Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#1 Beitrag von Dieselsurfer » 2012-08-20 13:35:10

salute, ich frag mich grade, wie schwer so ein Schlauchwagen der FW ist. Also so einer, der am Heck transportiert wird. An meinem Laster (LAF710) sind die Halteplatten am Rahmen noch da. Die Frage ist nun, ob die ausreichend dimensioniert sind, ein Moped samt Halter (knapp 200kg Moped, ca. 50kg Halter) zu halten... Wat meint ihr?

so loong, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#2 Beitrag von captain T » 2012-08-20 14:24:15

Nur zur Info - was du meinst ist eine Schlauchhaspel - da gibt´s unterschiedlich große...
Ein Schlauchwagen (SW) ist ein FW-Fahrzeug mit überwiegend Schläuchen und Armaturen an Bord.

Eine große Haspel mit allen Schläuchen wiegt - denke ich - schon so viel wie ein Moped.

viele Grüße

Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#3 Beitrag von Dieselsurfer » 2012-08-20 19:23:42

und hat ein LF8 (das war meiner wohl) meistens ne große Haspel?

so long, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#4 Beitrag von captain T » 2012-08-20 20:48:06

Stell mal ein Bild vom Heck des Fahrzeuges mit der Haspelhalterung ein.

Gruß
Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24857
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#5 Beitrag von Ulf H » 2012-08-21 10:07:42

... ein LF 8 hatte soweit ich weiss normmässig nie eine Schlauchhaspel am Heck ... LF 16 hatten ursprünglich eine grosse, später (ab 1975) gerne 2 schmalere (ich meine das Modell geht auf französische Vorbilder zurück) sog. Einmann-Haspeln am Heck ... um die grosse Haspel zu bändigen brauchts wirklich 2 Leutz ... das Trumm läuft auf Mofareifen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#6 Beitrag von captain T » 2012-08-21 10:54:58

Widerspruch: Es gab die LF schwer (mein 911-er war einer davon) die hatten sehr wohl ne Haspel am Heck.

Grüße

Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#7 Beitrag von Dieselsurfer » 2012-08-21 14:19:54

hi, hier ein paar Bilder vom Arsch meines kLeenen:
Dateianhänge
PICT0193.JPG
PICT0194.JPG
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2066
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#8 Beitrag von AlfredG » 2012-08-21 15:49:08

Hallo,
6-10 Schläuche werden meist auf so einer Haspel aufgerollt. Sonst zu schwer :blush:
Ein B-Schlauch ist 20m lang und wiegt ca 11 Kg ------- macht max. 110 Kg + die Haspel.
Jetzt heißt es nicht den LKW unter 7,5t zu bringen sonder deine Maschine unter 100kg :D
Gruß Alfred
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#9 Beitrag von Dieselsurfer » 2012-08-22 6:56:43

...wär ja mal ein neues Spiel im Forum :D Wird aber bei mir nix. Ist ne 83er Kawa KZ440. die wiegt halt einfach ein bissel. Ich würde die wohl höchstens unter 100kg kriegen, wenn ich sie auf Tretroller umrüste und den Motor ausbaue... Bin aber grade eh wieder eher weg von der Heckträger-Idee, weil wie ja schon im Forum erwähnt, nimmt man das Moped dann meist doch nich runter. Und auf Reisen würde ichs eh nich mitnemen, eher wenn ich ne Weile zu Besuch hinfahre oder Baustelle. Das geht dann auch mit Hänger.

so long, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#10 Beitrag von captain T » 2012-08-22 9:15:28

so sah das bei meinem Flori aus. Abgenommen habe ich das Moped schon wäre ja sonst sinnlos nur das Teil spazieren zu fahren....
Urlaub Sommer 2006 010.jpg
Grüße aus dem Schwarzen Wald

Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#11 Beitrag von Dieselsurfer » 2012-08-22 14:01:41

hi, sieht ja ganz praktikabel aus. Wie haste die Maschine denn hoch- und runtergehoben? Der Träger ist einfach am Hauptrahmen angeschraubt, wie ich sehe?

so long, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
captain T
abgefahren
Beiträge: 1434
Registriert: 2006-10-03 10:20:57
Wohnort: St. Johann

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#12 Beitrag von captain T » 2012-08-22 14:57:48

ja genau - und abnehmbar - einfach in die Halterohre eingeschoben und gesichert. Das Moped wurde auf einer Rampe raufgeschoben. Hat ganz gut geklappt. Den Träger hat jemand aus dem Forum hier gekauft. Weiß nicht, ob er ihn schon montiert hat.

viele Grüße

Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Gewicht Schlauchwagen Feuerwehr?

#13 Beitrag von Dieselsurfer » 2012-08-24 19:33:28

ok, vielleicht baue ich mir auch sowas, wenn die anderen Projekte abgearbeitet sind...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Antworten