750kg Anhänger neu aufbauen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Takko
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 2006-10-03 18:13:11

750kg Anhänger neu aufbauen

#1 Beitrag von Takko » 2008-06-08 14:23:29

Hallo

ich habe einen 750kg Anhänger bekommen. Dieser wurde zum schluss nur noch am Traktor benutzt um Mist zu fahren...

den will ich jetzt wieder neu machen und Zulassen....

da aber die Beleuchtungseinheiten abgerissen/beschädigt wurden und weitere Dinge mir so sind wie sie mir nicht gefallen will ich einiges umbauen bzw verstärken.....

Welche Richtlinien muss ich beachten? z.B. für die Versetzung der Beleuchtung nach Außen usw ?

Wer kann mir helfen?
Jens

Benutzeravatar
Alter Schwede
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2006-10-03 11:15:35
Wohnort: Kürten
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Alter Schwede » 2008-06-08 14:39:33

Naja, allgemein die der StVZO. Erstmal der § 30 StVZO, dass ein Fahrzeug verkehrssicher sein muss...

Für die Beschaffenheit der Beleuchtung eines Anhängers ist dann der § 53 StVZO einschlägig.

Dann noch so Dinger wie seitliche Begrenzungsleuchten bei bestimmten Anhängermaßen: § 51 StVZO und Einrichtungen zum Verbinden von Fahrzeugen, § 43 StVZO...

Berechnungsformlen, die das ganze in Materialstärken und exakten Bauanleitungen umformen, kenne ich allerdings leider nicht.

Gruß

Uwe

Edit: Noch'n schöner: § 41 StVZO zu Bremsanlagen....
Zuletzt geändert von Alter Schwede am 2008-06-08 14:42:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#3 Beitrag von Mike » 2008-06-08 14:45:17

Hi Jens,
am einfachsten und günstigsten ist es mit den Beleuchtungsbalken aus der Landwirtschaft z.b. Artikelnummer: 270244241784.
Meine Gedanken
Mike

Takko
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 2006-10-03 18:13:11

#4 Beitrag von Takko » 2008-06-08 18:09:36

hi

mit der Beleuchtung is ne gute Idee,..
jetzt hab ich aber eben von meinem Nachbar gehört, der meint er habe gehört dass die neu zugelassenen Anhänger 13polig sein müssen.....

stimmt das?

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#5 Beitrag von Kami » 2008-06-08 18:16:01

nachdem das teil schon älter sit tuts da auch ein 7 pol - das interessiert (m.e.) niemanden - ansonsten dauert das umklemmen ca 20min...


Gruss

Kami

PS: Mach das dran was du auch am Zugfahrzeug hast
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#6 Beitrag von rocknroll » 2008-06-08 19:46:15

Kami hat geschrieben:nachdem das teil schon älter sit tuts da auch ein 7 pol - das interessiert (m.e.) niemanden - ansonsten dauert das umklemmen ca 20min...


Gruss

Kami

PS: Mach das dran was du auch am Zugfahrzeug hast
Dito

Mach einfach die kleinen lampen ran die von o.g. und dann frisch verkabeln, ne gute dicke Siebdruckplatte, bissle entrosten und den Kopf noch schmieren und Vertig, neue Reifen drauf und ab zum Tüv

Wir haben das schon 2 mal gemacht mit einen 500kg und einen 750 kg anhänger, 2 Woend Arbeit und vertig

Antworten