Öldruckleitung flicken.

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Öldruckleitung flicken.

#1 Beitrag von kochi » 2012-07-10 20:22:52

Hab das Leck gefunden.Ne Metallgewebeummantelte LEITUNG ZUM Öldruckmanometer hat nen Leck.
Kann man das vorübergehend ausbessern.Muß nur erstmal zum Tüv.Dann kann ich's neu machen.

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Filly

Re: Öldruckleitung flicken.

#2 Beitrag von Filly » 2012-07-10 20:39:32

Das beschädigte Stück aus dem Schlauch herausschneiden und ein passendes Stahlrohr mit 2 Schlauchschellen zum Verbinden nehmen. Das Metallgewebe drumherum großzügig wegschneiden, damit die Schlauchschellen nur auf dem Schlauch liegen.

Funktioniert aber nur, wenn der Schlauch das Metallgewebe nicht braucht um druckstabil zu sein. Ansonsten hilft nur sofort neu machen.

Christoph

Benutzeravatar
MartinK
abgefahren
Beiträge: 2918
Registriert: 2006-10-03 12:25:05
Wohnort: Büdingen / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Öldruckleitung flicken.

#3 Beitrag von MartinK » 2012-07-10 21:40:17

Hei.

Das ist der Grund warum ich bei meinem LKW alle metallummantelten Leitungen herausgeworfen habe. Man kann einfach nicht feststellen wo die Leckstelle ist und wie porös der Schlauch ist. Ich hatte einen Fall daß die Leckstelle an einer ganz anderen Stelle war als an der es heraustropfte. Kann böse Falle werden.

Gruss

MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit

Benutzeravatar
OldSchuh
Überholer
Beiträge: 218
Registriert: 2010-03-05 19:09:35
Wohnort: Tübingen

Re: Öldruckleitung flicken.

#4 Beitrag von OldSchuh » 2012-07-11 11:54:42

kochi hat geschrieben:LEITUNG ZUM Öldruckmanometer hat nen Leck.
Kann man das vorübergehend ausbessern.Muß nur erstmal zum Tüv.Dann kann ich's neu machen.
...ich glaub, ich hab ein DejaVu - mach das besser gleich wieder heile, diese Drecksleitung hat uns damals den Motor gekostet :wack:
...einmal ist immer das erste Mal -> alles wird gut.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24857
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Öldruckleitung flicken.

#5 Beitrag von Ulf H » 2012-07-11 12:04:10

... mir hat diese Leitung im Ello nur mal gründlichst den Socken geölt ... zum Glück sprang die Karre nicht wirklich an, sonst wären Folgeschäden wie bei Oldschuh nicht auszuschliessen gewesen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Öldruckleitung flicken.

#6 Beitrag von kochi » 2012-07-11 14:17:30

Ulf H hat geschrieben:... mir hat diese Leitung im Ello nur mal gründlichst den Socken geölt ... zum Glück sprang die Karre nicht wirklich an, sonst wären Folgeschäden wie bei Oldschuh nicht auszuschliessen gewesen ...

Gruss Ulf
Na zum Glück ist's auch beim Rangieren passiert....
Da hat man's ja sofort mitbekommen...

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
wulf3d
Überholer
Beiträge: 262
Registriert: 2006-10-12 11:02:31
Wohnort: schwarmstedt/ heidekreis

Re: Öldruckleitung flicken.

#7 Beitrag von wulf3d » 2012-07-30 21:49:45

ging mir beim landy ebenso
aber n guter hydraulikleitungsbetrieb hat das ratzfatz und kostengünstig erledigt
erspar dir diese frickelei,
bau das ding aus und lass es erneuern

wulf
alles wird gut

Benutzeravatar
Diesel-Only
Schrauber
Beiträge: 359
Registriert: 2007-04-17 2:27:39
Wohnort: 55599 Gau-Bickelheim

Re: Öldruckleitung flicken.

#8 Beitrag von Diesel-Only » 2012-07-30 23:10:24

Ich sage nur Hansa Flex um die 20€
Den Spaß hatten wir vor der Abfahrt nach Saverne - Fahrt beendet...
Nächten Morgen um 7Uhr mit dem "Muster" zu Hansa Flex - 15 Minuten Später hatte ich einen neuen.
Eingebaut und losgefahren.

Da lohnt sich das flicken nicht, es sei den man ist irgendwo im nix :huh:

Grüße Thomas
Mach alles selbst ! Und gehe nicht in die freundliche Werkstadt deines geringsten Vertrauens !

Antworten