Maggie-Deutz FM130 THW - worauf achten

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dh-paule
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2006-10-13 21:21:16

Maggie-Deutz FM130 THW - worauf achten

#1 Beitrag von dh-paule » 2008-01-01 21:46:28

Hallo zusammen,

worauf sollte man bei einem Ex THW Magirus vor dem Kauf achten?
Das Fahrzeug ist schon in privater Hand und umgebaut, hat ca. 53.000km auf dem Tacho.

Welche "Ecken" sollte man sich genauer anschauen? Was sind typische Schwachpunkte ?

Ich möchte zunächst einen Bekannten zur Vorbesichtigung starten, wenn der erste Augenschein dann positiv ist, dann fahr ich selbst mit einem KfZ Spezi die 400km bis zum Fahrzeug.

Um ihn vorab beurteilen zu können müsste ich nun natürlich meinem Kumpel die neuralgischen Punkte nennen können damit er dort besonders hinschaut / forografiert.

DANKE für eure Tipps!

P.S: natürlich auch noch ALLES GUT zum neuen Jahr

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2328
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

#2 Beitrag von MUSKOLUS » 2008-01-03 14:52:17

Hallo,
möglich Schwachpunkte sind Federn und Bremsen. Am Besten mal ein Vorderrad herunter nehmen und auch die Bremstrommel. Wie sehen die Beläge aus? Ist alles dicht?
Die Federbolzen sind entweder wartungsfrei (Nicht gut, da bald kaputt) oder zum Abschmieren. Haben die Spiel? Ist noch genug Platz bis zu den Anschlagspuffern oder sind die Federn müde?
Wie sehen die Kadanwellen und Kreuzgelenke aus? Achsschenkel i.O.? Keine ungewöhnlichen (Getriebe-) Geräusche beim Fahren?
Hat die ESP genug Öl? Mal am Regler einen runden Deckel aufschrauben und reingucken...

Andreas

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#3 Beitrag von Ulf H » 2008-01-04 13:17:01

Rost im Radhaus sollte änlich wie beim 170-er sein, guck dazu mal bei www.hano-mag-ich.com / Deutz nach.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten