Neuling Iveco 90-16

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bus91
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2016-10-26 18:07:40

Neuling Iveco 90-16

#1 Beitrag von Bus91 » 2016-10-26 18:22:23

Hallo,
ich bin neu hier. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Ich und zwei Kumpels werden uns einen Iveco 90-16 von der Feuerwehr kaufen und damit nächstes Jahr nach Spanien fahren.
Das die ganze Sache nicht sonderlich wirtschaftlich ist und auch mehr Geld verschlingt wie mein T4 Bus ist uns allen klar.
Meine Frage bezieht sich nur auf ein paar technische Dinge.

Das Fahrzeug ist Baujahr 87 und wird vom Verkäufer auf 7,5to abgelastet und hat noch TÜV bis 02/2018.

1.Eine H-Gutachten sollte nächstes Jahr mit dem orginalen Feuerwehraufbau ja kein Problem sein oder?

2. Da wir aus Süddeutschland kommen müssen wir das Fahrzeug 800km weit auf eigener Achse transportieren.
Sollten wir für diese Aktion schon irgendwelche Ersatzteile wie einen Dieselfilter,Keilriemen,Werkzeug (T4 dient als Servicefahrzeug ;-)) mit dabei haben oder laufen diese Fahrzeuge in der Regel problemlos?


3.Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung und ein paar Unterlageb für diese Fahrzeuge?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich freue mich sehr auf eure Antworten.

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Neuling Iveco 90-16

#2 Beitrag von Crossi » 2016-10-26 18:55:15

Hallo und willkommen bei den bekloppten

von wo aus Süddeutschland seit ihr ?

sobald es Fotos von dem Fahrzeug gibt ist das Pflicht die hier einzustellen :joke:

Tüv bis 2018 glaub ich nicht da Jährlich zum Tüv muß :spassbremse:

H-Gutachten ist kein Problem

die Fahrzeuge laufen normal problemlos es seiden wes ist lange gestanden

alle 5 Keilriemen dabei zu haben ist nie verkehrt

Unterlagen gibt es einfach mal im Forum suchen

ansonsten bei mir melden

und nun viel Spass mit der guten Wahl :spiel:

LG

v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

Bus91
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2016-10-26 18:07:40

Re: Neuling Iveco 90-16

#3 Beitrag von Bus91 » 2016-10-26 19:11:54

Hallo, danke für deine Antwort.

Laut Verkäufer hat das Auto 2 Jahre TÜV da es ein Feuerwehrfahrzeug war und der letzte TÜV noch bei der Berufsfeuerwehr war.
Wir kommen aus der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.
Woher kommst du?

Gibt es auch einen Wartungsplan für den Iveco?

Danke

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Wilmaaa » 2016-10-26 19:21:54

Sobald Ihr das Fahrzeug privat zugelassen habt, müsst Ihr jährlich zur HU.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Neuling Iveco 90-16

#5 Beitrag von Crossi » 2016-10-26 19:43:44

Bus91 hat geschrieben:
Wir kommen aus der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.
Woher kommst du?


Danke

bin in Murnau aufgewachsen und leb jetzt 30 km südlich von Ulm in der nähe von Biberach

LG

v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

Benutzeravatar
renncamel
Selbstlenker
Beiträge: 160
Registriert: 2014-04-03 10:56:40
Wohnort: Freising

Re: Neuling Iveco 90-16

#6 Beitrag von renncamel » 2016-10-26 20:07:47

Servus,

"Ich und zwei Kumpels werden uns einen Iveco 90-16 von der Feuerwehr kaufen und damit nächstes Jahr nach Spanien fahren.
Das die ganze Sache nicht sonderlich wirtschaftlich ist und auch mehr Geld verschlingt wie mein T4 Bus ist uns allen klar.
Meine Frage bezieht sich nur auf ein paar technische Dinge."



Sorry:

heißt: Zwei Kumpels und Ich.

Gratulation, gute Idee. Allerdings überlege das noch, ob ihr wirklich zu dritt ein Fahrzeug kaufen wollt. Unterschiedliche Vorstellungen von Erhalt, Ausstattung, Investitionen, etc.
Führt gerne zu Stress und Streit. Auch wie es mit dem Fahrzeug weiter gehen soll. Verkaufen, behalten, etc.

Nur als Anstoß.

Ciao, Norbert

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1867
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Neuling Iveco 90-16

#7 Beitrag von möp » 2016-10-26 20:22:55

fahrzeug zusammen kaufen kann auch ohne probleme funktioniern
kommt halt auch stark auf die leute drauf an

war aber auch ein guter zeitpunkt, kurz nach dem studium und jeder hatte zeit und lust am lkw rum zu schrauben

hab mir gleich nochmal das video angeschaut...
https://vimeo.com/50930371

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Neuling Iveco 90-16

#8 Beitrag von Crossi » 2016-10-26 20:23:29

renncamel hat geschrieben:Servus,

"Ich und zwei Kumpels werden uns einen Iveco 90-16 von der Feuerwehr kaufen und damit nächstes Jahr nach Spanien fahren.
Das die ganze Sache nicht sonderlich wirtschaftlich ist und auch mehr Geld verschlingt wie mein T4 Bus ist uns allen klar.
Meine Frage bezieht sich nur auf ein paar technische Dinge."



Sorry:

heißt: Zwei Kumpels und Ich.


Ciao, Norbert

neee richtig heißt des

"IIch ganz allein und noch 2 andere" :joke: :totlach: :joke:

ist doch Oberbayern :blume: :blume: :blume:

LG

v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

Bus91
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2016-10-26 18:07:40

Re: Neuling Iveco 90-16

#9 Beitrag von Bus91 » 2016-10-26 20:38:18

Also gut:

Zwei Freunde und ich würden uns noch freuen wenn wir irgendwie an ein paar Unterlagen wie
Bedienungsanleitung und Wartungsplan kommen könnten.

Ich finde in der Suche leider nichts...

Danke

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Neuling Iveco 90-16

#10 Beitrag von Crossi » 2016-10-26 21:54:26

Bus91 hat geschrieben:Also gut:

Zwei Freunde und ich würden uns noch freuen wenn wir irgendwie an ein paar Unterlagen wie
Bedienungsanleitung und Wartungsplan kommen könnten.

Ich finde in der Suche leider nichts...

Danke
ok ist schwer zu finden

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 70#p518270

das sollte dir weiterhelfen

oder

rotertrecker

mal direkt anschreiben

LG

v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

roter brummer
süchtig
Beiträge: 696
Registriert: 2013-06-11 21:02:14

Re: Neuling Iveco 90-16

#11 Beitrag von roter brummer » 2016-10-26 22:11:25

Hi,
die Nummer mit Bullis zusammen kaufen für den Urlaub haben wir auch durch. Wir haben da echt Glück gehabt, teilweise sogar nach dem Sommer ohne draufzuzahlen vertickt.
Nur einig sein muss man sich.

Kann an eurem Vorhaben also nur Gutes finden!
Sollte es auf den Weg nach Süden irgendwo um Kassel brennen, meldet euch.
Gruß
Daniel

Bus91
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2016-10-26 18:07:40

Re: Neuling Iveco 90-16

#12 Beitrag von Bus91 » 2016-11-01 19:29:22

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hab inzwischen alles bekommen was ich wollte.
Keilriemen werden wir direkt bei Deutz besorgen.

Wenn die Überführung geglückt ist gibts Bilder!

Habt ihr sonst noch ein paar Tipps wie der LKW gefahren werden will? Zwischengas? Vorglühen?

Ich bin leider zu jung für solche alten LKWs.

Hab meinen Führerschein auf einem Actros mit Automatikgetriebe gemacht.... :eek:

Danke an Alle!

Benutzeravatar
Crossi
abgefahren
Beiträge: 1329
Registriert: 2011-11-14 17:26:56
Wohnort: 88524 Ahlen
Kontaktdaten:

Re: Neuling Iveco 90-16

#13 Beitrag von Crossi » 2016-11-01 21:19:32

Bus91 hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hab inzwischen alles bekommen was ich wollte.
Keilriemen werden wir direkt bei Deutz besorgen.

Wenn die Überführung geglückt ist gibts Bilder!

Habt ihr sonst noch ein paar Tipps wie der LKW gefahren werden will? Zwischengas? Vorglühen?

Ich bin leider zu jung für solche alten LKWs.

Hab meinen Führerschein auf einem Actros mit Automatikgetriebe gemacht.... :eek:

Danke an Alle!
der sollte bis ein paar grad minus ohne Flammstartanlage anspringen und ansonsten fährt er sich wie ein PKW

LG

v. Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2562
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Neuling Iveco 90-16

#14 Beitrag von rotertrecker » 2016-11-01 21:28:02

Hallo,

genauer gesagt bis -15° Grad springt er auf den Schlag an, tiefere Temperaturen musste ich noch nicht testen.
Ansonsten wie Crossi sagt.
Den Schalthebel ein bischen sinnig bewegen, aber ein altes Auto behandelt man ja eh etwas vorsichtig, so als Liebhaber.

Neben Keilriemen schaden neue Spritfilter sicher nicht.

Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Bus91
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2016-10-26 18:07:40

Re: Neuling Iveco 90-16

#15 Beitrag von Bus91 » 2016-11-14 22:35:35

800km Überführung haben problemlos geklappt!
24l verbrauch bei einer Geschwindigkeit von ca 90.
Bilder und Daten gibts die Tage mal!

Vielen Dank an eure Unterstützung
Dateianhänge
Keine Probleme <br />Letzter Ölwechsel im Februar bei der Feuerwehr
Keine Probleme
Letzter Ölwechsel im Februar bei der Feuerwehr

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Neuling Iveco 90-16

#16 Beitrag von lura » 2016-11-14 23:49:52

Ist ein super Deutzmotor drin, war also nicht anders zu erwarten. Glückwunsch zum Kauf und zur klugen Entscheidung Viel mit dem Wagen zu fahren. Wichtig: ordentlich die vorderen Achsschenkel im aufgebrochen Zustand abschmieren. Am Anfang ruhig einmal öfter.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten