Bremsenreiniger
Moderator: Moderatoren
Bremsenreiniger
Guten Abend,
ich habe mich heute beim rumsprühen gefragt, was wohl eigentlich der Wirkstoff in der Bremsenreiniger Dose ist. Man sprüht doch recht sorglos damit, und freut sich, dass das Zeug so schnell verfliegt. Könnt Ihr mir sagen was drin ist? Danke schon mal.
Gruss,
Burkhard
ich habe mich heute beim rumsprühen gefragt, was wohl eigentlich der Wirkstoff in der Bremsenreiniger Dose ist. Man sprüht doch recht sorglos damit, und freut sich, dass das Zeug so schnell verfliegt. Könnt Ihr mir sagen was drin ist? Danke schon mal.
Gruss,
Burkhard
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
hier mal das
Produktdatenblatt zu Berner Bremsenreiniger
da solltest du finden, was alles drin ist.
MfG
Stefan
Produktdatenblatt zu Berner Bremsenreiniger
da solltest du finden, was alles drin ist.
MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
Dem Geruch nach hat der Bremsenreiniger von Würth neben leichtflüchtigen Kohlenwasserstoffen noch Aceton
Das Datenblatt meint dazu :
http://www.chemical-check.de/clientvers ... 004_DE.pdf
Grüße Bert
P.S.: Besonders gut als Startpilot zu gebrauchen
Das Datenblatt meint dazu :
http://www.chemical-check.de/clientvers ... 004_DE.pdf
Grüße Bert
P.S.: Besonders gut als Startpilot zu gebrauchen

Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Hallo Felix, ich glaube Du kennst die richtige Dosis. Wenn ich mal das Wikipedia zitieren darf:
Diethylether wird auch als Rauschmittel konsumiert. Der Rausch selbst ruft starke emotionale Erregung, veränderte Bewusstseinswahrnehmung und wirre, psychotisch anmutende Gedankengänge hervor. Konsumenten berichten u. a. von dem überwältigenden Gefühl, das Universum in seinem grundlegenden Wesen für den kurzen Zeitraum des Rausches durchschaut zu haben, jedoch sind auch sehr unangenehme, teils traumatisierende Angstzustände nicht selten............ Da sich Diethylether mittlerweile in Apotheken nur noch schwer beschaffen lässt, ist der Konsum jedoch nicht sehr verbreitet.
Von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts war Diethylether in Irland aufgrund hoher Alkoholpreise das häufigste verwendete Rauschmittel und wurde zu diesem Zweck in Apotheken verkauft.
Insbesondere meine ich den Absatz mit dem Universum.
Aber mal zurück zum Thema: aus den Sicherheitsdatenblättern meine ich entnehmen zu können, dass man sich bei der Zusammensetzung selbst nicht ganz sicher ist, bzw. wechselnde Rezepturen zulässt.
Dirk
Diethylether wird auch als Rauschmittel konsumiert. Der Rausch selbst ruft starke emotionale Erregung, veränderte Bewusstseinswahrnehmung und wirre, psychotisch anmutende Gedankengänge hervor. Konsumenten berichten u. a. von dem überwältigenden Gefühl, das Universum in seinem grundlegenden Wesen für den kurzen Zeitraum des Rausches durchschaut zu haben, jedoch sind auch sehr unangenehme, teils traumatisierende Angstzustände nicht selten............ Da sich Diethylether mittlerweile in Apotheken nur noch schwer beschaffen lässt, ist der Konsum jedoch nicht sehr verbreitet.
Von Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts war Diethylether in Irland aufgrund hoher Alkoholpreise das häufigste verwendete Rauschmittel und wurde zu diesem Zweck in Apotheken verkauft.
Insbesondere meine ich den Absatz mit dem Universum.

