alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Christian_S
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
#1
Beitrag
von Christian_S » 2022-03-28 20:21:05
Hallo in die Runde,
was für Handy Halterungen habt ihr den so verbaut? Was kann man nehmen, ohne dass das Handy bei Leerlauf oder in leichtem Gelände gleich runterfällt?
Vielleicht bewerte ich das Thema ja auch über.

Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1120
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#2
Beitrag
von vale » 2022-03-28 21:08:19
Ich habe mir, wie auch im Pkw, eine Magnethalterung gekauft. Das Gegenstück habe ich ins Innere meiner Handyhülle geklebt.
Hält auch auf schlechten Waldwegen mit ordentlichen Schlaglöchern sehr gut. Auf der Straße sowieso.
-
ufftour
- Überholer
- Beiträge: 258
- Registriert: 2016-11-09 22:09:21
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von ufftour » 2022-03-28 21:54:01
Christian_S hat geschrieben: ↑2022-03-28 20:21:05
Hallo in die Runde,
was für Handy Halterungen habt ihr den so verbaut? Was kann man nehmen, ohne dass das Handy bei Leerlauf oder in leichtem Gelände gleich runterfällt?
Vielleicht bewerte ich das Thema ja auch über.
Wenn Du Freude an Qualität hast, kann ich Dir RAM Mounts empfehlen. Damit haben wir auch unser Navi-Tablet befestigt. Ist ein umfassendes System und kostet auch einige Taler. Aber wenn man das mal benutzt hat, will man nichts anderes mehr...
-
mesner
- infiziert
- Beiträge: 99
- Registriert: 2016-04-30 16:17:38
#4
Beitrag
von mesner » 2022-03-28 22:29:15
Das kann ich vollumfänglich bestätigen
Sehr variabel und 100% pistenfest, auf jede Einbausituation anpassbar
Bei uns auch für Handy und Tablet im Einsatz
Sauteuer aber super
VG Ricarda
Life is what happens to you while you`re busy making other plans (John Lennon)
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#5
Beitrag
von Dilli » 2022-03-28 22:49:54
Ich hab was günstiges vn Media Markt fürs Handy. Danach wurde ja gefragt. Klebt an der Scheibe. Die hat ja fast jedes Auto. Das Ding wechselt ständig vom alten Womo in den lkw und zurück. Das Klebeding hält und hält. Bei Kälte und Hitze. Bis da das Handy raus fällt, muss man schon mit 80 gegen ein Baum fahren. Dann wird die Halterung aber sicher am Boden liegen, das Stück Scheibe noch dran und das Handy in den Krallen.
Für ein Lappi oder Tablet braucht man aber sicher was stabiles. Für ein Handy braucht man keinen dreistelligen Betrag ausgeben. Meine Meinung.
-
ufftour
- Überholer
- Beiträge: 258
- Registriert: 2016-11-09 22:09:21
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von ufftour » 2022-03-28 22:52:18
Dilli hat geschrieben: ↑2022-03-28 22:49:54
Für ein Lappi oder Tablet braucht man aber sicher was stabiles. Für ein Handy braucht man keinen dreistelligen Betrag ausgeben. Meine Meinung.
Ähm, Du bist schon wieviele km mit einem LKW Piste gefahren?

-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Wombi » 2022-03-29 0:58:46
ufftour hat geschrieben: ↑2022-03-28 22:52:18
Dilli hat geschrieben: ↑2022-03-28 22:49:54
Für ein Lappi oder Tablet braucht man aber sicher was stabiles. Für ein Handy braucht man keinen dreistelligen Betrag ausgeben. Meine Meinung.
Ähm, Du bist schon wieviele km mit einem LKW Piste gefahren?
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#9
Beitrag
von Dilli » 2022-03-29 7:18:43
ufftour hat geschrieben: ↑2022-03-28 22:52:18
Dilli hat geschrieben: ↑2022-03-28 22:49:54
Für ein Lappi oder Tablet braucht man aber sicher was stabiles. Für ein Handy braucht man keinen dreistelligen Betrag ausgeben. Meine Meinung.
Ähm, Du bist schon wieviele km mit einem LKW Piste gefahren?
