Wir (also Frau, 2 Kids und ich) suchen gerade nach der fuer uns besten Moeglichkeit ein gelaendegaengiges Wohnmobil zu gestalten. Da wir zu viert unterwegs sein wollen ist das alles gar nicht so einfach. Mit einer Doka hat man entweder keinen Platz im Aufbau (mit Kids unschoen) oder man bekommt ein Fz mit einem riesigen Radstand was dem Durchfahren von Gelaende und Doerfern besonders zutraeglich ist. Ich will irgendwie auch keinen Tanker durch die Gegend fahren. Dabei wollen wir auch noch flexibel bleiben. Also nicht unbedingt mit der ganzen Kiste die Stadt besichtigen usw.
Nun habe ich schon viel gelesen und ueber verschiedene Konzepte nachgedacht. Komme aber immer auf das Gleiche: Einen Trailer am mittleren oder kleinen Unimog mit Doka. Im Internet findet sich z.B. der Maximog, da wird ein aehnliches Konzept verfolgt (wird das Ding auch gefahren oder hat er es nur im Garten stehen?

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Trailern im Gelaende gemacht? Was spricht gegen? Die meisten bauen ja Koffer...
Was wir mit dem Teil machen wollen ist: Sued-Europa zum Testlauf und dann Norden, Russland, Marocco.
Schon mal Danke fuer eure Einsichten!
Gruesse aus Stuttgart,
Konstantin
PS: Bevor 1k "Google doch mal" kommen, hab ich. Konnte aber nicht wirklich etwas finden das mich weitergebracht haette. Bin vielleicht auch zu doof
