Ausgehend von der Tatsache das ich an meinem kleinen keine Druckluft habe, musste ne Lösung her.
Ich hab beim Opa im Schuppen nen alten Luftpresser gefunden, und dachte mir daraus lässt sich was machen. Kompression hatte er- also was will man mehr.

Nun musste noch der Antrieb gelöst werden. Zum Abschalten wäre klasse, da er nicht zum Bremsen gebraucht wird.
Auf der Arbeit hab ich dann nen schrottigen LKW-Klimakompressor gefunden und mir wollte die Magnetkupplung nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Gedacht getan - das Ding muss da drann .





Jetzt gehts nur noch darum das Teil zu "Steuern".
Ich habe keine Daten zu dem Luftpresser (daher das untere Bild, vielleicht kann mir einer was dazu sagen.)
Wenn ich da jetzt einfach ne halbzoll Druckluftkupplung rannmach´ und nen Schlauch mit Reifenfüller kann das dann funktionieren oder hat so ein Kompressor keine eigene Druckbegrenzung und läuft sich tot wenn ich die Luft grad nicht verbrauche? Dann wäre ein einfacher Schalter ausreíchend.
Möglich wäre ein elekrischer Druckschalter, der bei einem gewissen Druck die Magnetkupplung öffnet- macht aber eigentlich nur sinn wenn ich nen Luftkessel mit anbau.
Schreibt mal eure meinung zweck´s der Ansteuerung.

MfG
Martin
PS: Ja das ist ein mini Ölbadluftfilter!!!!!
