crutchy the clown hat geschrieben:...... Ein viel größeres Problem habe ich mit meinen Edelstahlblechen: die rosten.....
Hallo,
wenn es dann wirklich Edelstahl ist, kann der eigentlich nur an den Schweßnähten rosten.
Und wenn es dann wirklich rostet, ist das ein Zeichen dafür, daß die Stelle nach dem Schweißen nicht richtig gebeizt wurde.
Der größte Bestandteil der gesamten Edelstähle ist und bleibt Eisen.
Beim schweißen werden Moleküle dieses Eisens, bildlich gesprochen " isoliert ", und die rosten dann.
Beim beizen werden diese isolierten Eisenmoleküle weggeätzt, und somit ist Ruhe mit dem Rost.
Ob ich die richtigen Fachausdrücke gewählt habe weiß ich nicht, vom Ablauf her stimmt es jedenfalls.
Es ist halt nicht damit erledegt einfach ein paar Teile zusammen zu braten, es gehört auch noch etwas mehr dazu.
Nicht umsonst müssen Leute in diesen Berufen 3 1/2 Jahre in die Lehre.
Rolf