Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Moderator: Moderatoren
Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Hallo,
möchte die unansehnlich gewordene Tönungsfolie rückstandsfrei entfernen.
Ich habe probeweise mal ein Eckchen abgepiddelt, aber da kam nur der klare Teil der Folie ab und die schwarze Tönung blieb auf der Scheibe.
Die ließ sich auch mit Verdünnung nicht abwaschen.
Keine Ahnung wie lange die Folie schon drauf ist oder von welchem Hersteller.
Wie krieg´ ich die Scheibe wieder sauber?
Danke und Gruß,
Oliver
möchte die unansehnlich gewordene Tönungsfolie rückstandsfrei entfernen.
Ich habe probeweise mal ein Eckchen abgepiddelt, aber da kam nur der klare Teil der Folie ab und die schwarze Tönung blieb auf der Scheibe.
Die ließ sich auch mit Verdünnung nicht abwaschen.
Keine Ahnung wie lange die Folie schon drauf ist oder von welchem Hersteller.
Wie krieg´ ich die Scheibe wieder sauber?
Danke und Gruß,
Oliver
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Moin Oliver,
Aceton wirkt oft Wunder wo Verdünnung kläglich versagt hat.
Gruß
Oliver
Aceton wirkt oft Wunder wo Verdünnung kläglich versagt hat.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Die meisten Folienkleber geben bei Hitze schnell auf. Einfach mal großzügig warm fönen - so ca. 60 Grad (das man es nicht mehr dauerhaft anfassen kann), dann geht es meist recht einfach.
Freundliche Grüße
Kilian
Kilian
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Habedere,
ich hoffen nur, dass es keine Kunststofffensterscheiben sind.
Nicht dass das Tönungsmittel in die Scheibe eingedrungen ist.
Ansonsten würde ich es mit Wärme (Fön) und anschließend mit Aufkleberentferner (z.B. Melerud) versuchen.
ich hoffen nur, dass es keine Kunststofffensterscheiben sind.
Nicht dass das Tönungsmittel in die Scheibe eingedrungen ist.
Ansonsten würde ich es mit Wärme (Fön) und anschließend mit Aufkleberentferner (z.B. Melerud) versuchen.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Aufkleber Entferner besteht normal zum großen Teil aus Orangenöl
daher nehme ich gleich reines Orangenöl her geht super riecht gut und st Lösungsmittel frei
LG
v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Fön und Schwamm mit Orangenöl...
etwaige Reste mit Aceton
GRuß
Gunther
etwaige Reste mit Aceton
GRuß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Vielen Dank schonmal für die Tips, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, davon etwas auszuprobieren.
Sobald ich weiß, was funktioniert hat, melde ich mich nochmal.
Gruß
OIiver
Sobald ich weiß, was funktioniert hat, melde ich mich nochmal.
Gruß
OIiver
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Hi,
Nagellackentferner geht auch ganz gut.
Gruss
lakto
Nagellackentferner geht auch ganz gut.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Und wenn es ganz hart kommt Folienradierer für die Bohrmaschine.
Da Fensterfolie systembedingt sehr warm wird hilft erhitzen auch oft nicht wirklich weiter. Orangenöl enthält sehr viele Terpene - nicht das jemand auf die Idee käme, das wäre „gesund“ - also Handschuhe tragen.
Gruß, Marcel
Da Fensterfolie systembedingt sehr warm wird hilft erhitzen auch oft nicht wirklich weiter. Orangenöl enthält sehr viele Terpene - nicht das jemand auf die Idee käme, das wäre „gesund“ - also Handschuhe tragen.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Nagellackentferner ist i d R Aceton .
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Es gibt 2 - der für Naturnägel enthält Aceton, der für künstliche nicht.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
So, hab´ mal ein paar Sachen ausprobiert.
- Verdünnung, wie gesagt kein Erfolg
- mit dem Heißluftföhn richtig heiß gemacht. Nix, das schwarze Zeug bleibt auf der Scheibe
- Aceton, siehe Verdünnung
- Kleberresteentferner, siehe Aceton
Was letztlich funktioniert hat, war tatsächlich Frosch Orangen Universalreiniger. Hätte ich nicht gedacht.
Danke nochmal für den Tip.
Allerdings muß der Reiniger mit den schwarzen Friemeln mit viel Wasser abgewaschen werden.
An der Hecktür ging das ja noch, aber wie ich das bei den fest verbauten Seitenscheiben vom Innenraum aus mache, weiß ich noch nicht.
Gruß
Oliver
- Verdünnung, wie gesagt kein Erfolg
- mit dem Heißluftföhn richtig heiß gemacht. Nix, das schwarze Zeug bleibt auf der Scheibe
- Aceton, siehe Verdünnung
- Kleberresteentferner, siehe Aceton
Was letztlich funktioniert hat, war tatsächlich Frosch Orangen Universalreiniger. Hätte ich nicht gedacht.
Danke nochmal für den Tip.
Allerdings muß der Reiniger mit den schwarzen Friemeln mit viel Wasser abgewaschen werden.
An der Hecktür ging das ja noch, aber wie ich das bei den fest verbauten Seitenscheiben vom Innenraum aus mache, weiß ich noch nicht.
Gruß
Oliver
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Das klingt dann nach Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat... 

Freundliche Grüße
Kilian
Kilian
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2019-06-29 1:02:36
Re: Scheibenverdunkelungsfolie wie entfernen?
Hallo bin neu hier lehse aber schon ne weile eure tips.
Scheibenfolie entfernen, hab ich vor kurzem gemach hab alles ausprobiert was ihr schreibt viel arbeit bescheidenes ergebnis!
Ultimatiefer Tip : Einfach sprüflasche mit Spüliwasser oder mildem scheibenreiniger nehmen einsprühen und mit Frischhalte folie oder gelbem sack abdecken und 1 stunde einwirken lassen.
zwei bis dreimal wiederholen oder über nacht, o wunder Folie läst sich mühelos abziehen ohne Reste blitzsauber, zugegeben braucht zeit macht aber echt keine mühe.
Tip haber tag zeit niemand nerft, Bier nach eigenem ermessen schönes ergebniss nach harter Arbeit
Hoffe ihr probiert das aus, war selber überascht nachdem die eklige Lösemittelorgie nichts brachte .
Scheibenfolie entfernen, hab ich vor kurzem gemach hab alles ausprobiert was ihr schreibt viel arbeit bescheidenes ergebnis!
Ultimatiefer Tip : Einfach sprüflasche mit Spüliwasser oder mildem scheibenreiniger nehmen einsprühen und mit Frischhalte folie oder gelbem sack abdecken und 1 stunde einwirken lassen.
zwei bis dreimal wiederholen oder über nacht, o wunder Folie läst sich mühelos abziehen ohne Reste blitzsauber, zugegeben braucht zeit macht aber echt keine mühe.
Tip haber tag zeit niemand nerft, Bier nach eigenem ermessen schönes ergebniss nach harter Arbeit

Hoffe ihr probiert das aus, war selber überascht nachdem die eklige Lösemittelorgie nichts brachte .