Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Moderator: Moderatoren
Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Kann man bei sowas eine Servo- oder
Hydrauliklenkung nachrüsten?
Hydrauliklenkung nachrüsten?
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Ja , kann man . Die Teile dafür sind aber Rar und damit teuer .
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Was versteht man unter teuer? Kann man die auch neu bekommen?
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Moin,
wenn du Intresse hast meld dich mal, ich habe noch ein kompletten Umbausatz bei mir liegen.
Alles weitere per PN...
Grüße Jakob
wenn du Intresse hast meld dich mal, ich habe noch ein kompletten Umbausatz bei mir liegen.
Alles weitere per PN...
Grüße Jakob
Mein Zuhause ist die Welt....
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
.... ich auchMac Gyver hat geschrieben:Moin,
wenn du Intresse hast meld dich mal, ich habe noch ein kompletten Umbausatz bei mir liegen.
Alles weitere per PN...
Grüße Jakob

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Schickt mir doch bitte mal ne PN, was ihr dafür haben wollt.
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Ich habe mich damals für einen 120er interessiert, der ebenfalls mit einer Servolenkung nachgerüstet war.
Der Verkäufer meinte damals er hätte viele Teile der Servolenkung einer M-Klasse von Mercedes genommen. Obs stimmt kann ich jedoch nicht sagen, hatte nur telefonischen Kontakt und habs nicht gesehen.
Den wollte ich Dir damals auch vorschlagen, aber Du wolltest ja unbedingt Servo :-)
Ansich ein echt feines Teil und der Preis ist auch ganz nett ... aber der steht schon recht lange (über 1 Jahr) im Netz, k.A. wieso der nicht weggeht, also genau anschauen !
mfg
andreas
Der Verkäufer meinte damals er hätte viele Teile der Servolenkung einer M-Klasse von Mercedes genommen. Obs stimmt kann ich jedoch nicht sagen, hatte nur telefonischen Kontakt und habs nicht gesehen.
Den wollte ich Dir damals auch vorschlagen, aber Du wolltest ja unbedingt Servo :-)
Ansich ein echt feines Teil und der Preis ist auch ganz nett ... aber der steht schon recht lange (über 1 Jahr) im Netz, k.A. wieso der nicht weggeht, also genau anschauen !
mfg
andreas
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Habe heute mit nem Freund der einen hat gesprochen und der war der Meinung, dass es vorne selbst zu dritt recht eng ist.
Mal schauen, da er als Fernfahrer unterwegs ist bekomme ich ihn seltener zu sehen und ich denke mit meiner kaputten
Hand könnte ich jetzt eh nix ohne Servo lenken. An alle , die mir die Servoteile angeboten haben schonmal ein danke, behalte
die PNs mal falls es doch so einer wird. Optisch ist es mein absoluter Favorit. Wahrscheonlich werde ich mich die Tage aber aufmachen und mir
den hier
mal anschauen, wobei mich das mit den Unfall schon etwas stört, aber der Gefällt meiner Frau ganz gut.
Mal schauen, da er als Fernfahrer unterwegs ist bekomme ich ihn seltener zu sehen und ich denke mit meiner kaputten
Hand könnte ich jetzt eh nix ohne Servo lenken. An alle , die mir die Servoteile angeboten haben schonmal ein danke, behalte
die PNs mal falls es doch so einer wird. Optisch ist es mein absoluter Favorit. Wahrscheonlich werde ich mich die Tage aber aufmachen und mir
den hier
mal anschauen, wobei mich das mit den Unfall schon etwas stört, aber der Gefällt meiner Frau ganz gut.
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Das Teil sieht fett aus, ist aber auch preislich eine Hausnummer ...
Die Unfallreparatur sehe ich erstmal nicht so dramatisch, einfach mal fragen was da gemacht wurde, vielleicht gibt es ja sogar noch Fotos vom Unfall/Schaden.
Der Aufbau erscheint mir recht hoch, frag mal wie hoch der ist.
...und der Durchgang fehlt mir ... wenn man mal schnell weg muss ist der einfach Gold wert.
Was das Gewicht angeht mal auf die Waage fahre, 7,5 to kann ich mir nur schwer vorstellen.
mfg
andreas
PS : Du bist auf einem guten Weg was die Fahrzeugwahl angeht
Die Unfallreparatur sehe ich erstmal nicht so dramatisch, einfach mal fragen was da gemacht wurde, vielleicht gibt es ja sogar noch Fotos vom Unfall/Schaden.
Der Aufbau erscheint mir recht hoch, frag mal wie hoch der ist.
...und der Durchgang fehlt mir ... wenn man mal schnell weg muss ist der einfach Gold wert.
Was das Gewicht angeht mal auf die Waage fahre, 7,5 to kann ich mir nur schwer vorstellen.
mfg
andreas
PS : Du bist auf einem guten Weg was die Fahrzeugwahl angeht

Re: Servo- Hydrauliklenkung nachrüsten?
Der Aufbau ist Alu, dürfte ja nicht so schwer sein wie andere Shelter, ausserdem denke ich mal, dass er nicht sehr lang ist.
Vom Gewicht her würde ich notfalls auflasten, halt unter 12t noch. Durchgang habe ich lange drüber nachgedacht, wobei
ich mir nicht sicher bin, ob es mir nicht auf die Nerven fallen würde mich durch nen kleinen Eingang zu pressen, wäre zwar toll
für die Kids und den 60Kg-Popo meiner Frau, aber ich denke mit einer größeren und stabileren Statur könnte es nerven..
Aber an der Stelle hat der Wagen eh "nur" nen Schrank, der weg müsste^^
Vom Gewicht her würde ich notfalls auflasten, halt unter 12t noch. Durchgang habe ich lange drüber nachgedacht, wobei
ich mir nicht sicher bin, ob es mir nicht auf die Nerven fallen würde mich durch nen kleinen Eingang zu pressen, wäre zwar toll
für die Kids und den 60Kg-Popo meiner Frau, aber ich denke mit einer größeren und stabileren Statur könnte es nerven..
Aber an der Stelle hat der Wagen eh "nur" nen Schrank, der weg müsste^^