vw taro pickup-infornationen
Moderator: Moderatoren
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
vw taro pickup-infornationen
moin zusammen
weiß jemand was über die vw taro `s?
haben den hier im auge
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/v ... n=parkItem
nun will der verkäufer den aber nur ohne tüv verkaufen.
sieht auf den bildern ja erstmal gut aus und ist aus 1.hand.
aber die laufleistung schreckt etwas ab,zumal wir über das auto nichts wissen.
wie sind die motoren?steuerkette oder zahnriemen?
sind das toyota motoren?,und wenn ja,welche laufleistung bringen die in der regel?
auf was sollte man alles achten beim der besichtigung?
fragen über fragen....hoffe ihr hab tein paar infos
gruss
arne
weiß jemand was über die vw taro `s?
haben den hier im auge
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/v ... n=parkItem
nun will der verkäufer den aber nur ohne tüv verkaufen.
sieht auf den bildern ja erstmal gut aus und ist aus 1.hand.
aber die laufleistung schreckt etwas ab,zumal wir über das auto nichts wissen.
wie sind die motoren?steuerkette oder zahnriemen?
sind das toyota motoren?,und wenn ja,welche laufleistung bringen die in der regel?
auf was sollte man alles achten beim der besichtigung?
fragen über fragen....hoffe ihr hab tein paar infos
gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: vw taro pickup-infornationen
HI,
das ist der beste VW den Toyota je gebaut hat.
Das Ding ist mehr oder weniger 1zu1 ein Hilux von Toyota.
Technicht ansich sehr gut und Idiotensicher. Die Fahrzeuge sieht man öfters mit 400-500tkm. Sicherlich nicht ohne Schrauben aber ansich ein sehr stabiles Fahrzeug.
Wie die E-teil versorgung bei VW aussieht oder ob der Toyo Händler mit ner VW VIN zurechtkommt ist eine berechtigte Frage die du klären solltest.
Generell nach Rost gucken, danach nach Rost und wenn du sicher bist nochmal unternrum nach Rost gucken. Ist halt ein Japaner (aus dem Geländewagensegment) der wie alle Japaner gerne mal Rostet.
Fahr den mal probe. Sind super autos aber man muss es mögen einen Überholvorgang langfristig zu planen.
Gruß
Martin
das ist der beste VW den Toyota je gebaut hat.
Das Ding ist mehr oder weniger 1zu1 ein Hilux von Toyota.
Technicht ansich sehr gut und Idiotensicher. Die Fahrzeuge sieht man öfters mit 400-500tkm. Sicherlich nicht ohne Schrauben aber ansich ein sehr stabiles Fahrzeug.
Wie die E-teil versorgung bei VW aussieht oder ob der Toyo Händler mit ner VW VIN zurechtkommt ist eine berechtigte Frage die du klären solltest.
Generell nach Rost gucken, danach nach Rost und wenn du sicher bist nochmal unternrum nach Rost gucken. Ist halt ein Japaner (aus dem Geländewagensegment) der wie alle Japaner gerne mal Rostet.
Fahr den mal probe. Sind super autos aber man muss es mögen einen Überholvorgang langfristig zu planen.
Gruß
Martin
- Stefan M
- infiziert
- Beiträge: 76
- Registriert: 2016-12-15 20:10:52
- Wohnort: Cappel, Wurster Nordseeküste
Re: vw taro pickup-infornationen
Hallo,
Motor super, wenn in gutem Zustand,
Getriebe super wenn ok, lässt sich normalerweise
Butterweich schalten, ohne Geräusche,
Karosserieblech sehr dünn, man meint fast
man sitzt in einer Zitroöne, deswegen Magnet
mitnehmen und Prestolithstellen suchen.
Normalerweise findet man bei der Laufleistung
mehrere Kilo.Motor hat Zahnrieemen, wurde der
gewechselt ?
Ist die Motorkupplung gut ?
Heult die Hinterachse wenn sie heiss ist ?
20 Kilometer probefahren reichen nicht um die Hinter
achse heiss zu fahren.
Fahrgefühl generell wie ein Luxustraktor, die Hinterachse
ist schuld, Modell Stalingrad.
Ob kaufen oder nicht würde ich von dem Zustand des Antriebsstrangs
abhängig machen, brauchst du in 6 Monaten neuen Motor, Getriebe,
Hinterachse, etc. wars kein guter Kauf.
Laufleistung, die können auch noch länger laufen, abhängig vom
Pflegezustand. Hab mal einen verkauft mit 500tkm, der fuhr noch aber
die Hinterachse machte lärm...
Privat möchte ich sowas mit der Laufleistung nicht mehr haben
aber ist nur meine Meinung.
Gruß, Stefan
Motor super, wenn in gutem Zustand,
Getriebe super wenn ok, lässt sich normalerweise
Butterweich schalten, ohne Geräusche,
Karosserieblech sehr dünn, man meint fast
man sitzt in einer Zitroöne, deswegen Magnet
mitnehmen und Prestolithstellen suchen.
Normalerweise findet man bei der Laufleistung
mehrere Kilo.Motor hat Zahnrieemen, wurde der
gewechselt ?
Ist die Motorkupplung gut ?
Heult die Hinterachse wenn sie heiss ist ?
20 Kilometer probefahren reichen nicht um die Hinter
achse heiss zu fahren.
Fahrgefühl generell wie ein Luxustraktor, die Hinterachse
ist schuld, Modell Stalingrad.
Ob kaufen oder nicht würde ich von dem Zustand des Antriebsstrangs
abhängig machen, brauchst du in 6 Monaten neuen Motor, Getriebe,
Hinterachse, etc. wars kein guter Kauf.
Laufleistung, die können auch noch länger laufen, abhängig vom
Pflegezustand. Hab mal einen verkauft mit 500tkm, der fuhr noch aber
die Hinterachse machte lärm...
Privat möchte ich sowas mit der Laufleistung nicht mehr haben
aber ist nur meine Meinung.
Gruß, Stefan
Strom ist nicht dumm, Strom fliesst auch krumm.
Re: vw taro pickup-infornationen
Hallo,
der einzige Unterschied zum Toyota Hilux ist das VW-Logo.
Habe einen Toyota Hilux 4 WD Doppelkabine von 1995 bis 2005 gehabt. Dann kamen die "guten Finanzbeamten" auf die Idee, den als PKW zu versteuern...
Wie mein Vorschreiber schon sagte, nach Rost, insbesondere am Leiterrahmen schauen.
Solide Technik, nicht umsonst in den "Kriesenregionen" dieser Welt anzutreffen.
der einzige Unterschied zum Toyota Hilux ist das VW-Logo.
Habe einen Toyota Hilux 4 WD Doppelkabine von 1995 bis 2005 gehabt. Dann kamen die "guten Finanzbeamten" auf die Idee, den als PKW zu versteuern...
Wie mein Vorschreiber schon sagte, nach Rost, insbesondere am Leiterrahmen schauen.
Solide Technik, nicht umsonst in den "Kriesenregionen" dieser Welt anzutreffen.
Re: vw taro pickup-infornationen
Moin,
Ich hatte früher von Kunden 2 Stück im Service.Der Zahnriemen hält immer 100Tkm ,dann geht im Tacho die Kontrollampe an zum Wechseln.
Wenn man denkt wie die Afrikaner dann ist so etwas günstig zu reparieren.Die Teile sind bei Toyota etwas günstiger,bei VW gab es sogar 1Bremsscheibe allein.V-Max liefen die so 170 mit 1To Last.Das Problem scheint der Rahmen zu sein(gibt hinten eine Überlappung die gern durchgerostet ist,deshalb aufpassen:
Gruß Christian
Ich hatte früher von Kunden 2 Stück im Service.Der Zahnriemen hält immer 100Tkm ,dann geht im Tacho die Kontrollampe an zum Wechseln.
Wenn man denkt wie die Afrikaner dann ist so etwas günstig zu reparieren.Die Teile sind bei Toyota etwas günstiger,bei VW gab es sogar 1Bremsscheibe allein.V-Max liefen die so 170 mit 1To Last.Das Problem scheint der Rahmen zu sein(gibt hinten eine Überlappung die gern durchgerostet ist,deshalb aufpassen:
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: vw taro pickup-infornationen
danke schon mal für die tipps und infos
der rote scheint mir eher ein blender zu sein,weiß auch nicht,aber mein bauchgefühl sagt nein.
wir wollen gerne einen der in der substanz wirkich gut ist,legen lieber nochmal 2 scheine drauf.
falls jemand was weiß wo ein noch gutes exemplar rumsteht,immer her mit den infos
gruss
arne
der rote scheint mir eher ein blender zu sein,weiß auch nicht,aber mein bauchgefühl sagt nein.
wir wollen gerne einen der in der substanz wirkich gut ist,legen lieber nochmal 2 scheine drauf.
falls jemand was weiß wo ein noch gutes exemplar rumsteht,immer her mit den infos
gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: vw taro pickup-infornationen
haben jetzt den hier am start
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/t ... n=parkItem
der hat mir mal den tüvbericht geschickt wo soweit alles gut ist
bis auf(als hinweis)der achskörper ist angerostet.
wie sehr muss man das werten?sind die in der richtung sehr anfällig?
nächste woche wollen wir darunter um uns den anzuschauen
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/t ... n=parkItem
der hat mir mal den tüvbericht geschickt wo soweit alles gut ist
bis auf(als hinweis)der achskörper ist angerostet.
wie sehr muss man das werten?sind die in der richtung sehr anfällig?
nächste woche wollen wir darunter um uns den anzuschauen
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: vw taro pickup-infornationen
Hallo Arne,
zu dem Hilux hab ich ja schon was in der anderen Rubrik geschrieben. Hier aber noch was Grundsätzliches:
Mein 1996 Taro/Hilux ist, abgesehen vom Rostbefall, das Robusteste was ich je gefahren bin und ich hatte vorher 124er Benz und VW Passat B4/3A. Für mich der ideale Mix aus Alltagswagen und Arbeitsmaschine, wobei der bei mir auch wirklich arbeiten muss (Baustoffe transportieren, Holz machen, etc.).
Zu den Fakten meines Taro 4x4:
- leistungsarmer 2,4l Sauger mit 79PS
- Verbrauch mit 31er AT-Reifen: 9-11l/100km
- Zuschaltallrad mit Straßen-/Ackergang und von außen zu sperrenden Freilaufnaben
- Topspeed (wenn diese irgendwann erreicht wird) liegt bei 130km/h. Das wird dann aber schon laut und ungemütlich. Entspannt sind 100km/h.
- KEIN ABS! In Verbindung mit gröberen Reifen und ohne Beladung auf der Hinterachse muss man sich beim Bremsen erstmal an das unruhige Heck gewöhnen, dann macht´s aber Spaß.
- Comfortausstattung: Servolenkung und eine Uhr
- Im Winter braucht man ein Stück Pappe o. ä. vor dem Kühler, sonst wird der nicht warm. Das Ding scheint ohnehin für Afrika gebaut worden zu sein. Als bei meinem mal 3l Kühlwasser gefehlt haben, passierte nichts, außer dass der Verbrauch um 1l gesunken ist (evtl. ist das ja ein luftgekühlter Motor
).
Standard-Verschleißteile findet man bei nahezu allen Online-Händlern zum Bruchteil der Preise von VW und Toyota. Für Taro-Fahrer macht oft die Suche mit einer Hilux-Nummer Sinn (größeres Angebot).
