Kleber Gummi <-> Kunststoff/Glas gesucht

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Kleber Gummi <-> Kunststoff/Glas gesucht

#1 Beitrag von tauchteddy » 2011-06-04 11:04:44

Hallo,

da das Dichtungsprofil für meine doppelt verglaste Dachhaube nicht mehr zu bekommen ist, will ich jetzt tatsächlich die zusätzliche Scheibe einfach außen auf die Dichtung kleben. Dafür suche ich einen passenden Kleber, was nimmt man da am besten?
Ob die Dichtung richtiges Gummi ist, weiß ich natürlich nicht, was wurde in den 60er und 70er Jahren als Scheibendicht"gummi" für ein Material verwendet?
Mit der zweiten Scheibe bin ich gerade auch nicht sicher, ob ich die Kunststoffscheibe überhaupt nochhabe, ersatzweise würde ich eine Glasscheibe nehmen, normales ESG.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von tauchteddy » 2011-06-06 20:16:07

Hat keiner eine Idee? Die Kunststoffscheibe habe ich noch, habe sie heute vorgekramt: es ist Plexiglas. Ja, echtes :D
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#3 Beitrag von Veit M » 2011-06-06 20:23:03

Wie wäre es mit Makrolon und das ganze mit Sika oder MS-Polymer verkleben. In dem Fall kannst Du auch beide Scheiben kleben und auf den Gummi (EPDM ?) ganz verzichten.

Was bieten denn die ganzen Gummihändler? Schon mal bei Misselwitz geschaut? Ansonsten auch mal beim Schrotti stöbern.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von tauchteddy » 2011-06-07 15:41:21

Auf den Gummi kann ich nicht verzichten, weil in dem die erste Scheibe steckt. Ich schrieb doch, dass ich eine zweite Scheibe außen auf die Dichtung kleben will. Lasse ich den Gummi weg, fallen beide Scheiben in den bus.
Und der Kunststoff ist nun einmal Plexiglas, das hat Setra damals genommen ... Dafür aber mit Wellenlinie.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Transporter » 2011-06-07 15:53:31

Dafür würde ich, allerdings "ins Blaue", Sika oder ähnliches nehmen.

Schöne Grüße,

Transporter.

P.S.: Natürlich hast Du im Gummikontor nach dem Profil gefragt?
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von tauchteddy » 2011-06-07 17:09:28

Nicht nur im Gummikontor, sondern auch bei etlichen Profilherstellern.
Sika? Nimmt man das immer noch? Ich dachte, das sei 90er Jahre ... Ich werde es wohl einfach mit einem MS-Polymer probieren, schlimmstenfalls segelt ein Stück Plastik :angel:
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#7 Beitrag von Veit M » 2011-06-07 17:49:44

MS-Polymer sollte auch gut halten.

Ich dachte mit beide Scheiben kleben daß es so evtl. dichter wird.
So wie es sich anhört (bzw. ich es verstehe) könnte ja jetzt evtl. noch Feuchtigkeit zwischen Gummi und Rahmen durch. Bei mir war daß einer der kritischen Punkte deswegen habe ich die Dachluken umgebaut.

Plexiglas ist auch ok, dürfte aber im Laufe der Zeit lauter kleine Mikrorisse bekommen. Ist erst mal nicht nachteilig, sieht nur nicht so schön aus.

Ist die Dachluke auch bei Starkregen dicht oder findet das hochspritzende Wasser da seinen Weg nach innen? War bei mir auch ein Grund für den Umbau.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Bruzzi
Schrauber
Beiträge: 332
Registriert: 2008-08-16 13:08:06
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Bruzzi » 2011-06-08 16:16:11

Hi,
hier schon gefragt?
http://www.gummi-plast.de/
Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von tauchteddy » 2011-06-08 17:16:03

Nein. Aber im Lieferprogramm habe ich nichts gefunden, was auch nur entfernt ähnlich ist. Und anfertigen ist bei der benötlgten Menge indiskutabel.
Zuckerbrot ist aus.

Antworten