Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Moderator: Moderatoren
Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hallo Gemeinde!
Ich möchte meine Heizanlage in der Wohnkabine über einen Wärmetauscher mit dem Kühlkreislauf des Motors verbinden und bin noch auf der Suche nach einer passenden und bezahlbaren 12V Umwälzpumpe mit 16mm Schlauchanschlüssen. Bisher habe ich nur Pumpen im Bereich von 30 bis 80 EUR mit 20mm Anschlüssen gefunden oder Pumpen mit 16mm für über 140 EUR. Nach Möglichkeit würde ich gerne ohne Adapter auskommen. Habt ihr zufällig Tipps für Bezugsquellen?
Vielen Dank!
Ich möchte meine Heizanlage in der Wohnkabine über einen Wärmetauscher mit dem Kühlkreislauf des Motors verbinden und bin noch auf der Suche nach einer passenden und bezahlbaren 12V Umwälzpumpe mit 16mm Schlauchanschlüssen. Bisher habe ich nur Pumpen im Bereich von 30 bis 80 EUR mit 20mm Anschlüssen gefunden oder Pumpen mit 16mm für über 140 EUR. Nach Möglichkeit würde ich gerne ohne Adapter auskommen. Habt ihr zufällig Tipps für Bezugsquellen?
Vielen Dank!
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hallo,
Ich habe diese Pumpe schon länger im Einsatz und bin zufrieden.
Der Preis ist halt ganz gut.
https://fuerst-autoteile.de/wasserumwae ... sIQAvD_BwE
Die Anschlüsse passen nicht ganz zu deinen 16mm - aber evtl. bekommst du die Schläuche da trotzdem drauf, fest und dicht.
Grüße Dirk
Ich habe diese Pumpe schon länger im Einsatz und bin zufrieden.
Der Preis ist halt ganz gut.
https://fuerst-autoteile.de/wasserumwae ... sIQAvD_BwE
Die Anschlüsse passen nicht ganz zu deinen 16mm - aber evtl. bekommst du die Schläuche da trotzdem drauf, fest und dicht.
Grüße Dirk
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hm, 18,4 und 19,5 mm... Pumpen mit 20 mm hat er selbst schon gefunden :-)
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hallo
Leider nur mit zusätzlichem Adapter, dafür aber Bürstenlos.
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... pt=glo2deu
Leider nur mit zusätzlichem Adapter, dafür aber Bürstenlos.
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... pt=glo2deu
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Wo ist denn das Problem bei einem Adapter?
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Es war Adapterlos gewünscht.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hallo,
für schwierige Fälle gibt es auch 'Reduzierschläuche'. Kosten nicht die Welt und man spart sich ggf. einen Übergang. Zum Beispiel hier:
https://www.turbozentrum.de/Silikon-Red ... T-products
Viele Grüße,
Florian
für schwierige Fälle gibt es auch 'Reduzierschläuche'. Kosten nicht die Welt und man spart sich ggf. einen Übergang. Zum Beispiel hier:
https://www.turbozentrum.de/Silikon-Red ... T-products
Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Der Initiator hat geschrieben: ↑2022-04-26 15:18:02Hm, 18,4 und 19,5 mm... Pumpen mit 20 mm hat er selbst schon gefunden :-)
Korrekt - das schrieb ich ja auch.
Wobei die 18mm evtl. gerade noch gehen um einen 16 Schlauch drauf zu bekommen - wenn auch schwer.
Bei dem Stutzen, welcher mit 19,5mm beschriftet ist, sieht es ja aus als ob damit die Wulst gemeint ist, das Anschlussrohr selbst könnte kleiner sein.
War nur gut gemeint, weil die Maße nicht ganz weit weg von den gewünschten waren.
Aber Leute die immer wissen wie es nicht geht, aber nicht wissen wie es geht, gibt es überall.
Grüße Dirk
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Ach, ich weiß schon wie es geht: mit Reduzierung oder einer teuren Pumpe mit den passenden Stutzen. Nur habe ich eben verstanden, dass er beides nicht möchte, also habe ich es nicht vorgeschlagen 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen!
Bezüglich der Frage warum ohne Adapter: Bei meiner bisherigen Recherche habe ich nur Produkte gefunden, die entweder sehr teuer waren oder eben Adapter benötigen, was zusätzlichen Platz- und Materialbedarf bedeutet. Diese Reduzierschläuche habe ich bei meiner Recherche auch gefunden. Aber auch da benötigt man wieder zusätzliche Verbindungsstücke. Natürlich ist das Ganze mit Adaptern umsetzbar. Ist auch meine bisher beste Option was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Bevor ich den Weg gehe, dachte ich, dass ich hier nochmal nachfrage, weil ich bei meiner Recherche ja evtl was übersehen habe. Eine Pumpe im normalen Preissegment mit passenden Anschlüssen wäre nämlich die optimale Lösung. Aber die habe ich bisher nicht finden können und wenn es die nicht gibt, dann werde ich eben mit Adaptern arbeiten.
Bezüglich der Frage warum ohne Adapter: Bei meiner bisherigen Recherche habe ich nur Produkte gefunden, die entweder sehr teuer waren oder eben Adapter benötigen, was zusätzlichen Platz- und Materialbedarf bedeutet. Diese Reduzierschläuche habe ich bei meiner Recherche auch gefunden. Aber auch da benötigt man wieder zusätzliche Verbindungsstücke. Natürlich ist das Ganze mit Adaptern umsetzbar. Ist auch meine bisher beste Option was das Preis/Leistungsverhältnis angeht. Bevor ich den Weg gehe, dachte ich, dass ich hier nochmal nachfrage, weil ich bei meiner Recherche ja evtl was übersehen habe. Eine Pumpe im normalen Preissegment mit passenden Anschlüssen wäre nämlich die optimale Lösung. Aber die habe ich bisher nicht finden können und wenn es die nicht gibt, dann werde ich eben mit Adaptern arbeiten.
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Diese Pumpe (und ähnliche Varianten) habe ich auch gefunden. Allerdings wird bei all diesen Pumpen ein Temperaturbereich für die Flüssigkeit von 0 bis 60 Grad angeben. Das Kühlwasser kann allerdings auch mal über 60 Grad sein. Vermutlich vernachlässigbar, aber das hat mich bisher davon abgehalten so eine Pumpe zu kaufen.Buclarisa hat geschrieben: ↑2022-04-26 15:55:00Hallo
Leider nur mit zusätzlichem Adapter, dafür aber Bürstenlos.
https://de.aliexpress.com/item/10050040 ... pt=glo2deu
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Was ich nicht verstehe: Was ist an dieser Pumpe so besonders, dass sie 279 EUR kostet? Alde Umwälzpumpe, 12V bei Camping-Wagner
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hallo,jagge hat geschrieben: ↑2022-04-28 7:19:41Was ich nicht verstehe: Was ist an dieser Pumpe so besonders, dass sie 279 EUR kostet? Alde Umwälzpumpe, 12V bei Camping-Wagner
na sie ist doch direkt für den Campingbedarf, da ist doch nur etwas gut, wenn es teuer ist.

