Hallo,
die Kettenspannung an unserem kleinen Bagger funktioniert über eine Fettpresse die mit Mundstück auf den Schmiernippel aufgesetzt wird.
Leider halten die Schmiernippel dem hohen Druck, der aus dem Kettenspanner kommt nicht lange Stand und werden über die kleine Kugel am Schmiernippel undicht.
Auch dann nicht, wenn ich "Qualitätsschmiernippel" nach DIN 71412 verwende.
Welche Schmiernippel könnt Ihr für diesen Zweck empfehlen?
Herzliche Grüsse
Rolf
Qualitätsschmiernippel
Moderator: Moderatoren
Qualitätsschmiernippel
- nichts steht geschrieben -
Re: Qualitätsschmiernippel
Moin Rolf,
da ist wahrscheinlich was anderes im Argen .
Normalerweise muss der Schmiernippel die max. 80 bar nicht dauerhaft halten . Siehe ein Beispiel wie die Dinger i.d.r. aussehen . https://www.amazon.com/-/es/4255055R-Vá ... B071ZHLDBH
- lösen , wie z.b. Entlüftungsnippel an Bremszylindern
- Mit Fettpresse spannen
- wieder anziehen
- fertig
Gruß
Oliver
da ist wahrscheinlich was anderes im Argen .
Normalerweise muss der Schmiernippel die max. 80 bar nicht dauerhaft halten . Siehe ein Beispiel wie die Dinger i.d.r. aussehen . https://www.amazon.com/-/es/4255055R-Vá ... B071ZHLDBH
- lösen , wie z.b. Entlüftungsnippel an Bremszylindern
- Mit Fettpresse spannen
- wieder anziehen
- fertig
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Qualitätsschmiernippel
Hallo Oliver,
ich löse - ich spanne - und ich ziehe wieder an.
Und wenn mir dann nach einigen (ettlichen) Arbeitsstunden die Kette (beim Kurvenfahren) wieder über- oder abspringt und ich hinter dem Abdeckblech nachschaue, dann ist immer jede Menge Fett durch die kleine Kugel im Schmiernippel (DIN 71412) - den ich regelmässig erneuere - ausgetreten - was natürlich der Kettenspannung abträglich ist.
???
Gruß
Rolf
ich löse - ich spanne - und ich ziehe wieder an.
Und wenn mir dann nach einigen (ettlichen) Arbeitsstunden die Kette (beim Kurvenfahren) wieder über- oder abspringt und ich hinter dem Abdeckblech nachschaue, dann ist immer jede Menge Fett durch die kleine Kugel im Schmiernippel (DIN 71412) - den ich regelmässig erneuere - ausgetreten - was natürlich der Kettenspannung abträglich ist.
???
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Qualitätsschmiernippel
Moin,
Das sollte aber sein wie Oliver sagt: wenn der Teil mit dem Festziehen funktioniert hat, dann ist die Fettkammer entlastet, dann liegt da kein nennenswerter Druck mehr an der Reflux verursachen kann.
Ist bei Baggern, Raupen und Drainagefräsketten überall gleich...
Gruß
Peter
Das sollte aber sein wie Oliver sagt: wenn der Teil mit dem Festziehen funktioniert hat, dann ist die Fettkammer entlastet, dann liegt da kein nennenswerter Druck mehr an der Reflux verursachen kann.
Ist bei Baggern, Raupen und Drainagefräsketten überall gleich...
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Qualitätsschmiernippel
Richtig - wenn der Konus schliesst - und was sollte ihn daran hindern - sollte auf dem Schmiernippel kein Druck mehr sein.
Gruß
Rolf
der dann neu nachdenken muß
Gruß
Rolf
der dann neu nachdenken muß
- nichts steht geschrieben -
Re: Qualitätsschmiernippel
Moin,
dreht doch mal den Konus raus und schau dir den Dichtsitz und die Konusflächen genauer an.
dreht doch mal den Konus raus und schau dir den Dichtsitz und die Konusflächen genauer an.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Qualitätsschmiernippel
Hallo
die Vortriebskraft wird vom Leitrad über den Kolben auf das Fett übertragen, funktioniert wie bei jedem Hydraulikzylinder. In dem Zylinder steht das Fett oder Öl unter dem Arbeitsdruck, und damit auch der Schmiernippel. Dafür gibt es spezielle Schmiernippel mit Ventil die Druckspitzen bis zu 400bar aushalten.
An unserem Kubota-Spielzeugbagger verwende ich ein pneumatische Schmierpresse von Pessol, die bringt 400bar. Allerdings wird die Kette nicht komplett stramm gespannt, üblicherweise ist der Durchhang am Leertrum das Maß für die Kettenspannung. Trotzdem halten die Schmiernippel dicht.
War bei meiner K5 auch nicht anders.
die Vortriebskraft wird vom Leitrad über den Kolben auf das Fett übertragen, funktioniert wie bei jedem Hydraulikzylinder. In dem Zylinder steht das Fett oder Öl unter dem Arbeitsdruck, und damit auch der Schmiernippel. Dafür gibt es spezielle Schmiernippel mit Ventil die Druckspitzen bis zu 400bar aushalten.
An unserem Kubota-Spielzeugbagger verwende ich ein pneumatische Schmierpresse von Pessol, die bringt 400bar. Allerdings wird die Kette nicht komplett stramm gespannt, üblicherweise ist der Durchhang am Leertrum das Maß für die Kettenspannung. Trotzdem halten die Schmiernippel dicht.
War bei meiner K5 auch nicht anders.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch