alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
daily4x4
- abgefahren
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2006-10-29 20:40:52
- Wohnort: Nähe KA
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von daily4x4 » 2007-06-12 10:02:02
WIE KANN ICH EINEN KÜHLER AUCH UNTERBRINGEN?
Hallo,
da ist mir gestern abend eine eigenartige Konstruktion über den Weg gelaufen:
Ein Blick durch den "Kühlergrill" zeigt einen sehr flach liegenden Kühler.

Blick nach oben zeigt, daß auch die Motorhaube perforiert/vergittert ist. Offenbar ist das Teil dazu ausgelegt, auch im Stand per Konvektion erheblich Wärme abgeben zu können.

Auf diesem Bild ist schön zu erkennen, daß es sich um einen normalen Frontlenker handelt, dem die "Schnauze" quasi vorgeschnallt wurde.
P.S.: Das Teil kommt auf 16.00R20 daher
-
stef@n
- abgefahren
- Beiträge: 2047
- Registriert: 2006-10-03 11:34:55
- Wohnort: Friedrichshafen
#2
Beitrag
von stef@n » 2007-06-12 10:10:38
War das nicht das ein Kabelpflug, der Erdkabel per Winde und Pflug im Boden vergräbt? Das würde auch die Kühler erklären, die dann für einen stationären Betrieb ausgelegt werden müssen.
Irgendsowas gibts auch auf KAT-Basis (vorm. Rallyeauto), wenn ich mich nicht täusche...
Gruß
Stefan
-
Thilo H
- Schlammschipper
- Beiträge: 426
- Registriert: 2006-10-03 17:47:06
- Wohnort: Odenwald Neckartal
#3
Beitrag
von Thilo H » 2007-06-12 10:19:38
Hi,
Bickel Tuning hat doch auch mal sowas gebaut für Gerd Körber zum Truck-Racing fahren, das hies dann Phönix-MAN. Ab und zu fuhr auch mal einer auf den deutschen Autobahnen rum.
Gruß
Thilo Hartmann
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#4
Beitrag
von Ulf H » 2007-06-12 10:21:29
Soweit ich weiß ist es andersherum, ein VW-MAN der bein Truck-Trial mitfährt bzw. mitfuhr war in seinem ersten Leben ein Kabelpflugzuggerät. Das könnte evtl. der sien, der in Bad Kissingen in voller Verschränkung ausgestellt wurde.
Auf MAN Kat ist mir sowas noch nicht begegnet, wohl aber auf anderen Fahrgestellen, gerne Unimog oder MAN.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Uwe » 2007-06-12 10:31:53
Hallo,
die Kühler im Kabelpflug sind für das Hydrauliköl der Winde, ausserdem sind im Vorbau noch ein paar Gewichte verbaut.
Mit dem Körberschen Racetruck hat das wenig zu tun, auch wenn die Haube des Phönix-MAN afaik auch nur zu Dekozwecken und zur besseren Gewichtsverteilung diente - der Motor war bei dem Auto unter dem Fahrerhaus verbaut. Nach der Rennsaison durften dann verdiente Fahrer der Spedition Bickel mit dem Auto ihre Runden drehen - mit 750 PS wurden da auch die Kasseler Berge flach
Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von
Uwe am 2007-06-12 10:34:16, insgesamt 1-mal geändert.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#6
Beitrag
von Ulf H » 2007-06-12 10:39:11
Hier:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... kabelpflug
hatten wir das Thema Winde (für Kabelpflug) schon mal, im 5. Beiitrag des Threads gibt´s einen link auf eine Firma, die solche Gefährte betreibt und ggf. auch selbst baut.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Bjoern
- infiziert
- Beiträge: 55
- Registriert: 2006-10-03 16:06:48
- Wohnort: Rüsselsheim
#8
Beitrag
von Bjoern » 2007-06-13 23:15:20
hallo,
son auto hab ich die tage auffer autobahn richtung heidelberg
fahren sehen
war ganz verdutzt über die schnauze an dem man
mfg björn