Mein Gedanke mit den Verbindungselementen aus 3D gedrucktem ABS beruhte auf der naiven Annahme, die Festigkeit von ABS aus einem bezahlbaren FDM Drucker lege irgendwo in der Nähe der Festigkeit von ABS aus Spritzguss.
Aber wenn man sich mit dem Fertigungsverfahren beschäftigt, dann liegt es natürlich nahe, dass das nicht der Fall ist. Das ganze ist ja eher so ne Art vollautomatisierte Mini-Heißklebepistole

Und andere 3D Druckverfahren sind für den Hausgebrauch unrealistisch.
Mit Standard-Verbindungselementen habe ich mich auch beschäftigt, aber damit kann man m.E. nicht alles abdecken, was man zum Bau eines optisch ansprechenden Trägers benötigt.
Läuft also auf Schweißen hinaus. Danke für eure Denkanstöße!
Marco