Wegfahrsperren in 2 Bauarten

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#1 Beitrag von frizzz » 2012-08-07 15:29:08

Für die Angshasen unter uns:
hier
http://www.trans-safety.de/
gibts die vielgeliebte Wegfahrsperre, die sich langsam einschaltet, nachdem der motor aus war und der code nach 10 km nicht eigegeben wurde.
funzt als gaspedalblockade mit stellmotor
mit gsm kombinierbar
kostet 184 in der grundausstattung
ICP
<
das gleiche als richtige wegfahrsperre, gleich nach dem anlassversuch
heisst
IBS

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#2 Beitrag von ingolf » 2012-08-07 19:52:00

Hallo,
ein Kugelhahn in der Diesezuleitung schafft das auch.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8861
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#3 Beitrag von Wombi » 2012-08-07 19:53:52

ingolf hat geschrieben:Hallo,
ein Kugelhahn in der Diesezuleitung schafft das auch.

Grüße, Ingolf

Ist aber versicherungstechnisch leider nicht anerkannt. ..... leider.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Filly

Re: Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#4 Beitrag von Filly » 2012-08-07 20:14:34

Brauch man nicht, wenn man Bundeswehrgerät nutzt :angel:
Der Batterie-Not-Aus im KAT dürfte die meisten schon vor eine unlösbare Aufgabe stellen, außer sie kommen auf die Idee, am Not-Ein Hebel zu ziehen.
Beim Anhänger sehe ich die Nato-Zugöse als ausreichenden Diebstahlschutz an :ninja:

Christoph

Benutzeravatar
MarkusG
abgefahren
Beiträge: 1178
Registriert: 2006-11-15 21:54:06
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#5 Beitrag von MarkusG » 2012-08-08 21:18:11

Filly hat geschrieben:Beim Anhänger sehe ich die Nato-Zugöse als ausreichenden Diebstahlschutz an :ninja:
Christoph
Außer der Dieb hat auch ein Fahrzeug vom gleichen Vorbesitzer :D
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#6 Beitrag von frizzz » 2012-08-09 9:19:38

Wie gesacht- ICH will son scheiss nich-
ABER ne techn. Geschichte, bei der nach 20 km der Motor das Stottern anfängt und Hupgeräusche auftauchen fändi ich jetzt in der Sahara nach nem kleinen "Check mit Aussteigen" total lustig.
Ist halt n System, was sich nicht vorhersehbar aktiviert nach einmaligem Abstellen des Motors.
Nen Kugelhahn aufzumachen ist da sicher schneller erledigt, nach kurzer Rücksprache mit dem Kapitän der "LKW haben will" Truppe.

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Wegfahrsperren in 2 Bauarten

#7 Beitrag von ingolf » 2012-08-09 9:37:22

Ja, genau dafür ist der Kugelhahn. 20 km sind aber zu viel zum Hinterherlaufen. Der Motor geht ja nicht sofort aus. Erstmal nimmt er noch aus den 2 Dieselfiltern und erst wenn der Unterdruck zu groß wird dringt Luft in die Leitungen, lässt ihn stottern und er geht aus. Wie bei Panne ebnen.

Wer eine Versicherung hat, tut gut daran noch etwas wirksames zu installieren denn die gewerblich eingebauten Wegfahrsperren werden von dem anderen Gewerbe mühelos überwunden.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Antworten