Ölfass - Tragfähigkeit
Moderator: Moderatoren
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Marco,
mach was du willst.
Freu dich wenns gut geht, aber jammer nicht wenns nicht gut geht.
Wenn du dann noch jammern kannst.
Viel Erfolg
Andy
mach was du willst.
Freu dich wenns gut geht, aber jammer nicht wenns nicht gut geht.
Wenn du dann noch jammern kannst.
Viel Erfolg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ich weis nicht genau wie die Zerbrechungkofeiziensfaktorberechnung bei Biergläsern ist. Aber 1981 wurde mal ein 8Tonner auf 4 Biergläsern abgestellt. Vieleicht ist das besser als so ein dickes Fass ?
Wetten das:
https://youtu.be/32tpgeW-fFM

Wetten das:
https://youtu.be/32tpgeW-fFM
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Also, wenn es Biergläser in dieser Größe geben würde, würde ich natürlich Biergläser nehmen
Für die hätte ich später auch noch Verwendung.
Marco

Für die hätte ich später auch noch Verwendung.
Marco
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Sorry, aber noch sicherer finde ich sowas: https://www.bavariashop.de/p/steinkrug- ... l-bs-00155
Gruss
Sepp
Gruss
Sepp
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Be the way: habe gerade Möbel-Roller in der Größe 600 x 400mm und Tragkraft 500 kg besorgt. Jetzt stehen die Fässer zumindest in besserer Position zu den Rollen.
VG Marco
VG Marco
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Es ist vergleichsweise schwierig, den Koffer ohne Verkanten auf den Fässern aufzusetzen, weil man dazu den Koffer an allen vier Ecken gleichzeitig und parallel absenken müsste. Das ist ohne 10 Mann oder Stapler aber schwierig und war bei uns zeitweise kritisch.
Das Bewegen auf einem Hallenboden mit Verbundsteinpflaster geht so lala. Problem sind Niveauunterschiede im Boden der alten Halle, dann folgen drei Fässer, eins bleibt stehen. Verkanten war beim langsamen Schieben aber kein Problem.
Zwischenlagern und vorsichtiges Verschieben eines Koffers mit bis zu einer Tonne ok, wenn die Möglichkeit besteht, den Koffer sauber abzusetzen . Eine langfristige Lösung zum Arbeiten ist es nicht, insbesondere dann, wenn der Koffer durch den Ausbau immer schwerer wird.
VG Marco
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ich hatte vier Europalettenstapel neben dem LAK und jeweils einen dicken Balken quer (immer über dem Bereich wo die „Mittelklötzer“ sind) - hat gut funktioniert. Konnte ich dann auch so Stück für Stück hochbauen, dass ich mit dem LKW drunter rein oder raus fahren konnte (natürlich rückwärts).
Zum rangieren hab ich unter jeweils eine Palette 4 Rollen geschraubt, die sind dann auch weit genug auseinander und der weg bis zum Boden waren dann auch nur 30 cm (also beim Rangieren statt eines Stapel jeweils nur eine Palette mit Rollen).
Bei deiner Konstruktion hätte ich Angst, dass eine Rolle wegbricht und dann die ganze Fuhre umkippt. Die 500 kg gelten nur bei flächig eingebrachter Last auf dem ganzen Brettchen...
Gruß, Marcel
Zum rangieren hab ich unter jeweils eine Palette 4 Rollen geschraubt, die sind dann auch weit genug auseinander und der weg bis zum Boden waren dann auch nur 30 cm (also beim Rangieren statt eines Stapel jeweils nur eine Palette mit Rollen).
Bei deiner Konstruktion hätte ich Angst, dass eine Rolle wegbricht und dann die ganze Fuhre umkippt. Die 500 kg gelten nur bei flächig eingebrachter Last auf dem ganzen Brettchen...
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ölfässer... absolutes NO GO.
Einfach einige 1/2 Paletten besorgen, die kann man auch günstig leihen. Aber Ölfass auf Rollen oder ohne... wäre nicht meins. Wenn die voll mit Beton sind, werden die halten, aber leer...
Einfach einige 1/2 Paletten besorgen, die kann man auch günstig leihen. Aber Ölfass auf Rollen oder ohne... wäre nicht meins. Wenn die voll mit Beton sind, werden die halten, aber leer...
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4594
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Hi
Mal langsam, ob die halten oder nicht liegt im Auge des Benutzers ??
Na aber ich hätte wenigstens Spanngurte um Fässer und Rollbretter gemacht, das die wenigstens steif miteinander verbunden sind.
So ist das ein Lotteriespiel.
(und erinnert an ein Kartenhaus...)
BTW - ich hatte unseren Stahlkoffer (zwar kurz, aber sicherlich auch ne Tonne schwer - und da wurde heftig dran gezerrt beim Umbau / Schweissen / Kloppen und machen und tun) auf selbstgebauten Zimmermannsböcken in groß (also höher und breiter, fette Bälkchen genommen)
Das hält wenigstens. Ausserdem ist Holz geduldig
Verschoben - aber höchstens nen Meter - dann mit Hebeln und Stockwinde, Stück für Stück
Aber jeder wie er mag
Und bevor du drunter liegst:
Sach mal (oder mail mal) wo du bist, ich bin ja auch bei Koblenz (Bendorf Stromberg)
Greets
natte
Mal langsam, ob die halten oder nicht liegt im Auge des Benutzers ??

Na aber ich hätte wenigstens Spanngurte um Fässer und Rollbretter gemacht, das die wenigstens steif miteinander verbunden sind.
So ist das ein Lotteriespiel.
(und erinnert an ein Kartenhaus...)
BTW - ich hatte unseren Stahlkoffer (zwar kurz, aber sicherlich auch ne Tonne schwer - und da wurde heftig dran gezerrt beim Umbau / Schweissen / Kloppen und machen und tun) auf selbstgebauten Zimmermannsböcken in groß (also höher und breiter, fette Bälkchen genommen)
Das hält wenigstens. Ausserdem ist Holz geduldig

Verschoben - aber höchstens nen Meter - dann mit Hebeln und Stockwinde, Stück für Stück
Aber jeder wie er mag

Und bevor du drunter liegst:
Sach mal (oder mail mal) wo du bist, ich bin ja auch bei Koblenz (Bendorf Stromberg)
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ich werde definitiv nichts an dem Koffer machen, solange er auf diesen Fässern steht. Das ist völlig ausgeschlossen, das würde allen meinen Instinkten zuwiderlaufen nach der Aktion gestern Abend. Bin trotzdem ganz zufrieden, denn letztlich habe ich den Koffer übers Wochenende aus 400 km Entfernung abgeholt und mit der Muskelkraft von vier Männern in der Halle abgestellt.
Jetzt ist sowieso erstmal der LKW dran. Da ich das nicht hauptamtlich mache, gehen da schon mal Monate ins Land.
@natte, unsere Halle ist in Koblenz Kesselheim. Ist ein altes Gemäuer, aber wir haben ein Dach über dem Kopf und festen Boden unter den Füßen. Das macht einen Hobbyschrauber wie mich schon ziemlich glücklich, auch wenn uns kein Gabelstapler oder ähnliches zur Verfügung steht.
VG Marco
Jetzt ist sowieso erstmal der LKW dran. Da ich das nicht hauptamtlich mache, gehen da schon mal Monate ins Land.
@natte, unsere Halle ist in Koblenz Kesselheim. Ist ein altes Gemäuer, aber wir haben ein Dach über dem Kopf und festen Boden unter den Füßen. Das macht einen Hobbyschrauber wie mich schon ziemlich glücklich, auch wenn uns kein Gabelstapler oder ähnliches zur Verfügung steht.
VG Marco
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Moins.
Ich arbeite in koblenz moselweis
Nicht weit weg
Vg
Andy
Ich arbeite in koblenz moselweis

Nicht weit weg
Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Hi Andy,
es haben sich mittlerweile schon ein paar Leute aus der Ecke gemeldet. Wir könnten ja bei Gelegenheit an einem Samstag Abend mal ne Runde schnacken. Ein paar Campingstühle vor der Halle aufgestellt und los geht's.
LG Marco
es haben sich mittlerweile schon ein paar Leute aus der Ecke gemeldet. Wir könnten ja bei Gelegenheit an einem Samstag Abend mal ne Runde schnacken. Ein paar Campingstühle vor der Halle aufgestellt und los geht's.
LG Marco
Re: Ölfass - Tragfähigkeit
Ein trefen in koblenz
Kommen ja jetzt die schönen wochenenden

Kommen ja jetzt die schönen wochenenden
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---