Hallo Arne,
hallo Martin,
Danke für die Hinweise.
Da werd ich mal nachschauen müssen.
Sollte es die Pumpen-Antriebs-Dichtung sein ... wie bekomm ich das denn wieder dicht?
Wird wohl eine längere bzw. aufwändigere Geschichte.
Was anderes noch:
Lade öfters mal die 2x12V-Starterbatterien.
Bisher hab ich die einzeln geladen.
Dazu musste ich immer die Kotflügel abnehmen usw. - umständlich halt.
Nun habe ich mir ein 24V-Ladegerät gegönnt.
Dieses will ich an die Fremdstartdose / Schweinenase im Fahrerraum anschließen.
Einen entsprechenden Stecker hab ich schon.
Aber wie stelle ich die Verbindung zwischen den dünnen Ladekabeln und den dicken Pol-Steckern her?
Vielleicht ein dickes Kabel in die Pol-Stecker löten und hinten aus dem Schweine-Stecker rausschauen lassen.
Und da dann die Lade-Klemmen hin.
Wäre das eine Lösung?
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Bis denn,
Ralph.
Anbei ein paar Bilder von dem Schwein: