Moin. Lang ists her. Es kam gerade die Frage auf was für Ein Motoröl am besten ist?!
Kann mir das einer sagen?
Magirus Deutz 90M. Fragen...
Moderator: Moderatoren
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Magirus Deutz 90M. Fragen...
Insofern das Handbuch nicht besseres sagt:
15w40 nach API-CD oder besser.
Gruß
Chris
15w40 nach API-CD oder besser.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2017-10-31 22:58:38
- Wohnort: Daheim
Re: Magirus Deutz 90M. Fragen...
Hallo,
es freut mich, dass Du einen Magirus Z restaurieren willst.
Die Zeta-Vorgänger sieht man sehr wenig, aber sie sind schöne Fahrzeuge.
Falls Du das "schwergängige" Schalten noch nicht angegangen bist, rate ich Dir alle Winkel- und Kugelgelenke zu erneuern.
Vielleicht ist auch eine Zugfeder an deinem Schaltgestänge dran, die die Schaltstange justiert.
Bei meinem Iveco 60-9 war die Schaltung auch ausgeluscht.
Habe das Kugelgelenk direkt am Getriebe ausgetauscht und justiert, sowie die Zugfeder an der Schaltstange montiert, und schon kann ich wieder super schalten.
Ersatzteile kommen ab und zu bei ebay-kleinanzeigen rein, aber dann von Schlachtfahrzeugen.
Aber lieber gebrauchte Teile, als gar keine Teile.
Ersatzteilsuche mache ich bei meinem mit nem gebrauchten Lesegerät (50 Euro) und die richtigen Microfiche (20 Euro).
Es hat sich schon bezahlt gemacht und ich habe einige Teile finden und besorgen können, da viele Teile auch bei Renault Transporter und Pkws verbaut waren.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß und noch viel Erfolg mit deiner Restaurierung.
Daniel
es freut mich, dass Du einen Magirus Z restaurieren willst.
Die Zeta-Vorgänger sieht man sehr wenig, aber sie sind schöne Fahrzeuge.
Falls Du das "schwergängige" Schalten noch nicht angegangen bist, rate ich Dir alle Winkel- und Kugelgelenke zu erneuern.
Vielleicht ist auch eine Zugfeder an deinem Schaltgestänge dran, die die Schaltstange justiert.
Bei meinem Iveco 60-9 war die Schaltung auch ausgeluscht.
Habe das Kugelgelenk direkt am Getriebe ausgetauscht und justiert, sowie die Zugfeder an der Schaltstange montiert, und schon kann ich wieder super schalten.
Ersatzteile kommen ab und zu bei ebay-kleinanzeigen rein, aber dann von Schlachtfahrzeugen.
Aber lieber gebrauchte Teile, als gar keine Teile.
Ersatzteilsuche mache ich bei meinem mit nem gebrauchten Lesegerät (50 Euro) und die richtigen Microfiche (20 Euro).
Es hat sich schon bezahlt gemacht und ich habe einige Teile finden und besorgen können, da viele Teile auch bei Renault Transporter und Pkws verbaut waren.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß und noch viel Erfolg mit deiner Restaurierung.
Daniel
Alte Kläranlagenweissheit:
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Re: Magirus Deutz 90M. Fragen...
Danke.
Er bremst nach vernünftigen Entlüften top und hat neuen TÜV mittlerweile. Jetzt wo er fertig ist/war habe ich ihn an meinem Schwager verkauft :-). Er hat sein Haus drauf gestellt in dem er lebt und ist happy :-). Rest darf er selbst noch erneuern bei Bedarf.
Ich selbst suche jetzt das nächste Projekt :-D
Danke für die Hilfe hier. Habe viel gelernt....
Er bremst nach vernünftigen Entlüften top und hat neuen TÜV mittlerweile. Jetzt wo er fertig ist/war habe ich ihn an meinem Schwager verkauft :-). Er hat sein Haus drauf gestellt in dem er lebt und ist happy :-). Rest darf er selbst noch erneuern bei Bedarf.
Ich selbst suche jetzt das nächste Projekt :-D
Danke für die Hilfe hier. Habe viel gelernt....
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Magirus Deutz 90M. Fragen...
Dann bin ich mal gespannt auf das nächste Projekt! 

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Magirus Deutz 90M. Fragen...
Hi, ich hab auch einen 90M6.6. Meiner ist BJ 82. Ich hab ihn schon ein paar Jahre aber außer Wartung und Pflege und einmal ein kaputter Anlasser, gab es bisher nichts zu reparieren. Jetzt will ich ihn aber doch langsam mal besser kennen lernen 
Ich bin auf der etwas verzweifelten Suche nach einem Werkstatthandbuch. Das Iveco-Magirus Museum hat nur eins für den Zeta. Hat hier vielleicht jemand eins oder weiß, wo ich eins kriegen kann?
Sonst bin ich auch immer an Erfahrungsaustausch interessiert (:
Tiny

Ich bin auf der etwas verzweifelten Suche nach einem Werkstatthandbuch. Das Iveco-Magirus Museum hat nur eins für den Zeta. Hat hier vielleicht jemand eins oder weiß, wo ich eins kriegen kann?
Sonst bin ich auch immer an Erfahrungsaustausch interessiert (:
Tiny