Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Moderator: Moderatoren
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Hallo
TT Du musst wenigstens bis über die Traufkante sonst drückt dir der Wind unter Umständen den Rauch nach inne aus dem Ofen.
Da das Kondensat wahrscheinlich ausen entsteht hilft nur dämmen alles andere behandelt nur die Symptome und nicht die Ursache.
Hast Du keinen Heizungsbauer an der Hand der ein Stück gedämmten Edelstahlschornstein rumfliegen hat?
TT Du musst wenigstens bis über die Traufkante sonst drückt dir der Wind unter Umständen den Rauch nach inne aus dem Ofen.
Da das Kondensat wahrscheinlich ausen entsteht hilft nur dämmen alles andere behandelt nur die Symptome und nicht die Ursache.
Hast Du keinen Heizungsbauer an der Hand der ein Stück gedämmten Edelstahlschornstein rumfliegen hat?
Zuletzt geändert von Buclarisa am 2013-10-18 13:08:38, insgesamt 2-mal geändert.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Edelstahl: nur 50 cm Rohr + ein 90°-Knie rund 160€
Nee, da isoliere ich lieber ...

Zuckerbrot ist aus.
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Ich sehe drei Möglichkeiten:
1. Ofenrohr falschrum zusammenstecken, die Brühe läuft dann in den Ofen (oder hinten dran runter je nach Ofenausgang) wo sie hoffentlich verdampft
2. Ofenrohr außen dämmen, damit bleibt es wärmer und kondensiert nur noch im ersten Moment wenn es kalt ist
3. Ofenrohr direkt senkrecht durchs Dach, viel Aufwand aber ganz wenig Außenlänge die kalt ist
Natürlich kann auch das Knie draußen gegen ein T-Stück getauscht werden in dem sich dann unten das Kondensat sammelt, da aber die Brühe werder als Trinkwasser noch zum Kalfatern geeignet ist wohl eher ein ungeeigneter Ansatz.
Den Abzug unter der Dachkante enden lassen halte ich auch nicht für sinnvoll, erstens hast Du dann den ganzen Rauch da stehen und zweites kommt an so einem Rohr auch ab und an mal Funkenflug vor. Eine Heißsanierung ist aber bei Dir doch eigentlich noch nicht nötig oder, wurde doch erst neu gemacht.
Ciao
Veit
1. Ofenrohr falschrum zusammenstecken, die Brühe läuft dann in den Ofen (oder hinten dran runter je nach Ofenausgang) wo sie hoffentlich verdampft
2. Ofenrohr außen dämmen, damit bleibt es wärmer und kondensiert nur noch im ersten Moment wenn es kalt ist
3. Ofenrohr direkt senkrecht durchs Dach, viel Aufwand aber ganz wenig Außenlänge die kalt ist
Natürlich kann auch das Knie draußen gegen ein T-Stück getauscht werden in dem sich dann unten das Kondensat sammelt, da aber die Brühe werder als Trinkwasser noch zum Kalfatern geeignet ist wohl eher ein ungeeigneter Ansatz.
Den Abzug unter der Dachkante enden lassen halte ich auch nicht für sinnvoll, erstens hast Du dann den ganzen Rauch da stehen und zweites kommt an so einem Rohr auch ab und an mal Funkenflug vor. Eine Heißsanierung ist aber bei Dir doch eigentlich noch nicht nötig oder, wurde doch erst neu gemacht.

Ciao
Veit
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Den Tipp mit dem falsch zusammenstecken hätte ich vorher gebraucht, jetzt wäre es schwierig, alles umzubauen. Obwohl ...
Es liefe dann zurück und wird, sobald genug Wärme da ist, wieder als Dampf raustransportiert? Nicht schlecht.

Es liefe dann zurück und wird, sobald genug Wärme da ist, wieder als Dampf raustransportiert? Nicht schlecht.
Zuckerbrot ist aus.
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Auch wir haben nur 1,5m gesamt Rohrlänge , null Problem .Okay wir leben nicht im LKW aber der Ofen brennt recht häufig in der entsprechenden Jahreszeit .Ich hatte die Rohre ( einwandig) gerade noch mal demontiert , alles furz trocken .Verbrenne : Braunkohle , Spänebrikets ,Hartholz Presslinge .Das Rohr endet ca. 15cm oberhalb Dach . Ziehen wie blöd, eher zuviel .Wenn zuviel einwandiges Rohr draußen ist , heizt Du nur den Spatzen den Ars...
Garfield
Garfield
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 436
- Registriert: 2008-01-07 18:18:10
- Wohnort: Freetown/Sierra Leone
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Moinsen,
Wenn Du anstelle des 45* Winkels auf dem Foto ein T-Stück nimmst,wie vorher schon beschrieben,am freien Ende den Ablauf mit Schlauch montierst und die Rohre immer so zusammensteckst das das nächste vom Ofen wegführende immer IN das Vorherige gesteckt wird,haste keinen Schmadder mehr.
Viele Trööts und Bilder zu genau dieser Problematik findest Du auf Wagendorf.de
Wohl nie im Wagen gewohnt?
MfG Holger
Wenn Du anstelle des 45* Winkels auf dem Foto ein T-Stück nimmst,wie vorher schon beschrieben,am freien Ende den Ablauf mit Schlauch montierst und die Rohre immer so zusammensteckst das das nächste vom Ofen wegführende immer IN das Vorherige gesteckt wird,haste keinen Schmadder mehr.
Viele Trööts und Bilder zu genau dieser Problematik findest Du auf Wagendorf.de
Wohl nie im Wagen gewohnt?

MfG Holger
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Meine RedeGarfield hat geschrieben:Auch wir haben nur 1,5m gesamt Rohrlänge , null Problem .Okay wir leben nicht im LKW aber der Ofen brennt recht häufig in der entsprechenden Jahreszeit .Ich hatte die Rohre ( einwandig) gerade noch mal demontiert , alles furz trocken .Verbrenne : Braunkohle , Spänebrikets ,Hartholz Presslinge .Das Rohr endet ca. 15cm oberhalb Dach . Ziehen wie blöd, eher zuviel .Wenn zuviel einwandiges Rohr draußen ist , heizt Du nur den Spatzen den Ars...
Garfield

- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Nur mit richtiger Heizung. 45° Winkel? Nie Geometrie gehabt?Holger Guttmann hat geschrieben:Wohl nie im Wagen gewohnt?![]()
MfG Holger

Zuckerbrot ist aus.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Wieviele Stücke bekannter Größe müßten es denn sein?tauchteddy hat geschrieben:@DäddyHärry
Falls du das hier liest - ob du wohl noch etwas von der schönen, alukaschierten Steinwolle ranschaffen kannst?
Gruß Härry
P.S. Zum Zuschneiden beim 90°-Bogen Abwicklung machen! Zun Schneiden reicht das große Bratenmesser (Länge läuft...)
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Drei Stück wären schön. Heute habe ich die Rohre erst einmal umgedreht - nichts tropft mehr :-)
Zuckerbrot ist aus.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Was tropft aus meinem Ofenrohr?
Montag ginge...
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)