Fahrtenschreiber defekt?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jwittelsbach
LKW-Fotografierer
Beiträge: 138
Registriert: 2009-12-14 11:30:00
Wohnort: Gau Algesheim

Fahrtenschreiber defekt?

#1 Beitrag von jwittelsbach » 2011-06-03 12:56:00

Hallo,
nach Angleichung des Tachos wegen größerer Räder ging nach einiger Zeit der Tacho nicht mehr. Das Winkelgetriebe war hinüber. Da mir die Werkstatt nicht die passende Übersetzung besorgen konnte, hatte sie mir ein anderes Winkelgetriebe eingebaut.

Aber irgendwie funzt es nicht. Die Welle ich nicht gebrochen, habe ich schon gechecked.

Jetzt meine Frage:
Mit aufgeklapptem Tacho klackert ein heller Kunststoffstift, der aus dem Tacho in den aufgeklappten Deckel läuft. Er dreht sich auch - was ist denn das für eine Welle (evtl. nur für den Kilometerstandszähler?)?

Kann es sein, daß die Welle richtig die Umdrehungen "anliefert", aber dann im Fahrtenschreiber was defekt ist? Die Tachoführung in der Mitte des Tacho bewegt sich jedenfalls null Millimeter.

Mit einem anderen Winkelgetriebe zum Test kam ich trotz hoher Geschwindigkeiten nicht über eine Anzeige von 20km/h hinaus.

Hat das schon mal jemand gehabt? Ich bin schon soweit, daß ich auf Impulsgeber und elektr. Tacho umrüsten will, weil es einfach nervt.

Danke & Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24852
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#2 Beitrag von Ulf H » 2011-06-03 13:07:45

Richtig, die Welle ist für den km-Zähler ... die Tachonadel wird von einem Mitnehmer in der Mitte des Tachos bewegt.

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12130
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2011-06-03 13:15:03

Hallo,

in Frankfurt gibt es die ehem. Niederlassung der VDO, die haben noch diverse Graukittel, die sich mit den alten Geräten auskennen und die auch ganz gut in dne Griff kriegen. Nicht billig, aber sehr ordentlich.

Kontakt kann ich gerne raussuchen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Fahrtenschreiber defekt?

#4 Beitrag von Wilmaaa » 2011-06-03 13:25:50

jwittelsbach hat geschrieben:Ich bin schon soweit, daß ich auf Impulsgeber und elektr. Tacho umrüsten will
Mach das, haben wir auch im 170er :)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
jwittelsbach
LKW-Fotografierer
Beiträge: 138
Registriert: 2009-12-14 11:30:00
Wohnort: Gau Algesheim

#5 Beitrag von jwittelsbach » 2011-06-03 13:33:50

@ Wilmaa: welchen Impulsgeber / Tacho habt ihr?

Geht sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0722566273 ?


Tacho ist klar: ein 1318, 24v

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
jwittelsbach
LKW-Fotografierer
Beiträge: 138
Registriert: 2009-12-14 11:30:00
Wohnort: Gau Algesheim

Umrüstung auf elektr. Tacho ist vollbracht :-D

#6 Beitrag von jwittelsbach » 2011-06-08 18:16:17

Hi,
komme gerade vom Tachodienst. Alles funzt bestens, ich sehe wieder wie schnell ich fahre :D

Dank des Hinweis von Rolf habe ich in Hockenheim bei dem Restpostenhändler einen komplett überholten 1318 Kienzle mit Geber und einer Packung Scheiben für 35(!) erhalten. Da der Händler gerade kein Internet hatte, hat er mir einen "Bauch-Preis" genannt. Der Tacho war noch auf Prüfmodus eingestellt und mit den Scheiben des Prüfers der Fa. Gleichauf versehen.

Bei dem Schnäppchen habe ich mir dann den Einbau durch den Boschdienst bei mir um die Ecke gegönnt. Impulsgeberkabel musste noch bestellt werden und ein zusätzliches Kabel gezogen werden. Einbau war dann innerhalb von 3 Std erledigt, eine neue Tachoabdeckung haben sie mir auch noch spendiert und den Tachostand angeglichen.

Habe jetzt eine obere Tachowelle und zwei Winkelgetriebe abzugeben :D

Gruß,
Jens

@Rolf: Danke nochmal für den Tipp!!!
Zuletzt geändert von jwittelsbach am 2011-06-08 18:16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten