Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Also der "Stift" geht erst zurück dann geht Flamme aus und dann klickt es nochmal leise.Wir waren heut bei einem Fachmann der sich das angeschaut hat.Und sagte sofort:Elektronik hat nen Schuß.Der Kühlschrank ist total ungeeignet für einen Gelände Lkw.Er meinte das die Elektroeinheit ca 200 bis 250 euro kosten würde.Er würde aber uns dazu raten den rauszureißen da nach 2 Geländefahrten das wieder einen Schuß kriegen könnte.Er würde uns da einen Absorber mit Piezozündung raten da man da wenig Elektronik drin hat und ihn im Notfall auch von Aussen mit dem Feuerzeug oder Streichholz immer an kriegt.Mist.Das reißt natürlich ein Loch in die Reisekasse.Aber hat ja wohl keinen wert wenn der wo drin ist sooo empfindlich ist auf bissle Geländegeholper.
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Moin!
Bitte bedenke aber beim Neukauf,das Absorberkühlschränke auf Sprünge und Hopser garnicht gut reagieren!!
Sie können nähmlich bei solchen Übungen sich übel erschrecken,sprich,es können sich schon einmal Luftblasen bilden,
dann ist meistens Ende mit der Kühlung,bestenfalls mit auf den Kopf stellen,kann sich noch einmal Linderung einstellen!!
Mir ist das schon selber passiert,vor der Abfahrt, auf die Waage,dort waren solche Bremspoller montiert,etwas zu schnell,
und zuhause war alles warm!Hat etwas gedauert,bis wir die Ursache raus hatten!
Schönen Urlaub,Rainer
Bitte bedenke aber beim Neukauf,das Absorberkühlschränke auf Sprünge und Hopser garnicht gut reagieren!!
Sie können nähmlich bei solchen Übungen sich übel erschrecken,sprich,es können sich schon einmal Luftblasen bilden,
dann ist meistens Ende mit der Kühlung,bestenfalls mit auf den Kopf stellen,kann sich noch einmal Linderung einstellen!!
Mir ist das schon selber passiert,vor der Abfahrt, auf die Waage,dort waren solche Bremspoller montiert,etwas zu schnell,
und zuhause war alles warm!Hat etwas gedauert,bis wir die Ursache raus hatten!
Schönen Urlaub,Rainer
Signatur find ich blöd!
-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Ja wir haben auch noch mal drüber geschlafen und gerechnet.Also meiner meinung nach klappt des doch mit 390W solar und 420 Ah an Bord nen Kompressorkühlschrank zu betreiben.Fahren nachher nochmal zum Händler rüber.
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Hallo,
die Auskunft ohne Prüfung des Ionisationsstromes kann man bestenfalls als Schätzung betrachten.
Wenn der dann zufällig noch neue Kühlis verkauft....
Grundsätzlich haben Absorber ein Problem mit Schräglagen aber das führt zu eienem Ausfall der Kühlung wegen Gasblasen und nicht zu einem Ausfall der Flamme.
Die Elektronik kann keine Erschütterung? Bekommen dann alle zuladungsfreien WeißwareWoMos einen neuen Kühli wenn sie mal ein Schlagloch übersehen haben? Nicht wirklich schlüssig die Argumentation und wenn wie gesagt nicht einmal der Ionisationsstrom gemessen wurde ist die Aussage "kaputt" höchstens eine Vermutung.
Vielleicht einen autorisierten Kundendienst der Herstellerfirma fragen? Selbst wenn er ersetzt wird, sollte er doch noch verkauft werden können.
Nebenbei reicht Eure elektrische Ausstattung locker für mehrere Kompressorkühlis.
Grüße, Ingolf
die Auskunft ohne Prüfung des Ionisationsstromes kann man bestenfalls als Schätzung betrachten.
Wenn der dann zufällig noch neue Kühlis verkauft....
Grundsätzlich haben Absorber ein Problem mit Schräglagen aber das führt zu eienem Ausfall der Kühlung wegen Gasblasen und nicht zu einem Ausfall der Flamme.
Die Elektronik kann keine Erschütterung? Bekommen dann alle zuladungsfreien WeißwareWoMos einen neuen Kühli wenn sie mal ein Schlagloch übersehen haben? Nicht wirklich schlüssig die Argumentation und wenn wie gesagt nicht einmal der Ionisationsstrom gemessen wurde ist die Aussage "kaputt" höchstens eine Vermutung.
Vielleicht einen autorisierten Kundendienst der Herstellerfirma fragen? Selbst wenn er ersetzt wird, sollte er doch noch verkauft werden können.
Nebenbei reicht Eure elektrische Ausstattung locker für mehrere Kompressorkühlis.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Also wir sind mit unserem Absorber im alten Wohnmobil viele Rüttelstrecken ohne irgendwelche Probleme gefahren. Auch Steigungen bis 20 % waren kein Problem. Ich habe das Gefühl das den Absorbern immer wieder schlechte Eigenschaften angedichtet werden. Nur weil einer von Millionen Absorberkühlschränken mal einen Fehler zeigt sind nicht alle diese Kühlschränke Schrott.
Ich halte die Diagnose des "Fachmann" auch für zweifelhaft und rate zum Service des Herstellers.
Ich halte die Diagnose des "Fachmann" auch für zweifelhaft und rate zum Service des Herstellers.
Gruß Emil
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Moin Emil!
Ich benutze selber 3 Absorber und bin zufrieden damit,selbst am letzten WE,bei 37 Grad ich kann nicht meckern!!
Ich habe nur meine eigenen Erfahrungen wiedergegeben,und nur weil,s 1000 Mal gutgegangen ist,muß es nicht immer sein!
Und den Hinweis auf den Herstellerservice,mit dem ich hoch zufrieden bin,habe ich auch schon oben abgegeben,
warum er da nicht mal anruft ist mir auch schleierhaft,ist wohl zu einfach!
Gruß an alle Mitlesenden.Rainer
Ich benutze selber 3 Absorber und bin zufrieden damit,selbst am letzten WE,bei 37 Grad ich kann nicht meckern!!
Ich habe nur meine eigenen Erfahrungen wiedergegeben,und nur weil,s 1000 Mal gutgegangen ist,muß es nicht immer sein!
Und den Hinweis auf den Herstellerservice,mit dem ich hoch zufrieden bin,habe ich auch schon oben abgegeben,
warum er da nicht mal anruft ist mir auch schleierhaft,ist wohl zu einfach!
Gruß an alle Mitlesenden.Rainer
Signatur find ich blöd!
-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Also wir haben schon 2 mal beim Werk angerufen und die haben nicht mal die Produkt Nr gefunden und das Modell 6295 L.Komische Sache.
Wir bekommen heut den neuen Kühlschrank da wir sonst verzweifeln mit dem Teil. Elektronik bekommt er zwar für 115 euro her aber das ist uns zu Riskant.Wollen nicht das dann unterwegs dem Teil wieder was einfällt und uns unterwegs aufregt. Also wir haben dann ab heut einen wunderschönen auf Strom 100%igen und auf Gas einen "manchmal" zuverlässigen neuwertigen Absorber Kühlschrank mit AES Technik zu einem günstigen Preis zu verkaufen
Trotzdem vielen Dank für alle Tips und Aussagen
Wir bekommen heut den neuen Kühlschrank da wir sonst verzweifeln mit dem Teil. Elektronik bekommt er zwar für 115 euro her aber das ist uns zu Riskant.Wollen nicht das dann unterwegs dem Teil wieder was einfällt und uns unterwegs aufregt. Also wir haben dann ab heut einen wunderschönen auf Strom 100%igen und auf Gas einen "manchmal" zuverlässigen neuwertigen Absorber Kühlschrank mit AES Technik zu einem günstigen Preis zu verkaufen

Trotzdem vielen Dank für alle Tips und Aussagen
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Auch wir haben einen Absorber im Auto, neustes Model von Waeco.egn hat geschrieben:Also wir sind mit unserem Absorber im alten Wohnmobil viele Rüttelstrecken ohne irgendwelche Probleme gefahren. Auch Steigungen bis 20 % waren kein Problem. Ich habe das Gefühl das den Absorbern immer wieder schlechte Eigenschaften angedichtet werden. Nur weil einer von Millionen Absorberkühlschränken mal einen Fehler zeigt sind nicht alle diese Kühlschränke Schrott.
Ich halte die Diagnose des "Fachmann" auch für zweifelhaft und rate zum Service des Herstellers.
Der macht auch bei 30 Grad und mehr Eis und auch auf unserer Russland Tour hat er nie probs gemacht.
Vorteil ist eben der geringe Stromverbrauch. Ich würede wieder einen kaufen.
Gruss Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Nach soviel Aufregeung,habt Ihr Euch aber einen schönen Urlaub verdient!
Gruß,Rainer
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Absorber Kühlschrank bringt uns zum Verzweifeln
Danke Rainer.Haben jetzt den Waeco CR 140 drin und bis jetzt sehr positiv überrascht.Bei Sonne nimmt er keinen Strom von den Batterien weg und wenn er Pause macht ladet es auch gut nach.Also hält sich an der Waage.Und das Brummen vom Kompressor wo viele bemängeln ist auch sehr leise und angenehm (nicht nervig).
Nochmal Danke an alle Tippgeber und Antworten Leute

Nochmal Danke an alle Tippgeber und Antworten Leute