Aber mal zurück zum Thema: aus den Sicherheitsdatenblättern meine ich entnehmen zu können, dass man sich bei der Zusammensetzung selbst nicht ganz sicher ist, bzw. wechselnde Rezepturen zulässt.
Dirk
- Schraubermeister
- Schrauber
- Beiträge: 326
- Registriert: 2007-11-19 15:03:34
- Wohnort: 32584 Löhne
- Kontaktdaten:
Bremsenreiniger
Hallo Leute,
Bremsenreiniger ist eine tolle Sache, aber BRANDGEFÄHRLICH. Ich selbst habe beim Arbeiten an Benziner-Pkw schon zweimal eine Vepuffung Verursacht, schlecht abgelüftet und dann gestartet, ein fehlgeleiteter Zündfunke und der Tanz geht los.
Also, gut lüften und Kippe weg. Vorsicht auch bei Gas- oder Dieselheizern mit offener Flamme.
Sonst gibts Flügel auf den Rücken!!!!!!!!
Gruß Thomas
Bremsenreiniger ist eine tolle Sache, aber BRANDGEFÄHRLICH. Ich selbst habe beim Arbeiten an Benziner-Pkw schon zweimal eine Vepuffung Verursacht, schlecht abgelüftet und dann gestartet, ein fehlgeleiteter Zündfunke und der Tanz geht los.
Also, gut lüften und Kippe weg. Vorsicht auch bei Gas- oder Dieselheizern mit offener Flamme.
Sonst gibts Flügel auf den Rücken!!!!!!!!



Gruß Thomas
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi Leuts,
da gab es im alten Forum doch mal den Bericht mit dem "Reifenaufpumpen" mit Bremsenreiniger. Da ich meine Schlauchlos auch wieder auf die Felge draufbekommen muss und ich mit der Suchfunktion im alten Forum wegen der Sche... "Sie müssen sich registrieren wenn sie den Zeitraum verändern wollen .."
nicht zurechtkomme: Wer hat den Link ? BITTE!
Hintergrund: Will das auch mal probieren und abschätzen, wieviel die da reingesprüht haben. Aufpumpen nur mit unserem kümmerlichen Kompressor ist nicht. Und den Dichtgürtel (?) will ich mir nicht unbedingt kaufen.
da gab es im alten Forum doch mal den Bericht mit dem "Reifenaufpumpen" mit Bremsenreiniger. Da ich meine Schlauchlos auch wieder auf die Felge draufbekommen muss und ich mit der Suchfunktion im alten Forum wegen der Sche... "Sie müssen sich registrieren wenn sie den Zeitraum verändern wollen .."

Hintergrund: Will das auch mal probieren und abschätzen, wieviel die da reingesprüht haben. Aufpumpen nur mit unserem kümmerlichen Kompressor ist nicht. Und den Dichtgürtel (?) will ich mir nicht unbedingt kaufen.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Hi Joe,
mach´s nicht mit Bremsenreiniger. Das ist nur was für die Fraktion "vollausgebildeter Pyromane mit Hang zur Selbstverstümmelung"!
Ernsthaft: Die Ventileinsätze vor dem Wieder-Befüllen rausdrehen wirkt Wunder. Und der Trick mit dem Fahrradschlauch ist deutlich weniger "laut"! Probier das lieber mal aus, bevor Du Dir ein Knalltrauma holst und die restliche Kopfbehaarung riskierst
!
edit wg. ochdokravieh
mach´s nicht mit Bremsenreiniger. Das ist nur was für die Fraktion "vollausgebildeter Pyromane mit Hang zur Selbstverstümmelung"!
Ernsthaft: Die Ventileinsätze vor dem Wieder-Befüllen rausdrehen wirkt Wunder. Und der Trick mit dem Fahrradschlauch ist deutlich weniger "laut"! Probier das lieber mal aus, bevor Du Dir ein Knalltrauma holst und die restliche Kopfbehaarung riskierst

edit wg. ochdokravieh
Zuletzt geändert von mbmike am 2007-11-21 13:16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi Mike,
danke für die Warnung! Das Ventil hab ich gar nicht erst reingetan!
Habe auch etwas Bedenken dabei gehabt, dass es mir den Beutel mit Wuchtpulver beschädigt bzw. in einen anderen Agregatzustand befördert.
Och, dass mit der Behaarung ist doch nicht so schlimm! Mit zunehmenden Alter wird sowieso die auf dem Kopf geringer, dafür steigt die Anzahl der Haare, die aus Ohren und Nase wachsen an! Toller Ausgleich.
Betr. dem Fahrradschlauch: Hat das schon mal jemand gemacht? Klemmt der dabei nicht im Wulst fest? Wenn ja, welche Vorsorge zwechs Rausziehen ist angesagt? Satt mit der Schmierseife behandeln?
danke für die Warnung! Das Ventil hab ich gar nicht erst reingetan!
Habe auch etwas Bedenken dabei gehabt, dass es mir den Beutel mit Wuchtpulver beschädigt bzw. in einen anderen Agregatzustand befördert.

Och, dass mit der Behaarung ist doch nicht so schlimm! Mit zunehmenden Alter wird sowieso die auf dem Kopf geringer, dafür steigt die Anzahl der Haare, die aus Ohren und Nase wachsen an! Toller Ausgleich.

Betr. dem Fahrradschlauch: Hat das schon mal jemand gemacht? Klemmt der dabei nicht im Wulst fest? Wenn ja, welche Vorsorge zwechs Rausziehen ist angesagt? Satt mit der Schmierseife behandeln?
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Hallo
Habe es schon mit Bremsenreiniger gemacht .
Es knallt weder lauter als sonst , noch ist irgendetwas in die Luft geflogen . Auch sind noch alle Gliedmaßen und Haare da
( die Teilnehmer des Franken treffen können das bestätigen ) .
Leider haben wir mehrere versuche gebraucht bis die reifen auf der Felge waren , waren neue , bei gebrauchten wird es besser gehen ( die noch nicht schon ewig gelegen haben , sondern halt erst vor kurzen von der Felge genommen worden sind ) .
@MBmike wie viel Liter Bremsenreiniger hast den du da verwendet , das es zum
Gruß
Oli
Habe es schon mit Bremsenreiniger gemacht .
Es knallt weder lauter als sonst , noch ist irgendetwas in die Luft geflogen . Auch sind noch alle Gliedmaßen und Haare da
( die Teilnehmer des Franken treffen können das bestätigen ) .
Leider haben wir mehrere versuche gebraucht bis die reifen auf der Felge waren , waren neue , bei gebrauchten wird es besser gehen ( die noch nicht schon ewig gelegen haben , sondern halt erst vor kurzen von der Felge genommen worden sind ) .
@MBmike wie viel Liter Bremsenreiniger hast den du da verwendet , das es zum
gekommen ist ?"vollausgebildeter Pyromane mit Hang zur Selbstverstümmelung"!
Gruß
Oli
Hi Joe,
hmmmm - wie konnte ich bloß annehmen, dass auch Du meinen Anfängerfehler machen würdest...
Aber wenn ich höre, dass Du auch noch Wuchtpulver reintust und das Ganze dann unter Fremdzündung passend machen möchtest, veranlasst mich dies Dich dringendst zu bitten, diese Aktion in mindestens 3 km Entfernung zur nächsten Tankstelle oder ähnlich brennbaren Stoffen zu machen (und bitte mindestens 150 km Entfernung zu meinem kleinen Heimatort!).
Ich nehme an, Du weißt, wie eine Mehlstaubexplosion funktioniert? Ach und noch eins: bau doch bitte eine Kamera auf und stell das Video ein.
Wir können dann posthum noch alle von Deinen Erfahrungen profitieren. 
Die Probleme mit der Behaarung sind dann vermutlich wirklich vernächlässigbar.. .auch wenn es mir obenrum keine Zielmasse mehr beschädigen kann und - wie bei Dir beschrieben - eher zu gutartigen transluzenten und zeitlich befristeten Verformungen mittels versengter Nasen- und Ohrhärchen führen dürfte.
Das mit den Fahrradschlauchtrick hab ich mal am Geländewagen gesehen (vor gefühlten ein- oder zweihundert Jahren...). Ich meine, es wäre auch eine Tiefbettfelge gewesen... Da ging´s jedenfalls easy! Schmierung war (- glaub ich -) Pril (das mit den Blümchen drauf!). Frei nach Brösl: nich spaasam sein mit....
Fällt mir dazu ein: es gab auch mal ´ne Beschreibung im Net - abba wo? und war auch schon ein oder zwei Jahrhundertchen her?
Bummmm!

hmmmm - wie konnte ich bloß annehmen, dass auch Du meinen Anfängerfehler machen würdest...

Aber wenn ich höre, dass Du auch noch Wuchtpulver reintust und das Ganze dann unter Fremdzündung passend machen möchtest, veranlasst mich dies Dich dringendst zu bitten, diese Aktion in mindestens 3 km Entfernung zur nächsten Tankstelle oder ähnlich brennbaren Stoffen zu machen (und bitte mindestens 150 km Entfernung zu meinem kleinen Heimatort!).
Ich nehme an, Du weißt, wie eine Mehlstaubexplosion funktioniert? Ach und noch eins: bau doch bitte eine Kamera auf und stell das Video ein.


Die Probleme mit der Behaarung sind dann vermutlich wirklich vernächlässigbar.. .auch wenn es mir obenrum keine Zielmasse mehr beschädigen kann und - wie bei Dir beschrieben - eher zu gutartigen transluzenten und zeitlich befristeten Verformungen mittels versengter Nasen- und Ohrhärchen führen dürfte.
Das mit den Fahrradschlauchtrick hab ich mal am Geländewagen gesehen (vor gefühlten ein- oder zweihundert Jahren...). Ich meine, es wäre auch eine Tiefbettfelge gewesen... Da ging´s jedenfalls easy! Schmierung war (- glaub ich -) Pril (das mit den Blümchen drauf!). Frei nach Brösl: nich spaasam sein mit....
Fällt mir dazu ein: es gab auch mal ´ne Beschreibung im Net - abba wo? und war auch schon ein oder zwei Jahrhundertchen her?
Bummmm!


Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Na gut Oli: die Dosierung ist das Wichtige!
Aber welche Veranlassung sollte ich haben, hier preis zu geben, dass im Rahmen bestimmter handwerklicher Ausbildungen und ähnlichem, auch Demonstrationen der praktischen Bedeutung explosiver Gefahrstoffe vermittelt werden. Stell dir vor, mein Sohn würde hier jemals lesen, dass sein bis dato mit höchstem Respekt bewunderter Vater mit Acteon, Bremsenreiniger oder Gas und Sauerstoff usw...... ich müßte ihm die Nachahmung aus Fürsorgeverständnis ja verbieten!
Die verschiedenen Gewerke besitzen auch heute noch unterschiedliches Gefährdungspotential hinsichtlich Suchtpotenz.
Im HKS-(oder war es GWS?)-Bereich z.B. soll es da schon zu dauerhaften Schädigungen gekommen sein, die verschiedene Leute bereits veranlaßt haben, ihre Lebensplanung zu überdenken und irgendwann nach Nepal ins Kloster zu ziehen.
Die passende Frisur hatten sie jedenfalls schonmal.
Du siehst: Ich tendiere da im allgemeinen eher zu den konservativen Möglichkeiten, einen Reifen wieder aufzuziehen!
Wenn es nicht mehr um Haare gehen kann, dann zumindest um Lebensplanung
!.
Aber welche Veranlassung sollte ich haben, hier preis zu geben, dass im Rahmen bestimmter handwerklicher Ausbildungen und ähnlichem, auch Demonstrationen der praktischen Bedeutung explosiver Gefahrstoffe vermittelt werden. Stell dir vor, mein Sohn würde hier jemals lesen, dass sein bis dato mit höchstem Respekt bewunderter Vater mit Acteon, Bremsenreiniger oder Gas und Sauerstoff usw...... ich müßte ihm die Nachahmung aus Fürsorgeverständnis ja verbieten!
Die verschiedenen Gewerke besitzen auch heute noch unterschiedliches Gefährdungspotential hinsichtlich Suchtpotenz.
Im HKS-(oder war es GWS?)-Bereich z.B. soll es da schon zu dauerhaften Schädigungen gekommen sein, die verschiedene Leute bereits veranlaßt haben, ihre Lebensplanung zu überdenken und irgendwann nach Nepal ins Kloster zu ziehen.

Du siehst: Ich tendiere da im allgemeinen eher zu den konservativen Möglichkeiten, einen Reifen wieder aufzuziehen!

Wenn es nicht mehr um Haare gehen kann, dann zumindest um Lebensplanung

Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Da lob ich mir doch Schlauchreifen, da weiß die Luft wenigstens immer wo sie hingehört !!
Gruß Ulf
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Irgendwo gabs nochn besseres Video, finde aber gerade nur das hier: Klick!
(Schlauchlosreifen motieren mit Bremsenreiniger)
Uli
(Schlauchlosreifen motieren mit Bremsenreiniger)
Uli
Hotelbett? Nein danke!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Joe,Joe hat geschrieben:Betr. dem Fahrradschlauch: Hat das schon mal jemand gemacht? Klemmt der dabei nicht im Wulst fest? Wenn ja, welche Vorsorge zwechs Rausziehen ist angesagt? Satt mit der Schmierseife behandeln?
Yves, der Webmaster der verblichenen sahara-info.ch-Seiten hat das mal auf seiner Homepage beschrieben und mit Fotos illustriert. Leider sind die Seiten inzwischen nicht mehr im Netz. Eventuell noch über ein Web-Archiv zu finden?
Aus meiner Erinnerung:
- man braucht einen Fahrradschlauch in möglichst passender Größe. Für 20-Zoll-Felgen z.B. einen Schlauch vom Kinderrad mit Reifengröße 20 Zoll.
- es hat sehr gut funktioniert.
- wichtig ist intensive Schmierung (z.B. mit Spülmittel) und rechtzeitiges Entfernen des Schlauchs (sonst wird er eingeklemmt). Das hat man aber sehr schnell raus, ab wann man den Schlauch entfernen kann.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi,
danke zunächst allen für die Hilfe und Tipps, wurde ja leider etwas off-topic. Werde also mal einen 22er Schlauch besorgen und es damit probieren - dann bleibt also der Bremsenreiniger erst einmal für die Bremse und der Fahrradschlauch kommt dann ins Staufach.
danke zunächst allen für die Hilfe und Tipps, wurde ja leider etwas off-topic. Werde also mal einen 22er Schlauch besorgen und es damit probieren - dann bleibt also der Bremsenreiniger erst einmal für die Bremse und der Fahrradschlauch kommt dann ins Staufach.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi,
wäre auch für mich ganz interessant, wenn es so ein Video gäbe, kann es mir aber einigermaßen vorstellen, wie es gehen sollte.
Dummerweise gibt es zwar jede Menge 20", 24", 26", .... aber gerade mal einen 22", und den musste mein Fahrradhändler auch noch bestellen. Wenn einer nicht reicht: Dumm gelaufen, wieder bestellen und warten bis genügend für eine Sammelbestellung da ist (die jetzige wird wahrscheinlich erst in 1 oder 2 Wochen da sein, je nach weiterem Auftragseingang!)
Sollte es kein Video geben, musst du dich noch etwas gedulden Sven. Den ersten Versuch mach ich solo, das zweite Rad wird bei Demontage, Reifen runterhebeln etc. und wieder aufziehen und aufpumpen dann dokumentiert - sieht dann hoffentlich schon etwas eleganter aus!
wäre auch für mich ganz interessant, wenn es so ein Video gäbe, kann es mir aber einigermaßen vorstellen, wie es gehen sollte.
Dummerweise gibt es zwar jede Menge 20", 24", 26", .... aber gerade mal einen 22", und den musste mein Fahrradhändler auch noch bestellen. Wenn einer nicht reicht: Dumm gelaufen, wieder bestellen und warten bis genügend für eine Sammelbestellung da ist (die jetzige wird wahrscheinlich erst in 1 oder 2 Wochen da sein, je nach weiterem Auftragseingang!)

Sollte es kein Video geben, musst du dich noch etwas gedulden Sven. Den ersten Versuch mach ich solo, das zweite Rad wird bei Demontage, Reifen runterhebeln etc. und wieder aufziehen und aufpumpen dann dokumentiert - sieht dann hoffentlich schon etwas eleganter aus!

Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich habs nochmal ausgegraben:
Nach ganz unten blättern, zur "Schlauchlos-Montage"!
http://web.archive.org/web/200602210654 ... .75.0.html
Pirx
Nach ganz unten blättern, zur "Schlauchlos-Montage"!
http://web.archive.org/web/200602210654 ... .75.0.html
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
moin,
meistens großvolumige schlepperreifen. da unsere kompressor dann auch gerne mal in die knie geht und der leitungsquerschnitt zur reifenmaschine so gering ist, haben wir uns eine handliche druckluft kanone gebaut.
wir haben einfach nen alten druckkessel genommen, druckluftkupplung drangeschraubt und mittig nen ordentlichen kugelhahn angeschweißt.
vorne auf den kugelhahn haben wir so nen blechflöten drangeschweist um zwischen felge und wulst zukommen.
jetzt wird erst die felge im reifen zentriert, dann der normale druckluftanschluß direkt ans ventil gehangen (ohne manometer und ohne ventileinsatz).
wo dann die luft am dolsten abpfeift die druckluft kanone angesetzt und auf einen schlag den kugelhahn öffnen.
das knallt einmal laut und dann sitzt der reifen.
das klappt in 99,999999% der fälle beim ersten versuch.
also wer öfters schlauchlos reifen umzieht und nur so einen kleinen kompressor hat für den wäre sowas die ideale lösung.
die kanone ist auch noch recht handlich und passt noch gut ins bordwerkzeug.
haben mit hillfe dieser kanone auch schon auf´m feld mit druckluft vom schlepper nen 900/60 R32 reifen aufgezogen.
das artet dann aber auch in arbeit aus.
MfG
Jonas
bei uns in der firma ziehen wir im jahr hunderte schlauchlos reifen auf.Joe hat geschrieben: Aufpumpen nur mit unserem kümmerlichen Kompressor ist nicht. Und den Dichtgürtel (?) will ich mir nicht unbedingt kaufen.
meistens großvolumige schlepperreifen. da unsere kompressor dann auch gerne mal in die knie geht und der leitungsquerschnitt zur reifenmaschine so gering ist, haben wir uns eine handliche druckluft kanone gebaut.
wir haben einfach nen alten druckkessel genommen, druckluftkupplung drangeschraubt und mittig nen ordentlichen kugelhahn angeschweißt.
vorne auf den kugelhahn haben wir so nen blechflöten drangeschweist um zwischen felge und wulst zukommen.
jetzt wird erst die felge im reifen zentriert, dann der normale druckluftanschluß direkt ans ventil gehangen (ohne manometer und ohne ventileinsatz).
wo dann die luft am dolsten abpfeift die druckluft kanone angesetzt und auf einen schlag den kugelhahn öffnen.
das knallt einmal laut und dann sitzt der reifen.
das klappt in 99,999999% der fälle beim ersten versuch.
also wer öfters schlauchlos reifen umzieht und nur so einen kleinen kompressor hat für den wäre sowas die ideale lösung.
die kanone ist auch noch recht handlich und passt noch gut ins bordwerkzeug.
haben mit hillfe dieser kanone auch schon auf´m feld mit druckluft vom schlepper nen 900/60 R32 reifen aufgezogen.
das artet dann aber auch in arbeit aus.

MfG
Jonas
Beim Yves vom schweizer Sahara-Forum. Ist aber geschlossenmbmike hat geschrieben:Fällt mir dazu ein: es gab auch mal ´ne Beschreibung im Net - abba wo? und war auch schon ein oder zwei Jahrhundertchen her?

EDIT: Prix war schneller, kommt davon, wenn man antwortet, BEVOR man alles gelesen hat

Zuletzt geändert von daily4x4 am 2007-11-23 11:48:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Danke, nun weiß ich (theoretisch
) wie es geht.
Bin trotzdem auf Joes Video gespannt.

Bin trotzdem auf Joes Video gespannt.
Zuletzt geändert von SvenS am 2007-11-23 12:03:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
einfach ein wenig bei youtube suchen:SvenS hat geschrieben:Danke, nun weiß ich (theoretisch) wie es geht.
Bin trotzdem auf Joes Video gespannt.
z.B. so http://www.youtube.com/watch?v=SIVLQCZJGAw
hier gibts noch ne Menge mehr Versuche:
http://www.youtube.com/results?search_q ... rch=Search
liebe Kinder: bitte nicht nachmachen!

MfG
Stefan
Zuletzt geändert von reo-fahrer am 2007-11-23 12:41:32, insgesamt 1-mal geändert.
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
- reo-fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 3268
- Registriert: 2006-10-01 9:03:18
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ach so, auch gut. Aber jetzt hat der Rest immerhin mal gesehen, wie das mit dem Bremsenreiniger funktioniertSvenS hat geschrieben:Wie das mit dem Bremsenreiniger geht wusste ich schon, nur die Sache mit dem Fahrradschlauch war mir unbekannt.


MfG
Stefan
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.