Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Moderator: Moderatoren
Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Hallo liebes Forum,
wir sind gerade dabei, ein Fahrgestell für unser geplantes Fernreisemobil zu konfigurieren. Wir haben uns als Basis für den Mercedes Vario 818DA entschieden. Jetzt steht da im Angebot bei der Bereifung:
1.A. 957L15 .. 3x 9,5 R 17,5 TL Str Straße
2.A. 957L75 .. 4x 9,5 R 17,5 TL M+S Traktion (M+S)
Auf meine Frage, was das denn bedeutet, erklärte mir der Händler, dass er vorne Straßenreifen empfehle und hinten M+S-Reifen. Vorne M+S würde wohl das Fahrzeug recht unkomfortabel/schwammig zu fahren machen. Ganz glücklich bin ich mit so einer Kombi nicht, da ich dann letztlich wohl 3 Reserverreifen mitführen müsste (1xvorne + 2xhinten). Aber wenn das das Beste ist...?
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit der optimalen Bereifung für den Vario Allrad? Einsatzzweck: Ganzjährig Straße und Schlechtwege.
Danke und viele Grüße,
Georg
wir sind gerade dabei, ein Fahrgestell für unser geplantes Fernreisemobil zu konfigurieren. Wir haben uns als Basis für den Mercedes Vario 818DA entschieden. Jetzt steht da im Angebot bei der Bereifung:
1.A. 957L15 .. 3x 9,5 R 17,5 TL Str Straße
2.A. 957L75 .. 4x 9,5 R 17,5 TL M+S Traktion (M+S)
Auf meine Frage, was das denn bedeutet, erklärte mir der Händler, dass er vorne Straßenreifen empfehle und hinten M+S-Reifen. Vorne M+S würde wohl das Fahrzeug recht unkomfortabel/schwammig zu fahren machen. Ganz glücklich bin ich mit so einer Kombi nicht, da ich dann letztlich wohl 3 Reserverreifen mitführen müsste (1xvorne + 2xhinten). Aber wenn das das Beste ist...?
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit der optimalen Bereifung für den Vario Allrad? Einsatzzweck: Ganzjährig Straße und Schlechtwege.
Danke und viele Grüße,
Georg
Wir waren von Februar 2013 bis Februar 2015 mit unserem MB Vario 818DA in Europa unterwegs. Infos zum Fahrzeug, Berichte und Bilder gibt's auf http://omtour.howen.de.
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Moin!
Hat der schonmal ein Allradfahrgestell verkauft?!
Auf heckgetriebenen Fz wird die Mischbereifung oft verbaut, für den
Permanentallrad des Varios meiner Meinung nach Quatsch.
Ich habe 9.5R17.5 Michelin XZY drauf und bin damit sehr zufrieden.
Gehen trotz leider fehlender M+S-Kennung auch auf Schnee gut.
Siehe auch hier und da.
Gruß aus OF
Uli
Hat der schonmal ein Allradfahrgestell verkauft?!
Auf heckgetriebenen Fz wird die Mischbereifung oft verbaut, für den
Permanentallrad des Varios meiner Meinung nach Quatsch.
Ich habe 9.5R17.5 Michelin XZY drauf und bin damit sehr zufrieden.
Gehen trotz leider fehlender M+S-Kennung auch auf Schnee gut.
Siehe auch hier und da.
Gruß aus OF
Uli
Hotelbett? Nein danke!
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
hallo,
habe den gleichen reifen wie uli,
nur das ich m+s kennung habe und sehr zu frieden bin,
m+s kennung geht dann wenn man bei michelin anruft,
dann gibt es eine bestättigung und einen schnittplan,
wenn er quer nachgeschnitten wird er die m+s kennung hat,
siehe bild
gruß joe
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Hallo,
habe auf der Hinterachse werkserneuerte Michelin mit M+S, vorn seit letztem Jahr
Hankook DH05 mit M+S.
Hankook empfiehlt diesen Reifen für die Antriebsachse, naja, habe ja vorn auch eine.
Ich finde, das Fahrverhalten hat sich nicht negativ verändert, bei einer Neubestellung
würde ich auf jeden Fall nur eine Sorte Reifen nehmen.
Thomas
habe auf der Hinterachse werkserneuerte Michelin mit M+S, vorn seit letztem Jahr
Hankook DH05 mit M+S.
Hankook empfiehlt diesen Reifen für die Antriebsachse, naja, habe ja vorn auch eine.
Ich finde, das Fahrverhalten hat sich nicht negativ verändert, bei einer Neubestellung
würde ich auf jeden Fall nur eine Sorte Reifen nehmen.
Thomas
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
N.abend Joe,BlauerVario hat geschrieben:
wenn er quer nachgeschnitten wird er die m+s kennung hat,
siehe bild
gruß joe
wie lange schneidet man an einem Reifen?

Frage von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
für alle 6 ca 4std oder so, plus montage rauf und runter der hinterräder, vorne nur aufgebockt,
hab mir ein gutes scheidgerät gekauft mit verschiedenen messer,
damit geht´s ganz gut,
gruß joe
hab mir ein gutes scheidgerät gekauft mit verschiedenen messer,
damit geht´s ganz gut,
gruß joe
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Nicht viele glaub ichvario hat geschrieben:
Hat der schonmal ein Allradfahrgestell verkauft?!
i

Danke auf alle Fälle für die Infos. Dann mache ich mich mal auf die Suche nach geeigneten M+S. Das Selberschnitzen ist schon cool, aber nicht so mein Ding


Wir waren von Februar 2013 bis Februar 2015 mit unserem MB Vario 818DA in Europa unterwegs. Infos zum Fahrzeug, Berichte und Bilder gibt's auf http://omtour.howen.de.
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
und dann noch einen griechischen Nachnamen?Georg69 hat geschrieben:vario hat geschrieben:
Hat der schonmal ein Allradfahrgestell verkauft?!
i

Vorsichtige Grüße von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Nee, den Griechen hatte ich zuerst ein paar Mal am Telefon. Er hat mir dann immer das Blaue vom Himmel versprochen und sie nie wieder gemeldet. Bin dann mal vorbeigefahrn um zu sehen, ob es den Laden noch gibt
und dann an einen noch recht jungen Kollegen mit einem total chaotischen Schreibtisch geraten. Dem laufe ich auch etwas hinterher, aber er kümmert sich und klärt meine Fragen mit dem Werk ab.

Wir waren von Februar 2013 bis Februar 2015 mit unserem MB Vario 818DA in Europa unterwegs. Infos zum Fahrzeug, Berichte und Bilder gibt's auf http://omtour.howen.de.
- matthiasbut
- Überholer
- Beiträge: 265
- Registriert: 2008-02-24 22:30:38
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Als Neuwagen hatte ich bei meinem Vario die Michelin XZT montiert bekommen und zwar auf beiden Achsen.
Damit fährst sich der Vario nicht schlecht, aber die Reifen sind aufgrund des Profils relativ laut, aber mit der mitbestellten Lärmdämmung nicht störend.
Vorne neigen sie zwar zur Treppenbildung und ich musst sie nach 50 000 km wechseln.
Hinten hatte ich sie jetzt nach 100 000 km aufgrund des Alters gewechselt.
Der Reifen hat sich bei mehreren Islandreisen bestens gehalten und auch im Winter sind sie die ersten 5 Jahre nicht schlecht, nachher werden sie langsam hart und nicht mehr so wintertauglich.
Für den Sommer habe ich nun einen Satz Michelin XZY bestellt um die M+S Reifen nur noch im Winter benutzten zu können.
Wichtig wäre bei der Konfiguration des Vario noch die längste Hinterachse, damit erreichst du auch 120 km/h knapp nach dem grünen Bereich der Tourenzahlen.
Gruss
Matthias
Damit fährst sich der Vario nicht schlecht, aber die Reifen sind aufgrund des Profils relativ laut, aber mit der mitbestellten Lärmdämmung nicht störend.
Vorne neigen sie zwar zur Treppenbildung und ich musst sie nach 50 000 km wechseln.
Hinten hatte ich sie jetzt nach 100 000 km aufgrund des Alters gewechselt.
Der Reifen hat sich bei mehreren Islandreisen bestens gehalten und auch im Winter sind sie die ersten 5 Jahre nicht schlecht, nachher werden sie langsam hart und nicht mehr so wintertauglich.
Für den Sommer habe ich nun einen Satz Michelin XZY bestellt um die M+S Reifen nur noch im Winter benutzten zu können.
Wichtig wäre bei der Konfiguration des Vario noch die längste Hinterachse, damit erreichst du auch 120 km/h knapp nach dem grünen Bereich der Tourenzahlen.
Gruss
Matthias
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Super, danke an alle
Dann werde ich die XZT ordern und sicherstellen, dass die Lärmdämmung auch mit dabei ist.
Als Achsübersetzung haben wir die i=3,909. Das müsste die lange sein.


Wir waren von Februar 2013 bis Februar 2015 mit unserem MB Vario 818DA in Europa unterwegs. Infos zum Fahrzeug, Berichte und Bilder gibt's auf http://omtour.howen.de.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Hallo,Georg69 hat geschrieben:Vorne M+S würde wohl das Fahrzeug recht unkomfortabel/schwammig zu fahren machen.
ganz so weit würde ich das Argument nicht von mir weisen. Z.B. kennt dieses Gefährt mit Traktions-M+S-Profil auf der VA das Wort 'Geradeauslauf' nicht mehr. Die Effekte variieren jedoch von Profil zu Profil. Von daher wäre es schick, eben jene zu kennen und nicht nur eine Gattungsbezeichnung.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8859
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Bereifung für Allrad-Vario 818DA
Hallo Uwe,
das liegt aber sicher nicht "nur" am M&S Profil .....
Actrösen und Geradeauslauf ist eine eigene Philosophie.
Wir haben hier einige große Speditionen, die kämpfen mit erheblichen Problemen diesbezüglich.
Es gingen sogar welche zurück ans Werk ..... aber so genau ist man der Ursache nach über einem halben Jahr dort auch noch nicht drauf gekommen......
Bei anderen fehlt wiederum überhaupt nichts ..... sind anscheinend also nur einige .......
Gruß, Wombi
das liegt aber sicher nicht "nur" am M&S Profil .....
Actrösen und Geradeauslauf ist eine eigene Philosophie.
Wir haben hier einige große Speditionen, die kämpfen mit erheblichen Problemen diesbezüglich.
Es gingen sogar welche zurück ans Werk ..... aber so genau ist man der Ursache nach über einem halben Jahr dort auch noch nicht drauf gekommen......
Bei anderen fehlt wiederum überhaupt nichts ..... sind anscheinend also nur einige .......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de