Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Moderator: Moderatoren
Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Hallo zusammen, ich möchte meinem Volvo C303 irgendwann eine Druckluftanlage spendieren. Letzte Ausbaustufe dann mit einem kleinen Drucklufttank. Der Kompressor wird im Innenraum montiert. Aus Platzgründen würde ich den Tank gerne außen montieren, am Rahmen. Nun möchte ich in den Rahmen nicht bohren oder eine Konsole dranschweißen lassen. Ich bin auf die Idee gekommen, den Tank einfach mit Spannbändern an den Rahmen zu spannen. Damit er nicht verrutschen kann, würde ich ein formschlüssiges Distanzstück zwischen Rahmen und Tank einsetzen. Ich habe mal in GIMP schnell eine Skizze erstellt. Was meint ihr: Ist das so grundsätzlich machbar oder ist davon abzuraten?
Edit: Um den Rahmen zu schützen, könnte man einen zweiten Teil des Distanzstücks bauen, der um die Ober- und rechte Seite des Rahmens herumläuft. Siehe zweites Bild.
Vielen Dank und Grüße!
Edit: Um den Rahmen zu schützen, könnte man einen zweiten Teil des Distanzstücks bauen, der um die Ober- und rechte Seite des Rahmens herumläuft. Siehe zweites Bild.
Vielen Dank und Grüße!
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Hallo,
scharfe Kanten mögen Spannbänder auch nicht so sehr.
Ob das dann dauerhaft fest bleibt bei Temperaturschwankungen?
Warum hast Du Angst vor Bohrungen? Nach Aufbaurichtlinie durchgeführt gibt es keine Probleme.
Vielleicht kannst Du den Tank auch unter den Batteriekasten hängen? Ist so beim G90.
Gruß Uwe
scharfe Kanten mögen Spannbänder auch nicht so sehr.
Ob das dann dauerhaft fest bleibt bei Temperaturschwankungen?
Warum hast Du Angst vor Bohrungen? Nach Aufbaurichtlinie durchgeführt gibt es keine Probleme.
Vielleicht kannst Du den Tank auch unter den Batteriekasten hängen? Ist so beim G90.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Hallo,
ich habe als Widerlager PE-HD-Blöcke gefräst:
. ...
ich habe als Widerlager PE-HD-Blöcke gefräst:
. ...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Hm, ja, scharfe Kanten blöde. Dann müsste man umlaufend eine Verrundung machen. Aufbaurichtlinie gibt es bei den Volvo TGB AFAIK keine... und ich möchte halt minimalinvasiv arbeiten. Batteriekasten ist bei mir innen. Alternativ könnte ich natürlich einfach durch den Boden bohren und so eine Konsole anbringen. IKonstrukteur hat geschrieben: ↑2022-02-21 14:54:21Hallo,
scharfe Kanten mögen Spannbänder auch nicht so sehr.
Ob das dann dauerhaft fest bleibt bei Temperaturschwankungen?
Warum hast Du Angst vor Bohrungen? Nach Aufbaurichtlinie durchgeführt gibt es keine Probleme.
Vielleicht kannst Du den Tank auch unter den Batteriekasten hängen? Ist so beim G90.
Gruß Uwe
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Ja, das wäre auch das Material , an das ich gedacht habe. Aber dein Foto bring mich auf eine Idee: Ich könnte die Konsole einfach auf der Anderen Rahmenseite montieren, also: Konsole - Rahmen - Widerlager. Das wäre eine Idee.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
So einen FESTO-Drucklufttank (10 Liter, Typ VZS-10-B) hätte ich hier noch liegen. Ich hatte damals zwei gekauft, brauche aber nur einen.
Der Tank hat bereits angeschweißte Konsolen und ist daher sehr leicht zu befestigen:
Abmessungen und weitere Info gibt es hier:
Der Tank ist gebraucht, aber in gutem Zustand. Nur der Tank, keine Fittinge und sonstigen Geräte, die auf dem Bild zu sehen sind.
Bei Interesse melde Dich per PN oder Email.
Pirx
Der Tank hat bereits angeschweißte Konsolen und ist daher sehr leicht zu befestigen:
Abmessungen und weitere Info gibt es hier:
Der Tank ist gebraucht, aber in gutem Zustand. Nur der Tank, keine Fittinge und sonstigen Geräte, die auf dem Bild zu sehen sind.
Bei Interesse melde Dich per PN oder Email.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Wo ist das Problem 2 Universalkonsolen für Taschengeld zu kaufen und den Tank mit 4 Schrauben ordentlich und fachgerecht zu befestigen`?
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Kannst du mir mal mit einem Link auf die Sprünge helfen? Google liefert mit mit universalkonsole lkw oder -kfz nix aussagekräftiges. Btw. das "Problem" besteht darin, dass ich keine Ahnung von der Materie habe bzw. potenzielle Lösungsmöglichkeiten einfach nicht kenne. Eine Webrecherche hat auch nixhts gebracht. Deswegen bitte ich hier Leute mit Sachverstand um Hilfe.
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
https://www.lkw-teile24.de/Befestigungs ... tank-206mm
Sowas?
Alles weitere hängt halt vom Tankdurchmesser ab den ich von dir nicht kenne.
Sowas?
Alles weitere hängt halt vom Tankdurchmesser ab den ich von dir nicht kenne.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Rahmenmontage eines kleinen Drucklufttanks ohne Bohren oder Schweißen: So möglich?
Danke!Mark86 hat geschrieben: ↑2022-02-21 17:11:22https://www.lkw-teile24.de/Befestigungs ... tank-206mm
Sowas?
Alles weitere hängt halt vom Tankdurchmesser ab den ich von dir nicht kenne.