Schadstoffstark und Leistungsarm . Der LKW erkennt Steigungen , wo man selber noch keine sieht
Nun macht mal das schöne Auto nicht so schlecht.
Als 11 Tonner Wohnmobil ist mit Sicherheit ein schmiegsames, entspanntes Fahren möglich.
Ich hab so ein Teil mal als Betriebshure kurz vor der Ausmusterung mit einem 32t Zug gefahren. Der Schaber wäre notwendig gewesen, aber eher, um die Rußplocken von der Anhängerplane zu meißeln...
Und beim Luftpumpen für die Federung wäre ich fast erstickt.
Wie wäre es mit einer Wiegetombola? Wer am genauesten schätzt?
Ohne schlafende Hunde wecken zu wollen, für mich grenzt der Verkauf eines solchen Fahrzeugs mit einer Ablastung auf 7,5t schon an arglistige Täuschung. Vielleicht sieht ja ein findiger Advokat eine Möglichkeit, wenigstens einen Rabatt für den Führerschein herauszuholen. Im Verhältnis zu den jährlichen Mehrkosten einer realistischen Versteuerung ist das zwar nur ein Klacks, aber wenigstens etwas. Als Normalsterblicher müsste man sich beim Kauf doch wenigstens auf ein amtliches Dokument verlassen können.

Es ist da schon ein Unterschied, ob man für sich selbst die Nummer mit der Heliumwiegung abzieht und dann ausbaut und auf eigenes Risiko herumfährt, oder ob man so ein Fahrzeug jemandem als 7,49 Tonner unterjubelt!
Jo Chen
Edit
P.S. Du bist für mich der erste Joachim, der sich auch so nennt! Das war zufällig die Tage ein Thema in einer 4er "Jochen" Runde
