alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#151
Beitrag
von OliverM » 2023-10-20 10:56:25
AndreasU2150 hat geschrieben: ↑2023-10-20 10:08:07
@Oliver der vergleich mit Hilti ist aber auch nicht gerecht, wer einmal mit Hilti gearbeitet hat will auch nichts anderes mehr.
Andreas
Moin Andreas,
leider weiß Hilti das auch und dementsprechend sind die Preise....
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
#152
Beitrag
von wrathchild053 » 2023-10-22 0:27:19
SvenS hat geschrieben: ↑2023-10-20 10:34:09
Mein DTW1002 hat letzte Woche zum ersten mal versagt.
3 Radmuttern bei unserem neuen Land Cruiser hat er erst gelockert bekommen, nachdem ich diese erhitzt hatte.
Keine Ahnung mit welchem Drehmoment die festgedonnert worden waren. Und das bei Akufelgen
Entscheidend sind auch gute Nussen explizit für Schlagschraubereinsätze!!
Ich hab mal mit meinem DTW1002 mit ner normalen 30Er-Nuss nen Versuch an ner Antriebswelle vom Scirocco gewagt: die Schraube ließ sich trotz 1000Nm Drehmoment nicht mal nach 30sek. öffnen. Dann die Schlagschrauber- Nuss aufgesetzt und es dauert nicht mal 3sek, bis die licker war.
Greetz Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
-
SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
-
Kontaktdaten:
#153
Beitrag
von SvenS » 2023-10-22 1:56:39
Das war mit einer speziellen Schlagschraubernuss.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
-
wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
#154
Beitrag
von wrathchild053 » 2023-10-22 9:44:48
Ok, dann muss da sinnloserweise einer mit ner megalangen Stange die Radschrauben angezogen haben!
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#155
Beitrag
von meggmann » 2023-10-22 11:17:25
LKW Radmuttern lösen - kein Problem
Radmuttern an einem Seat Leon wo die Räder in einer „Fachwerkstatt“ montiert wurden - keine Chance.
Hab echt doof geschaut (fällt mir ja auch nicht so schwer). Mit Drehmomentverstärker und Kurbel ging es. Man könnte sie alle auf die …………..

Lineal auf die Radnaben und Felgenanlage gehalten - den Rest könnt ihr euch denken. Zum Glück nicht mein Fahrzeug.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8991
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#156
Beitrag
von LutzB » 2023-10-22 11:42:44
SvenS hat geschrieben: ↑2023-10-20 10:34:09
Mein DTW1002 hat letzte Woche zum ersten mal versagt. .............
Hat der Akku einen weg?
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
-
Kontaktdaten:
#157
Beitrag
von SvenS » 2023-10-22 13:21:22
Alle Akkus sind ok und bei allen anderen Radmuttern an unseren Fahrzeugen ging es auch problemlos.
Ich habe keine Ahnung was mit den drei Radmuttern war. Der Reifenmonteur hatte beim Aufziehen der Reifen auch vergessen die Druckluftsensoren einzubauen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#158
Beitrag
von hugepanic » 2023-10-22 14:04:03
es gibt auch doofe kombinatinen aus Alu/Stahl und warm/kalt die führe hohe Vorspannkräfte/Drehmomente sorgen.
Hab das mal bei einem Sportwägelchen gehabt. Ich konnte keinen Drehmomentschrauber auftreiben der Irgendwas bewegt. Die "billig" Radkreuze waren auch hin und die Adapter für die Diebstalsicherungen sind reihenweise gestorben.
Die Werkstatt hat dann die Bolzen wohl irgendwie rausbekommen, aber zerstörend...
Ich vermute die Alufelge war Kalt, aber der Radbolzen war von der Nabe aus Warm. Angezogen hab ich die Bolzen selbst, mit einem Drehmomentschlüssel und ca. 100Nm (genaue Zahl weis ich nichtmehr).