Und es hat Deinen gewünschten Durchmesser von 16mm.

Gruß Uwe
PS.: Eventuell ist die Membran vergoldet? Aber das siehst Du von draußen halt nicht.
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Ganz einfach, da steht ALDE drauf.jagge hat geschrieben: ↑2022-04-28 7:19:41Was ich nicht verstehe: Was ist an dieser Pumpe so besonders, dass sie 279 EUR kostet? Alde Umwälzpumpe, 12V bei Camping-Wagner

Da kostet ein simples 5 m Verlängerungskabel für die Steuerung mit 2 Molexsteckern auch gern mal 60.- €.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hi
Hab mir von einem deutschen Händler genau die mit 16mm gekauft, für kleines Geld, max 25€.
Hab mir den Händler leider nicht gemerkt.
Hab bei eBay 10 Anfragen für diverse Pumpen geschickt. Einige kennen nur Material Nr. . Aber es gibt auch welche die ihre Produkte kennen.
Wenn ich in ein paar Tagen zum Fahrzeug komme schau ich Mal auf die Nummern...
Gruß Poldi
Hab mir von einem deutschen Händler genau die mit 16mm gekauft, für kleines Geld, max 25€.
Hab mir den Händler leider nicht gemerkt.
Hab bei eBay 10 Anfragen für diverse Pumpen geschickt. Einige kennen nur Material Nr. . Aber es gibt auch welche die ihre Produkte kennen.
Wenn ich in ein paar Tagen zum Fahrzeug komme schau ich Mal auf die Nummern...
Gruß Poldi
Umwege fördern die Ortskenntnis
Poldi
Poldi
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Die Aldepumpe ist hervorragend, kann aber unter anderem Namen für ca. 70-80€ erworben werden. Ich habe das Teil verbaut und bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Vor Allem ist die Pumpe aber so aufgebaut, dass ein Ableben fast unmöglich erscheint und verbraucht sehr wenig Strom.
Hier viewtopic.php?f=34&t=95942&hilit=Pumpe
Liebe Grüße
Willi
Hier viewtopic.php?f=34&t=95942&hilit=Pumpe
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Zusätzliche Umwälzpumpe für den Kühlkreislauf mit 16mm Schlauchanschluss
Hallo @Jagge,
bei VW sind in den neuen E-Autos kleine Pumpen mit bürstenlosen Motoren und 16 mm Schlauchstutzen verbaut.
Die Pumpen haben luxuriöserweise die Möglichkeit einer Drehzahlvorgabe über PWM-Schnittstelle laufen aber auch einfach so (im Notlauf) mit voller Drehzahl.
PN mich mal an wenn Du da Interesse hast dann suche ich die Teilenummern mal raus.
Kai
bei VW sind in den neuen E-Autos kleine Pumpen mit bürstenlosen Motoren und 16 mm Schlauchstutzen verbaut.
Die Pumpen haben luxuriöserweise die Möglichkeit einer Drehzahlvorgabe über PWM-Schnittstelle laufen aber auch einfach so (im Notlauf) mit voller Drehzahl.
PN mich mal an wenn Du da Interesse hast dann suche ich die Teilenummern mal raus.
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.