alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#1
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 8:46:50
Also,
hier wird Kreativität gesucht. Ich finde es einfach schade die so prima verbaute lange Nebenabtriebswelle einfach zu demontieren. Hat denn keiner der sonst so klugen Köpfe hier eine oder mehrere Ideen was mit so einem Nebenabtrieb noch Nützliches angetrieben werden könnte ?
Ok, zugegeben, ist keine leichte Denksportaufgabe.
Grüßle,
Schleicher
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Alter Schleicher am 2012-12-31 11:23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
ingolf
- abgefahren
- Beiträge: 3214
- Registriert: 2006-11-24 21:07:51
- Wohnort: Berlin
#2
Beitrag
von ingolf » 2012-12-31 9:20:33
Hallo,
zusätzlich bzw als Ersatz für den Ausfall des Originals könnten dort LiMa (deutlich fetter als die originale) , ein Kompressor (z.B. zum Reifenwiederbefüllen in akzeptablem Zeitraum) oder Hydraulikpumpe für was auch immer von Winde bis selbsnivellierendem Aufstellsystem.
Beachte, dass viele Nebenabtriebe nicht während der Fahrt benutzt werden können.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#3
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 9:42:11
ingolf hat geschrieben:Hallo,
zusätzlich bzw als Ersatz für den Ausfall des Originals könnten dort LiMa (deutlich fetter als die originale) , ein Kompressor (z.B. zum Reifenwiederbefüllen in akzeptablem Zeitraum) oder Hydraulikpumpe für was auch immer von Winde bis selbsnivellierendem Aufstellsystem.
Beachte, dass viele Nebenabtriebe nicht während der Fahrt benutzt werden können.
Grüße, Ingolf
Hallo Ingolf,
danke für diese unerwartete Gedankenvielfalt, damit hatte ich nicht gerechnet. Zur Winde, hab ich schon, Hydraulik auch, hätte das besser dazu schreiben sollen. Die Vorschläge mit zusätzlicher Lima oder Kompressor sind gut, das hat was. Bei dem Aufstellsystem kenn ich das Eigengewicht nicht, ob das nicht zu schwer wird, und ob das noch Platz hätte da hinter HR-Achse die Winde verbaut ist.
Aber danke für deine Mühe, war echt klasse.
Grüßle,
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#5
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 11:11:42
Das läuft auf eine Geschäftsidee hinaus,
gestressten Managern mit Taucheranzug das Unterwasserschneiden von Eisblöcken ermöglichen, soweit ein vorheriges selbststrangulieren mit dem Hydraulikschlauch dem Kurs kein vorzeitiges Ende bereitet wird.
Statt der Säge könnte man auch einen Fleischwolf antreiben, aber ich bin ja Vegitarier. Also muss eine andere Lösung her.
Aber jetzt bitte keinen Vorschlag mit Pflug und dergleichen.
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
CU478
- süchtig
- Beiträge: 928
- Registriert: 2009-09-24 18:41:15
- Wohnort: Allgäu
#6
Beitrag
von CU478 » 2012-12-31 11:31:19
Waschmaschine! Zapfwellenantrieb, ein Gestell mit Waschtrommel, drunter eine Lagerfeuer...fertig!
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Uwe » 2012-12-31 11:35:12
Alter Schleicher hat geschrieben:Aber jetzt bitte keinen Vorschlag mit Pflug und dergleichen.
Warum eigentlich nicht? HKH und Ackerschiene hinten an den 1017 und Du kannst einen Drehpflug betreiben. Letzteren kannst Du bei mir in der Schmiede herstellen, wenn Du dazu Dein Schwert mitbringst...
Die Idee mit der Waschmaschine gab's ja schon vor ein paar Wochen.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#8
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 11:40:06
CU478 hat geschrieben:Waschmaschine! Zapfwellenantrieb, ein Gestell mit Waschtrommel, drunter eine Lagerfeuer...fertig!
Da verzichte ich freiwillig auf die Heisswäsche, danke
Man stelle sich vor, die Waschmaschine mit nem Feuerlöscher bewachen, was ein Stress.
Grüßle,
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
Prickel
- abgefahren
- Beiträge: 2320
- Registriert: 2010-04-04 9:37:00
- Wohnort: 45772 Marl-Hamm
#9
Beitrag
von Prickel » 2012-12-31 11:41:39
Moin,
Anhänger mit Triebachse, mach nen 6x6 draus...
