Geniale "Sandbleche" oder Traktionshilfen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JStefan
Schlammschipper
Beiträge: 425
Registriert: 2006-10-03 16:13:14
Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von JStefan » 2006-12-23 16:45:59

(Sind ja meist eh mehr Stehzeuge als Fahrzeuge gewesen).
Dem kann ich in meinem Fall nur beipflichten...
BJ. 1978 Km bei übernahme 9.300 .. Originaltacho jedenfalls lt. Bj. Tacho... und dennoch 1997 grosse Überholung...

LG Stefan

MAN könnte sich ja überlegen ob MAN nicht die beiden HA mit einer art Pistenbullikette verbindet... dann hätte MAN eine recht grosse Aufstandsfläche. MAN müsste diese dann allerdings aufziehen bevor MAN im Schlamassel fest sitzt...
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#32 Beitrag von egn » 2006-12-24 8:09:23

JStefan hat geschrieben:MAN könnte sich ja überlegen ob MAN nicht die beiden HA mit einer art Pistenbullikette verbindet... dann hätte MAN eine recht grosse Aufstandsfläche. MAN müsste diese dann allerdings aufziehen bevor MAN im Schlamassel fest sitzt...
Das finde ich auch keine schlechte Idee. Das Hauptproblem dürfte der Antrieb durch die Reifen sein. Hier müsste das Profil nach Möglichkeit genau in das Profil greifen. Das Aufziehen wäre vielleicht auch im Schlamassel möglich wenn man das Fahrzeug mit einem Hebekissen anhebt.

Vielleicht kann man auch diesen Gedanken mal etwas weiter spinnen. Beim Argo sieht das so aus:
Bild
Bild
Bild
Bild

Allerdings wäre hier wirklich vorteilhaft wenn die Räder auf je einer Seite gegeneinander gesperrt wären.

@Michael:
Zwar ist der Durchtrieb ohne Differenzial starr aber dennoch können sich alle Räder auf beiden Seiten bei ungesperrten Achsdifferentialen unterschiedlich schnell bewegen.
Zuletzt geändert von egn am 2006-12-24 8:23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Emil

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#33 Beitrag von urologe » 2006-12-24 18:41:29

Das sieht ja fast wie Industriespionage aus… Unser Megamultipurpose-KAT kommt zum 1.4.2007 auf den Markt – Optionen können gerade noch entgegen genommen werden….

sorry- ich krieg wieder kein Bild hoch
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
JStefan
Schlammschipper
Beiträge: 425
Registriert: 2006-10-03 16:13:14
Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von JStefan » 2006-12-24 18:46:41

sorry- ich krieg wieder kein Bild hoch
na solange es sich nur um Bilder handelt :unwuerdig: gehts ja noch..... Ralf sorry aber die Vorlage war zu steil..
Zuletzt geändert von JStefan am 2006-12-24 18:47:52, insgesamt 1-mal geändert.
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de

Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3268
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von reo-fahrer » 2006-12-24 19:30:52

Ralf bat mich, folgendes Bild hochzuladen.

MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#36 Beitrag von Ulf H » 2006-12-26 19:35:17

Lasst den reo-fahrer nicht an Fahrwerke dran, der macht da immer so seltsame Sachen daraus.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3268
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von reo-fahrer » 2006-12-26 19:58:02

he Ulf, das war nur zu deinem Besten :cool: Außerdem stammt dieser Umbau von Ralf (urologe), nicht von mir.

MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Antworten