IR-Thermometer
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
IR-Thermometer
Hallo Leute,
mir fehlt noch ein IR-Thermometer in meinem Werkzeugfundus. Ich hätte gerne eines, das bis 800°C oder noch mehr kann. Hab sowas schon auf Amazon gefunden.
https://www.amazon.de/KKmoon-Thermomete ... XK6V12GEDQ
Aber: taugen solche Geräte was?
mir fehlt noch ein IR-Thermometer in meinem Werkzeugfundus. Ich hätte gerne eines, das bis 800°C oder noch mehr kann. Hab sowas schon auf Amazon gefunden.
https://www.amazon.de/KKmoon-Thermomete ... XK6V12GEDQ
Aber: taugen solche Geräte was?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: IR-Thermometer
... ich bin mit meinem zufrieden ... schon einige Jahre im Einsatz und ähnliche Preisklasse ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: IR-Thermometer
Habe auch so ein Ding im Einsatz für meinen Grundofen zu Hause. Auch diese Preisklasse. Seit Jahren problemloser Betrieb mit dem ersten Satz Batterien. Misst über mehrere Meter Abstand zielgenau. Marco
Re: IR-Thermometer
Hab eins von Aldi. Misst fast identische Werte zu dem teuren von B+B inner Firma. Je näher man an den Messpunkt rankommt, desto genauere Messung.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- muecken_manni
- Schrauber
- Beiträge: 307
- Registriert: 2017-12-06 18:16:47
- Wohnort: Ettlingen
- Kontaktdaten:
Re: IR-Thermometer
Hallo Gemeinde,
gibt es genau aktuell bei Lidl zum Mitnehmen
für 17.98.-
Habe ich, funktioniert bestens.
War diese Woche in den Läden, und es waren gestern noch reichlich im Regal.
Manne
gibt es genau aktuell bei Lidl zum Mitnehmen
für 17.98.-
Habe ich, funktioniert bestens.
War diese Woche in den Läden, und es waren gestern noch reichlich im Regal.
Manne
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: IR-Thermometer
Ja, aber das geht nur bis 380°C. Ich will u.a. ein wenig mit Hartlöten probieren und einfach schnell ein Gefühl für die richtige Temperatur bekommen. Und da hilft es, wenn man sie einfach messen kann. Sobald man es kann, braucht man es nicht mehr, weil man es am Glühen sieht.
Re: IR-Thermometer
Reichen 800°?
https://www.conrad.de/de/voltcraft-ir-8 ... 02741.html
https://www.conrad.de/de/voltcraft-ir-8 ... 02741.html
Wer nicht spinnt, ist nicht normal.
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: IR-Thermometer
hallo,
IR Thermometer müssen aber auf den zu messenden stoff abgeglichen werden. sonst misst man müll. selbst erlebt, auf stahloberflächen kein problem, fast keine abweichung zum kontaktthermometer. auf alu... meilenweit daneben.
daher für mich nicht praktikabel. lieber kontaktthermometer und bisschen kabel
viele grüsse
tino
IR Thermometer müssen aber auf den zu messenden stoff abgeglichen werden. sonst misst man müll. selbst erlebt, auf stahloberflächen kein problem, fast keine abweichung zum kontaktthermometer. auf alu... meilenweit daneben.
daher für mich nicht praktikabel. lieber kontaktthermometer und bisschen kabel
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: IR-Thermometer
Ich weiß (hab früher mal mit einem uralten Pyrometer gemessen, Vergleichsmessung zu Thermoelement) - kann man bei den Dingern den Emissionsgrad nicht einstellen? Hab ja noch nie eines in den Fingern gehabt.
Re: IR-Thermometer
Servus,
bei glänzenden Oberflächen oder anderen bei denen man nicht dem Emmisionsgrad weiss, reicht
es ein Stück kreppband aufzukleben, das nimmt dann die Temperarur an...
Natürlich nur bei <80°C
LG
chabbes

bei glänzenden Oberflächen oder anderen bei denen man nicht dem Emmisionsgrad weiss, reicht
es ein Stück kreppband aufzukleben, das nimmt dann die Temperarur an...
Natürlich nur bei <80°C

LG
chabbes

-------------------------------------------------------
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper
http://RAL3000-EXMO.de
MAN KAT1 4x4 / FM2
MAN KAT1 6x6 / Abrollkipper