VG Tom
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#10
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 11:42:46
Uwe hat geschrieben:Alter Schleicher hat geschrieben:Aber jetzt bitte keinen Vorschlag mit Pflug und dergleichen.
Warum eigentlich nicht? HKH und Ackerschiene hinten an den 1017 und Du kannst einen Drehpflug betreiben. Letzteren kannst Du bei mir in der Schmiede herstellen, wenn Du dazu Dein Schwert mitbringst...
Die Idee mit der Waschmaschine gab's ja schon vor ein paar Wochen.
Nein nein,
wenn das jemand sieht ( ob auf Grönland oder Finnland oder oder ), ruck zuck hat man da Feldarbeit am 1017er kleben, und evtl. noch Eisberge....
Auch dieses muss ich dankend ablehnen.
Grüßle,
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#11
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 11:45:26
Prickel hat geschrieben:Moin,
Anhänger mit Triebachse, mach nen 6x6 draus...
VG Tom
Ja aber, ich soll doch den Nebenantrieb nur im Stand verwenden, was dann ?
Hab zwar ne 4 Radfeststellbremse, aber irgendwann treibts dann der Hänger doch zu doll, und was dann, was wenn ich gerade Unterwassereisblockschneiden bin, was dann ?
Grüßle,
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
Landei
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3673
- Registriert: 2007-08-03 10:24:53
- Wohnort: Niedersachsen
#12
Beitrag
von Landei » 2012-12-31 13:16:19
Da wir ja in der Kategorie "Luxusprobleme" sind hier meine Phantasiebeiträge:
- Antrieb eines (Kinder) Karussells
- Antrieb eines Spießes, auf dem ein (Tofu)Ochse gegrillt wird
- spezial Adapter für dekadente Küchengerätschaften bauen, damit dann Antrieb von Kaffeemühle, zikzikZülles Häckslern, Saftpressen etc.
- Antrieb eines Windpropellers für heiße Tage, alternativ eines schwenkenden Palmwedels
- Antrieb eines Wasserpropellers, um auch im kleinsten Wasserloch unterwegs eine vernünftige Gegenstromanlage für das morgendlichen 1km Fitness Schwimmen zu ermöglichen
- sachgerechter Antrieb zum Heben/Senken der Motorrad Plattform
- Antrieb des Aufziehmechanismus' für die große Feder des Anfahrboosters
usw.
Jochen
edit 3 Fehlerteufel
Zuletzt geändert von
Landei am 2012-12-31 15:31:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#13
Beitrag
von Alter Schleicher » 2012-12-31 13:27:28
Landei hat geschrieben:Da wir ja in der Kategorie "Luxusprobleme" sind hier meine Phantasiebeiträge:
- Antrieb eines (Kinder) Karussels
- Antrieb eines Spießes, auf dem ein (Tofu)Ochse gegrillt wird
- spezial Adapter für dekandete Küchengerätschaften bauen, damit dann Antrieb von Kaffemühle, zikzikZülles Häckslern, Saftpressen etc.
- Antrieb eines Windpropellers für heiße Tage, alternativ eines schwenkenden Palmwedels
- Antrieb eines Wasserpropellers, um auch im kleinsten Wasserloch unterwegs eine vernünftige Gegenstromanlage für das morgendlichen 1km Fitness Schwimmen zu ermöglichen
- sachgerechter Antrieb zum Heben/Senken der Motorrad Plattform
- Antrieb des Aufziehmechanismus' für die große Feder des Anfahrboosters
usw.
Jochen
Es schwirren mir die Gedanken , vor lauter Vorschlägen gerät mein Sinnweltbild ins schwanken.
Jochen, kann der Booster auch in Kombination mit dem Karusell verwendet werden ?
Grüßle
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
Landei
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3673
- Registriert: 2007-08-03 10:24:53
- Wohnort: Niedersachsen
#14
Beitrag
von Landei » 2012-12-31 15:29:20
Kann der Booster auch in Kombination mit dem Karusell verwendet werden?
Alles eine Frage der Koordination und Organisation. Der Genuss eines frisch gemahlenen Kaffees nach dem Ochsensteak kann durchaus während der Booster Phase im Kettenkarussell stattfinden.
Zur Reinigung der Textilien wäre dann aber die Waschmaschine von CU478 notwendig.
Jochen
-
fuxel
- abgefahren
- Beiträge: 1038
- Registriert: 2008-01-02 15:01:40
- Wohnort: Unteruhldingen
#15
Beitrag
von fuxel » 2012-12-31 15:59:53
Wie schon geschrieben:
Eine leistungsfähige Hydraulikpumpe für z.B.:
Schere - Spreizer,
Generator,
Kompressor,
Wagenheber,
Motorradhebebühne,
ect, ect.........
Nicht so ganz ernst gemeint:
Raupenantrieb,
Brückenleger,
Klappdach,
Falttreppe,...............

fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#16
Beitrag
von Alter Schleicher » 2013-01-01 9:03:40
Um unnötige Kosten zu vermeiden, und natürlich Bauaufwand laufen meine Gedanken zur ausgebauten Wasserpumpe..
Liebe liebe Welle, keiner will dich wirklich,´
keiner will dich auf Dauer in Arbeit nehmen,
liebe liebe Welle,
solltest du durchdrehen, es darf dir keiner übelnehmen.
Liebe liebe Welle,
für jede wirtschaftliche gewinnbringende ertragsoptimierende Endlösung steht der im Grunderwerbstehendeblödkopfbauer voll zur verantwortung.
Siollten weitere motivierende Lösungen im Raume stehen sind alle Gewinnbeteilligungsverfahren begrüßenswert und sehnen sich hinsichtlich schnellstmöglichster Abwicklung,#
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
apiroma
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2007-03-12 12:29:48
- Wohnort: Mittelfranken
#17
Beitrag
von apiroma » 2013-01-02 15:41:37
Ich würde auf alle Fälle eine Kupplungsplatte bauen, wo ich dann diverse Geräte anklipsen an (Generator, Pumpe, Kompressor).
In meinem KAT habe ich auch eine Zentralhydraulik, ich plane da auch einen Eingriff in den Hydraulikkreis um über Kupplungen einiges an Gerät anschließen zu können. Die Winde bleibt drin und wird evtl. erweitert.
Aus einer Aktion eines Baumarktes (Ersatzteilabverkauf) konnte ich für 50 Euro eine Hydraulikpumpe ergattern.
Damit soll ein kleiner Generator erweiter werden (Trennung Antriebsmotor-Generator. Dazwischen Ritzel für Flachrippenriemen oder Kette. Diese Kette kann im Rahmen umlaufend, entweder Pumpe, Kompressor, Hochdruckreiniger oder Hydraulik antreiben, je nachdem was man per Hand zuschaltet. )
-
Flammkuchenklaus
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
#18
Beitrag
von Flammkuchenklaus » 2013-01-02 16:16:17
Damit soll ein kleiner Generator erweiter werden (Trennung Antriebsmotor-Generator. Dazwischen Ritzel für Flachrippenriemen oder Kette. Diese Kette kann im Rahmen umlaufend, entweder Pumpe, Kompressor, Hochdruckreiniger oder Hydraulik antreiben, je nachdem was man per Hand zuschaltet. )
Im Leerlauf ca 650 U/Min könnte es mit dem Druck oder der Fördermenge jenach Pumpe und Verbraucher etwas schwierig werden.
1000 -1200 Umin s sollten es für den Dauerbetrieb (z.B. Generator) schon sein auch um des Motors halber.
Nur stellt sich die Frage ob es mehr Sinn macht ein kleines Aggi dazu verwenden welches mit Sicherheit sparsamer ist als ein V8 um 2 - 5 KW Strom zu produzieren.
Ganz zu schweigen von dem Nebel in dem du stehst.
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#19
Beitrag
von Alter Schleicher » 2013-01-04 7:49:08
Die Möglichkeit eine weitere Winde anzutreiben macht durchaus Sinn.
So kann man versackte Magis besser bergen.
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
olli-Stuttgart
- Schrauber
- Beiträge: 366
- Registriert: 2008-09-29 9:59:09
- Wohnort: Stuttgart
#20
Beitrag
von olli-Stuttgart » 2013-01-04 10:00:18
Alter Schleicher hat geschrieben:Die Möglichkeit eine weitere Winde anzutreiben macht durchaus Sinn.
So kann man versackte Magis besser bergen.
Schleicher
Da wo ein Magirus stecken bleibt musst du erst mal mit deinem Super Daimler hinkommen.
-
Flammkuchenklaus
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
#21
Beitrag
von Flammkuchenklaus » 2013-01-04 10:14:45
Alter Schleicher hat geschrieben:
Die Möglichkeit eine weitere Winde anzutreiben macht durchaus Sinn.
So kann man versackte Magis besser bergen.
Schleicher
Man kann,wenn das Auto tief genug im Dreck steckt auch den Rahmen von den Achsen reissen,wenn du dann Glück hast geht nur die Traverse ab.
Das ist aber nicht von der Marke abhängig.
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#22
Beitrag
von Alter Schleicher » 2013-01-04 10:22:53
Alter Schleicher hat geschrieben:Die Möglichkeit eine weitere Winde anzutreiben macht durchaus Sinn.
So kann man versackte Magis besser bergen.
Schleicher
Denn,
man hilft doch wo man kann.
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#23
Beitrag
von AL28 » 2013-01-04 11:55:35
Hallo
Na , bevor ein Magirus sich von dir Bergen lässt strengt er sich nochmal richtig an und springt einfach raus .
Da es im Gelände weniger auf das Fahrzeug ankommt , sondern mehr auf den Fahrer sehe ich deinen Hilfe Leistungen mit einen gewissen hauch von Erheiterung entgegen .
Gruß
Oli
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#24
Beitrag
von Alter Schleicher » 2013-01-04 11:59:30
http://www.youtube.com/watch?v=WzbGG5Yw ... Cw&index=1
Springen will gelernt sein, so mancher hat vor lauter Lachen Beinbruch erlitten und sich dann doch rausziehen lassen.
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
olli-Stuttgart
- Schrauber
- Beiträge: 366
- Registriert: 2008-09-29 9:59:09
- Wohnort: Stuttgart
#25
Beitrag
von olli-Stuttgart » 2013-01-04 12:18:47
aber nicht von Dir und ein Mercedes wars auch nicht.
Nochmal, da musst du erst mal hinkommen
Und des weiteren kennst du die Umstände nicht und wirst sie auch nicht verstehen.
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#26
Beitrag
von Alter Schleicher » 2013-01-04 12:20:19
Tz tz tz
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.
-
apiroma
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2007-03-12 12:29:48
- Wohnort: Mittelfranken
#27
Beitrag
von apiroma » 2013-01-04 12:59:39
Flammkuchenklaus hat geschrieben:
Damit soll ein kleiner Generator erweiter werden (Trennung Antriebsmotor-Generator. Dazwischen Ritzel für Flachrippenriemen oder Kette. Diese Kette kann im Rahmen umlaufend, entweder Pumpe, Kompressor, Hochdruckreiniger oder Hydraulik antreiben, je nachdem was man per Hand zuschaltet. )
Im Leerlauf ca 650 U/Min könnte es mit dem Druck oder der Fördermenge jenach Pumpe und Verbraucher etwas schwierig werden.
1000 -1200 Umin s sollten es für den Dauerbetrieb (z.B. Generator) schon sein auch um des Motors halber.
Nur stellt sich die Frage ob es mehr Sinn macht ein kleines Aggi dazu verwenden welches mit Sicherheit sparsamer ist als ein V8 um 2 - 5 KW Strom zu produzieren.
Ganz zu schweigen von dem Nebel in dem du stehst.
Das DIng sähe so aus wie die überall erhältlichen Rohrrahmen, Notstromaggis. Dort wird im Rahmen alles eingebaut und die Welle zwischen Motor und Genset leicht modifiziert. Das ist ja nur ein Hilfsaggregat wenn bspw. gar nichts mehr geht oder man auf einer baustelle alles mögliche an FUnktionen verfügbar haben möchte.
-
Pinzlinger
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
-
Kontaktdaten:
#28
Beitrag
von Pinzlinger » 2013-01-05 7:49:37
CU478 hat geschrieben:Waschmaschine! Zapfwellenantrieb, ein Gestell mit Waschtrommel, drunter eine Lagerfeuer...fertig!
Hallo ;
Als Waschmaschine reicht ja schon eine Trommel die man auf die Felge schraubt; Ein bisschen Stadtverkehr, Rangieren, zum Schluss noch schnell auf die Autobahn
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
-
Alter Schleicher
- Schlammschipper
- Beiträge: 427
- Registriert: 2012-10-25 9:32:37
- Wohnort: Im Vegieland
#29
Beitrag
von Alter Schleicher » 2013-01-06 7:23:13
Ein Forumsteilnehmer der mit Gewissheit schreibt, in Grönland gäbe es keine Straßen der hat eine Steilvorlage geliefert,
den Nebenabtrieb mit einer Schiffsschraube versehen.
Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.