VG
Tino
zu dem Hilux hab ich ja schon was in der anderen Rubrik geschrieben. Hier aber noch was Grundsätzliches:
Mein 1996 Taro/Hilux ist, abgesehen vom Rostbefall, das Robusteste was ich je gefahren bin und ich hatte vorher 124er Benz und VW Passat B4/3A. Für mich der ideale Mix aus Alltagswagen und Arbeitsmaschine, wobei der bei mir auch wirklich arbeiten muss (Baustoffe transportieren, Holz machen, etc.).
Zu den Fakten meines Taro 4x4:
- leistungsarmer 2,4l Sauger mit 79PS
- Verbrauch mit 31er AT-Reifen: 9-11l/100km
- Zuschaltallrad mit Straßen-/Ackergang und von außen zu sperrenden Freilaufnaben
- Topspeed (wenn diese irgendwann erreicht wird) liegt bei 130km/h. Das wird dann aber schon laut und ungemütlich. Entspannt sind 100km/h.
- KEIN ABS! In Verbindung mit gröberen Reifen und ohne Beladung auf der Hinterachse muss man sich beim Bremsen erstmal an das unruhige Heck gewöhnen, dann macht´s aber Spaß.

- Comfortausstattung: Servolenkung und eine Uhr
- Im Winter braucht man ein Stück Pappe o. ä. vor dem Kühler, sonst wird der nicht warm. Das Ding scheint ohnehin für Afrika gebaut worden zu sein. Als bei meinem mal 3l Kühlwasser gefehlt haben, passierte nichts, außer dass der Verbrauch um 1l gesunken ist (evtl. ist das ja ein luftgekühlter Motor

Standard-Verschleißteile findet man bei nahezu allen Online-Händlern zum Bruchteil der Preise von VW und Toyota. Für Taro-Fahrer macht oft die Suche mit einer Hilux-Nummer Sinn (größeres Angebot).
VG
Tino
Re: vw taro pickup-infornationen
Kurzhauber, 1017er, Deutz, Taro... was kommt nächste Woche für eine geniale Idee? Vielleicht erstmal darüber klar werden, was man haben möchte (und für was überhaupt die Kohle reicht)
Jede Wette, nächste Woche hast Du ein komplett anderes Fahrzeug "am Start", es kommen 1000 Fragen, gekauft wird dann doch nicht. Wenn es nämlich ein top Preis/Leistungsverhälnis haben sollte, hat es ein anderer vor Dir gekauft.
So. Der musste mal raus.
Jede Wette, nächste Woche hast Du ein komplett anderes Fahrzeug "am Start", es kommen 1000 Fragen, gekauft wird dann doch nicht. Wenn es nämlich ein top Preis/Leistungsverhälnis haben sollte, hat es ein anderer vor Dir gekauft.
So. Der musste mal raus.
Overlandtours.de
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: vw taro pickup-infornationen
dann lass ihn auch mal wieder rein und zerbreche dir nicht den kopf was wir kaufen oder nicht.joern hat geschrieben:Kurzhauber, 1017er, Deutz, Taro... was kommt nächste Woche für eine geniale Idee? Vielleicht erstmal darüber klar werden, was man haben möchte (und für was überhaupt die Kohle reicht)
Jede Wette, nächste Woche hast Du ein komplett anderes Fahrzeug "am Start", es kommen 1000 Fragen, gekauft wird dann doch nicht. Wenn es nämlich ein top Preis/Leistungsverhälnis haben sollte, hat es ein anderer vor Dir gekauft.
So. Der musste mal raus.

der 1017 ist in arbeit(brauch halt etwas vorlauf)und den hilux-taro will meine frau gerne haben
so...und jetzt kannst du wetten...ich setze immer ein duplo
solltest du vielleicht auch mal versuchen,schmeckt immer,auch wenn man die wette verliert

@tino
danke dir für die infos
werde ich meiner frau weitergeben wenn wir den abholen und sie den zurückfahren soll
Das wahre Chaos ist lautlos