alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
AndyST
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 2019-05-15 19:22:28
#1
Beitrag
von AndyST » 2021-06-22 21:04:17
Hallo
bin beim stöbern bei
https://www.stahlwerk-schweissgeraete.de/und da auf deren Werkstattwagen gestoßen .......... naja war so mein gedanke
weis nicht so genau
bissel rum gegoggelt und hier drauf aufmerksam geworden
https://ntg-online.de/shop/de/werkzeugwagen
was denkt ihr ??????????????
dachte an denn für 429 in der obersten reihe
oder welchen vorschlag habt ihr ??
Gruß Andy
Für die Einen ist die Autobahn zwischen
Hannover und Braunschweig
nur die Autobahn A2
-- Für die Anderen .....
_________________________
____Der Weg zur Hölle____
-
hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
#2
Beitrag
von hanomakker » 2021-06-22 21:15:20
Hallo,
diese Schaumstoffeinlagen sind Platzverschwendung
zum Rest kann ich nix sagen, mein Vermieter kommt mit solchen teilen immer daher. Ich verweigere mich da kpl. heisst, da geh ich lieber mein eigenes Werkzeug holen.
viele Grüsse
Tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#3
Beitrag
von hugepanic » 2021-06-22 23:02:30
Allein die Zangen währen in guter Qualität über 300€ wert.
Beim reat verhält es sich ähnlich.
---> Ist China Schrott.
Wenn du sowas suchst, ist das wohl ok.
Wenn du hochwertiges Werkzeug suchst, dann kauf dir die Teile die du wirklich brauchst einzeln.
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#4
Beitrag
von meggmann » 2021-06-23 9:40:19
…. Werkzeug ist immer sehr emotionsbehaftet.
Ich hab auch einige hochwertige Teile die ich oft nutze und einige Chinaböller wo ich froh bin, sie zu haben wenn ich sie brauche.
Egal wie groß das Budget ist - es ist immer begrenzt. Die Tauchsäge von Festool gefällt mir auch - für 8 Schnitte im Jahr tuts auch die vom Lidl (oder Norma?).
Denke für die gelegentliche Hobbyschrauberei reicht das, das Zeug was man oft nutzt dann halt durch besseres ersetzen.
Und ein Freund von gebrauchtem Werkzeug bin ich überhaupt nicht - da wird so viel Schrott für immer noch extreme Preise verkauft. Dann lieber hier in der Nachbarschaft (wohne im Werkzeuggürtel) mal bei Werksverkauf oder Überproduktionen schauen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#5
Beitrag
von Mark86 » 2021-06-23 19:15:53
Das ist m.E. Chinesium, kannst du vergessen, ist dass Geld nicht wert.
Grade als Hobbyschrauber der nicht täglich nen Schraubenschlüssel in der Hand hat, sollte man sich GUTES Werkzeug kaufen (es muss nicht high end, aber gut sein), denn mit gutem Werkzeug kann man auch als unbegabterer Schrauber besser schrauben als mit schlechtem.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3402
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von HildeEVO » 2021-06-23 21:21:01
Hi,
kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Der Wagen an sich ist nicht schlecht. Auch die Ratschenringschlüssel sind OK. Der Rest ist für die Tonne.
Ich habe so einen Wagen von meinem Chef im Nebenjob bekommen. Ich habe nach 2 Wochen darum gebeten mir einen Satz KS-Tools Werkzeuge im Koffer speziell für Torx dazu zu kaufen!
Der hat etwa halb soviel gekostet wie der ganze Wagen!
Mit den Steckschlüssel im Wagen kann man genau so weinig anfangen, wie mit den Schaubenziehern und den Zangen!
Insgesamt ist er das Geld nicht wert! Für 199,- € Wäre es was anderes...
Stell Dir mal die Frage weshalb ein Wagen von Hazet oder Gedore mit halber Austattung mindestens das 5-fache kostet!
Nein, das liegt nicht nur am Namen!
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#7
Beitrag
von Mark86 » 2021-06-23 22:18:36
Gedore ist Kernschrott...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#8
Beitrag
von meggmann » 2021-06-23 23:01:15
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-06-23 22:18:36
Gedore ist Kernschrott...

THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Bahnhof
- süchtig
- Beiträge: 677
- Registriert: 2014-07-28 8:44:53
#9
Beitrag
von Bahnhof » 2021-06-23 23:01:48
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-06-23 22:18:36
Gedore ist Kernschrott...
Woher kommt eigentlich diese tiefe Abneigung gegen gedore?
Bei mir ist noch nichts kaputt gegangen und ich diverses von gedore, neueres und älteres
Ratschenkasten ist top, ratschenschlüssel auch
Satz extralange Ringmaulschlüssel ist für hydraulik genial
Gruß
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#10
Beitrag
von meggmann » 2021-06-23 23:03:47
Bahnhof hat geschrieben: ↑2021-06-23 23:01:48
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-06-23 22:18:36
Gedore ist Kernschrott...
Woher kommt eigentlich diese tiefe Abneigung gegen gedore?
Bei mir ist noch nichts kaputt gegangen und ich diverses von gedore, neueres und älteres
Ratschenkasten ist top, ratschenschlüssel auch
Satz extralange Ringmaulschlüssel ist für hydraulik genial
Gruß
Frag lieber nicht …. (also ich teile die Ablehnung nicht)
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#11
Beitrag
von Mark86 » 2021-06-24 9:29:11
Bahnhof hat geschrieben: ↑2021-06-23 23:01:48
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-06-23 22:18:36
Gedore ist Kernschrott...
Woher kommt eigentlich diese tiefe Abneigung gegen gedore?
Bei mir ist noch nichts kaputt gegangen und ich diverses von gedore, neueres und älteres
Ratschenkasten ist top, ratschenschlüssel auch
Satz extralange Ringmaulschlüssel ist für hydraulik genial
Gruß
Och, ich hab mal vor einigen Jahren wo gearbeitet wo ein komplett neuer Werkstattwagen von Gedore angeschafft wurde.
Ich hab binnen 6 Wochen alles zu Schrott verwandelt...
Ich hab den Gleitgriff beim Abbau von ner Kupplung mit nem Meter Rohr zu nem Schweineringelschwanz gedreht, dann hab ich ausm Auto meinen Gedore Gleitgriff aus den 70ern in den noch einer 4 Kerben reingeschliffen hatte geholt, der war noch 4mm Dünner und den Kram abgeschraubt. Ich habe sämtliche Bits zerbrochen, die Wasserpumpenzange ist durchgeknackt und die Ratsche auseinander gefallen und 17er Schlüssel habe ich beim Ventileeinstellen aufgebogen ^^
Für Hobbyschrauber ist dass vieleicht ok, wer nix in den Schleifen hat und nur n bisschen rumschraubt macht ja auch nix davon kaputt, aber richtig Arbeiten kann man damit nicht...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
Wohnklo
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2018-05-13 14:38:13
#12
Beitrag
von Wohnklo » 2021-06-24 9:58:41
Manchmal liegts ja gar nicht unbedingt am Werkzeug...
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#13
Beitrag
von Mark86 » 2021-06-24 10:04:47
Tja, komischer Weise ging die Schraube mit nem "schlapperen" und durch zusätzlich reingeschliffene Kerben geschwächten alten Gedore Griff auf.
Komischer Weise biegt sich n 17er Facom Schlüssel an den gehärteten 17er Schrauben die ich öfter mal aufdrehen muss, auch nicht auf.
Meine Belzer Ratsche habe ich als Kind gekauft und die schraubt heute noch...
Und bei so Bit Geschichten, wenn man mal Reihenweise die gleichen festgerosteten Schrauben los schrauben muss, dann weis man welche Bits & Schraubendreher halten und welche nicht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
#14
Beitrag
von joe`s mercur » 2021-06-24 11:03:17
Hmmmm,
Wahrscheinlich hängen Febi und Gedore jetzt unter einer Decke und verramschen ihren Ausschuss ausschließlich an Mark?
Früher war ebend
alles besser.
Sind nur Mutmaßungen von mir. Beweise habe ich keine.
Gruß Thomas
Take Off Homeländer