Mit nem 7 m langen 7,5t LKW fahr ich Dir leichter irgendwo zum einkaufen als mit dem Mog-Zug ... und jedesmal um zum einkaufen zu fahren den Anhänger abkuppeln ... irgendwo muss der dann ja auch bleiben ... naja, jeder wie er mag ... wäre das Konzept Mog mit Hänger so gut ... hättens hier mehrere ... zumal es mit den Flugzegschleppern Dein gewünschtes Zugfahrzeug fast schon fertig gibt ... entweder die 3 Frauen gewöhnen sich an den Laster ... oder Du kannst bald alleine unterwex sein ...
Gruss Ulf
Trailer im Gelaende?
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
UnterschreibUlf H hat geschrieben:Mit nem 7 m langen 7,5t LKW fahr ich Dir leichter irgendwo zum einkaufen als mit dem Mog-Zug ...
Anstelle eines Mogs mit Anhänger würde ich dann eher ein "klassisches" Wohnmobil empfehlen. Meinetwegen ein Ducato 4x4, da geht immer noch mehr (...vorwärts und ...rein) als in die Kombination.
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2011-07-05 20:58:51
- Wohnort: Stuttgart
Hoj!
Frauen und Gewoehnung ist so'ne Sache. Es ist eher so, dass ich dann gar nicht unterwegs sein werde (und auch nicht will) wenn die Maedels bockig sind.
Aber wie gesagt, den Haenger hab ich inzwischen abgeschrieben, Mog eigentlich auch. Die Preise fuer die Kisten sind echt unverschaemt.
Die naechste Alternative die ich mal untersuchen werde ist Iveco 90-16 vom THW zum Ausbauen. Denke mit den ~6m Laenge muesste man Flexibilitaetstechnisch klar kommen. Der Koffer muss halt schlau ausgebaut werden, so das 4 Personen auch alle ein anstaendiges Bett haben.
Gruesse,
Konstantin
Frauen und Gewoehnung ist so'ne Sache. Es ist eher so, dass ich dann gar nicht unterwegs sein werde (und auch nicht will) wenn die Maedels bockig sind.
Aber wie gesagt, den Haenger hab ich inzwischen abgeschrieben, Mog eigentlich auch. Die Preise fuer die Kisten sind echt unverschaemt.
Die naechste Alternative die ich mal untersuchen werde ist Iveco 90-16 vom THW zum Ausbauen. Denke mit den ~6m Laenge muesste man Flexibilitaetstechnisch klar kommen. Der Koffer muss halt schlau ausgebaut werden, so das 4 Personen auch alle ein anstaendiges Bett haben.
Gruesse,
Konstantin
Zuletzt geändert von Majikthise am 2011-07-07 15:14:11, insgesamt 1-mal geändert.