Glaub mir, wenn das Teil die Kopfsteinpflasterstraße und die täglichen 1,5km Feldweg übersteht, dabei mindestens 2x die Woche das Fahrzeug wexelt, dann bleibt das auch bei 50km Rüttelpiste an der Scheibe. Ich rede immernoch von einem, im Vergleich zum Tablet, leichten Handy. Danach wurde ja gefragt. Das habe ich übrigens nicht erst die 7000km vom LKW, sondern bestimmt schon 8 Jahre. Das war noch in meinem Ford Excursion drin. Der hat auch so manche schlechte Straße gesehen.
-
ufftour
- Überholer
- Beiträge: 258
- Registriert: 2016-11-09 22:09:21
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von ufftour » 2022-03-29 9:37:38
Wenn Du meinst, wird das schon so sein...
-
el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von el Capitán » 2022-03-29 9:53:23
Ich habe auch RAM Mount auf der Enduro. Da das auch im Gelände gut gehalten hat, habe ich die Befestigung nun auch im LKW angebracht. Bislang hat ich dort die Handyhalterung »Kopilotin«. Da ist auch nie ein Handy runtergefallen.
RAM Mount bedeutet, dass man im Cockpit eine Kugel mit dem Durchmesser von genau einem Zoll befestigt. Die Kugel kann man von der Firma RAM kaufen, muss man aber nicht. Auf diese Kugel klemmt man dann unterschliche Gerätehalter für Handy, Tablet in oder Schminkspiegel. Klingt komisch, war aber bei mir immer sehr stabil bei Moped-Fahrten durch den Matsch.
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
-
ufftour
- Überholer
- Beiträge: 258
- Registriert: 2016-11-09 22:09:21
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von ufftour » 2022-03-29 10:35:47
Die Kugeln gibt es auch in anderen Durchmessern. Das System ist umfassend und man kann von kleinen Geräten (Handy, GPS) bis zu kompletten Notebooks alles sicher befestigen.
Ich behaupte auch nicht, dass andere Sachen nicht halten können. Es hängt - wie eigentlich immer - vom Fahrprofil ab. Mir ist auf vielen tausend Pistenkilometern schon einiges kaputtgegangen, was ich nie für möglich gehalten habe.
Auch eine massive Handyhalterung, die angeschraubt war. Da ist ohne Vorwarnung das Gelenk mittig durchgebrochen. Und irgendwie ist es nicht so geil, wenn Dir in sowieso schon anspruchsvoller Fahrsituation das abgefallene Handy unter die Pedale rutscht. So was prägt...
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#13
Beitrag
von hugepanic » 2022-03-29 11:24:45
RAM mount würde ich auch empfehlen. damit hab ich sogar mal meine DSRL in einem Sportwägelchen befestigt.... hielt auch...
Im LKW hab ich mir einfach einen halter konstruiert und 3d-gedruckt.... hält bis jetzt auch gut, hab aber keine pistenerfahrung.
Meine Idee war immer einen halter mit Arm in der mitte des Armaturen-Bretts anzubringen. Dann kann sich der/die Beifahrer/in das gerät rüber-drehen und die Route ändern. Dann zurück zum Fahrer drehen.
Das war aber NIE notwendig, daher also auch nicht umgesetzt.
-
NudaNoe
- Überholer
- Beiträge: 216
- Registriert: 2019-01-04 21:07:39
#14
Beitrag
von NudaNoe » 2022-03-29 14:45:56
Wir haben seit die Spigen OneTap Handyhalterung in unseren Fahrzeugen (Auch Lkw).
Die gibt es in diversen Ausführungen.
Die Handyhalterung via Magnet ist über jeden Zweifel erhaben.
Das Saugnapf funktioniert in manchen Fahrzeugen Bombe, in anderen muss man alle 4 Wochen
die Verbindung neu setzen. Ich habe bei manchen Fahrzeugen einen flachen Magneten auf dem
Armaturenbrett befestigt und dann entsprechend das Saugnapf gegen einen weiteren Magneten
ausgetauscht. Hält super und ist nicht so kostenintensiv.
Viele Grüße
Sven
NudaNö = Nur das Nötigste