Höhenmessung

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiffy
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2011-09-06 10:14:37
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Höhenmessung

#1 Beitrag von Tiffy » 2011-12-02 17:41:25

Hallo ich hätte da mal ne Frage.
Gibt es im LKW Sektor eine elektronische Höhenmessung.
Das heist, wenn ich mit dem Lkw an eine Brücke fahre, es mir im Cockpit die noch verbleibende Durchfahrtshöhe anzeigt. Entweder durch einen Signalton oder ein Display.
Eventuell schon einige Meter davor....


Gruß
Joachim
Reise solange Du es kannst und vergeude nicht deine Zeit mit Arbeit

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Höhenmessung

#2 Beitrag von tauchteddy » 2011-12-02 20:23:07

In der Regel stehen vor niedrigen Brücken Schilder, die die Brückenhöhe ankündigen. Jedenfalls in D ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

Re: Höhenmessung

#3 Beitrag von Joe » 2011-12-02 20:23:41

Hi,

mir ist da nichts bekannt.
Selbst wenn es da was gäbe, würde das bei 50 km/h oder auf der Piste 80km/h (+?) Bremswegtechnisch wohl kaum ausreichend sein.

Kann dir da eigentlich nur ein vernünftiges Navi empfehlen (wobei das aber immer noch deiner Verantwortung unterliegt, bei kritischen Höhen das ganze zu checken).
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

ChristianNO
abgefahren
Beiträge: 1034
Registriert: 2006-10-02 17:44:05
Wohnort: Norge

Re: Höhenmessung

#4 Beitrag von ChristianNO » 2011-12-02 20:30:28

hmmmmm geht das bei unseren alten Kisten nicht auch schon akustisch ??

Wenn es knarzt.....passt es nicht ??? :totlach:

Gruss

Christian

biglärry

Re: Höhenmessung

#5 Beitrag von biglärry » 2011-12-02 21:24:28

Ich hatte mir ein Dymo mit der Höhe auf den Tacho geklebt und sonst hilft nur 100% Konzentration und auf Schilder aufpassen. Unser neues Garmin der Nüvi Dezl 560 o.ä. hat die Möglichkeit die Fahrzeugmasse einzugeben und er sucht dann nur Strecken aus die höhenmässig passen. Fährt man dann doch ne schlechte Strecke mit Höhenbegrenzung die nicht passt gibt es akustische Warnung.

Benutzeravatar
Tiffy
Selbstlenker
Beiträge: 187
Registriert: 2011-09-06 10:14:37
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Höhenmessung

#6 Beitrag von Tiffy » 2011-12-03 0:09:32

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich besitze ja das Truck Navi von Navigon. Nur die Durchfahrtshöhen sind halt nur für Europa.
Werde es halt so machen, Kein Schild, dann aussteigen , Laserentfernungsmesser raus und höhe messen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Joachim
Reise solange Du es kannst und vergeude nicht deine Zeit mit Arbeit

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Höhenmessung

#7 Beitrag von Lassie » 2011-12-03 4:41:55

Hi,

miss mal deine genaue Höhe aus - irgendwo bei der Oberkante Solarmodule oder Dachhaube oder Gepäckträger wird der höchste Punkt sein.
Dann machst du dir am Fahrerspiegel eine (Pseudo-)Antenne, die zB 2-5 cm höher ist. Vorsichtig in Tunnel oder Brücke etc einfahre, schön auf die Antennenspitze schielen und hoffen, dass die Decke bzw der Boden gerade und eben ist :cool:
Wenn die Antenne ohne kratzen durchpasst, sollte es passen.

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Höhenmessung

#8 Beitrag von jonson » 2011-12-03 13:34:31

Sieht man doch ob man durchpasst..Meiner ist (über) genau 4 Meter hoch. Da gibts so gut wie Nie Probleme..Auf Dein Trucknavi kannst Dich auf keinen fall verlassen.. Rausschauen hilft dagegen ungemein..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
JoDel
süchtig
Beiträge: 940
Registriert: 2006-10-03 13:20:57
Wohnort: Berlin

Re: Höhenmessung

#9 Beitrag von JoDel » 2011-12-03 15:56:42

Moin,
jonson hat geschrieben:Sieht man doch ob man durchpasst..
naja....

ich fahre berufsbedingt viel Überhöhe und bezweifle, dass man die letzten entscheidenden 5 cm aus der Kabine heraus abschätzen kann.

Wer kennt die 4 Meter Brücke auf der A 67 südlich Darmstadt?

Wie hoch ist dort wohl die tatsächliche mögliche Durchfahrthöhe?

Also nach meinem Gefühl würde ich da nie durchfahren.... wirkt rein optisch auf mich wie 4,00 - 4,10.

MfG

Jonas

P.S. Die tatsächliche Höhe löse ich später auf.

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Höhenmessung

#10 Beitrag von egn » 2011-12-03 18:29:19

Gruß Emil

biglärry

Re: Höhenmessung

#11 Beitrag von biglärry » 2011-12-03 18:42:53

JoDel hat geschrieben: und bezweifle, dass man die letzten entscheidenden 5 cm aus der Kabine heraus abschätzen kann..

Denk ich auch, es braucht nur mal ein Strassenbelag unter der Brücke ausgebessert werden und schon gibt es Differenzen die im Notfall entscheidend sein können. Bei meiner Tupperschüssel ist das nahezu perfekt gelöst. Zum einen hab ich über das ganze Kabinendach ein "Sonnenfenster" könnte also im Notfall bei langsamer Fahrt direkt die Decke unter der ich durchfahre beobachten, zum anderen hab ich ein Luftfederfahrwerk wo ich zur Not das ganze noch ganze 14cm absenken kann.

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Höhenmessung

#12 Beitrag von egn » 2011-12-03 19:04:34

Wir verwenden jetzt sowas in unseren Projekten um die genaue Entfernung und Größe von Objekten im Straßenverkehr festzustellen. Allerdings ist sowas wohl zu teuer. :ninja:

Offroad LKW mit Lidar
Zuletzt geändert von egn am 2011-12-03 19:23:05, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Emil

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1867
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Höhenmessung

#13 Beitrag von möp » 2011-12-03 19:12:00


Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3678
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Höhenmessung

#14 Beitrag von Landei » 2011-12-03 21:06:11

Tunneligel.JPG
So sieht übrigens der "Tunneligel" aus dem anderen Tröt aus.

Mich wundert, das noch niemand den Tipp gegeben hat, die Frau durch die leicht geöffnete Dachluke nach vorne blicken zu lassen. :blush:

Danke für den Videolink "Irgendwie und Sowieso". Der Querschnitt durch den damaligen Fuhrpark ist sehr schön.

Jochen

Benutzeravatar
MarkusG
abgefahren
Beiträge: 1178
Registriert: 2006-11-15 21:54:06
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Höhenmessung

#15 Beitrag von MarkusG » 2011-12-05 0:09:17

Ich hab mir aus Vorsicht eine Kamera an die Vorderkante des Koffers gesetzt und kann dies auf einem Monitor im Fahrehaus beobachten. Sicher ist sicher :cool:

Wir haben in einem Nachbarort eine Durchfahrt mit 3,8m und sind schon mehrmals LKW`s stecken geblieben.
Seit einigen Monaten sind etwa 200m vor der Durchfahrt Lichtschranken zur Höhenmessung angebracht, bei Überschreitung der maximalen Durchfahrtshöhe wird dies durch Warnleuchten angezeigt.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland

Antworten