alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Thomas H
- süchtig
- Beiträge: 896
- Registriert: 2006-10-03 12:40:31
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
#1
Beitrag
von Thomas H » 2020-09-23 23:42:13
Moin!
Hat jemand vielleicht eine Empfehlung für einen Laden der Starterfedern für Seilzugstarter nachbauen kann? Gerne gut und günstig, wobei mir gut aber wichtiger wäre als günstig...
Gruß
Thomas

o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
-
Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Crossi » 2020-09-24 0:28:24
such nach Triebfeder oder Starterfeder oder Bandfeder oder Schneckenfeder
https://www.kern-liebers.com/de/produkt ... apse_14_41
wo ist eigentlich das Problem bei deiner alten Feder
mein Metaller sagt Federn schweißen macht keinen Sinn
aber ich wusste das nicht und hab das schon erfolgreich gemacht
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
-
Thomas H
- süchtig
- Beiträge: 896
- Registriert: 2006-10-03 12:40:31
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
#5
Beitrag
von Thomas H » 2020-09-25 6:43:31
Moin!
Vielen Dank für die Tipps.
Die Original-Starterfedern finde ich mit über 70,-/St. arg teuer - vor allem, da die Qualität stark schwankend ist und immer wieder mal eine kaputtgeht.
Außerdem wird das Gerät in dem die Teile eingesetzt sind nicht mehr hergestellt und ich befürchte allmählich Nachschubprobleme...
Mal anfragen...
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
-
Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Reisender » 2020-10-06 9:19:08
Guten Morgen
FRAGE:
Wieviel Zeit veranschlagst Du so für die Herstellung Deiner Feder.
Bedenke, das schnell eine Stunde Arbeitszeit verbraucht ist.
Die 70 Euro wären dann ca. die Stunde ohne Material und MwSt.
Gruß
Reisender