.
-
dream
- abgefahren
- Beiträge: 1269
- Registriert: 2013-04-24 15:42:50
- Wohnort: Slowenien
#36
Beitrag
von dream » 2016-02-25 23:18:10
Zentralgestirn hat geschrieben:...da ziehst du mich aus dem Zusammenhang.
Da muss ich dir allerdings Recht geben.
Aber was ich sagen wollte ist das man für ausreichend gutes Werkzeug nicht unbedingt ein ganzes Vermögen ausgeben muss...
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
-
Oscar
- Schrauber
- Beiträge: 362
- Registriert: 2014-09-07 9:13:46
- Wohnort: 87779 Trunkelsberg
#37
Beitrag
von Oscar » 2016-02-26 9:20:32
Bernhard G. hat geschrieben:Das trifft sich gut. Die Makita wirds. Hab mir die bei Hagebau angeschaut, liegt für meine Begriffe gut in der Hand und man bekommt sie schon für 160 Euro im Netz.
Gute Wahl!
Hab ich ja gleich gesagt
Grüße
Du kannst die Leute um dich herum nicht ändern. Aber du kannst ändern, wer um dich herum ist!
-
Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
#38
Beitrag
von Zentralgestirn » 2016-02-26 14:07:36
dream hat geschrieben:Zentralgestirn hat geschrieben:...da ziehst du mich aus dem Zusammenhang.
Da muss ich dir allerdings Recht geben.
Aber was ich sagen wollte ist das man für ausreichend gutes Werkzeug nicht unbedingt ein ganzes Vermögen ausgeben muss...
Hallo Beni,
sag das doch gleich, so sind wir völlig einer Meinung
Grüße Sebastian
-
Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
-
Kontaktdaten:
#39
Beitrag
von Hatzlibutzli » 2016-02-26 20:46:02
Hallo Bernhard,
ich würde mir beim Eder in Tuntenhausen alles anschauen und anfassen ... der hat Bosch Blau, Makita und DeWalt da ...
Nicht verwandt und verschwägert ...
Grüsse ... Simon