Fahrzeugbesichtigung VW MAN 8.136 FAE G90
Moderator: Moderatoren
- florian-koeln
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2006-10-08 17:23:32
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Fahrzeugbesichtigung VW MAN 8.136 FAE G90
Hallo,
ich werde mir kommende Woche dieses[url]Fahrzeughttp://www.feuerwehr.de/markt/anzeige.php?&r=9 ... 8789&fhz=1[/url] ansehen.
Da es der erste VW MAN ist den ich mir ansehe, würde ich gerne vom Forum und von G90 Fahrer wissen worauf ich achten muss.
Gibt es bestimmte Schwachstellen die man sich besonders ansehen muss?
Rostet er gerne irgendwo?
Auf was muss ich besonders achten?
Es wäre super wenn ich den ein oder anderen Schdienlichen Hinweiss bekommen könnte.
Gruß FLorian
ich werde mir kommende Woche dieses[url]Fahrzeughttp://www.feuerwehr.de/markt/anzeige.php?&r=9 ... 8789&fhz=1[/url] ansehen.
Da es der erste VW MAN ist den ich mir ansehe, würde ich gerne vom Forum und von G90 Fahrer wissen worauf ich achten muss.
Gibt es bestimmte Schwachstellen die man sich besonders ansehen muss?
Rostet er gerne irgendwo?
Auf was muss ich besonders achten?
Es wäre super wenn ich den ein oder anderen Schdienlichen Hinweiss bekommen könnte.
Gruß FLorian
2x U1300l Ex BW
MB 911 ehem Werkstattwagen BGS, jetzt LKW N
VW MAN 8*136 G90
VW T4syncro
KIA Retona
Suzuki Grand Vitara
von mir bei der
www.dlrg-duennwald.de
betreut
MB 911 ehem Werkstattwagen BGS, jetzt LKW N
VW MAN 8*136 G90
VW T4syncro
KIA Retona
Suzuki Grand Vitara
von mir bei der
www.dlrg-duennwald.de
betreut
- landyfahrer
- süchtig
- Beiträge: 718
- Registriert: 2009-02-01 13:57:31
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Florian,
guck mal den Kabinenboden nach, der gammelt gern, den Geber und Nehmerzylinder der Kupplung nachschauen, Federn an der HA da ist manchmal ne Lage gebrochen, Der Hebel am Verteilergetriebe wo die Untersetzung geschaltet wird, (links) ist manchmal Schwer gängig und geht nicht wieder richtig zurück.
Gruß Stephan
guck mal den Kabinenboden nach, der gammelt gern, den Geber und Nehmerzylinder der Kupplung nachschauen, Federn an der HA da ist manchmal ne Lage gebrochen, Der Hebel am Verteilergetriebe wo die Untersetzung geschaltet wird, (links) ist manchmal Schwer gängig und geht nicht wieder richtig zurück.
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Die Zentralelektrik hat wohl auch öfter Probleme. Ist ein generelles LT-Problem. Da wird mal eine Scheibe undicht, oder die Abdichtung unter den Positionsleuchten ist nicht mehr die Beste und schon kommt Feuchtigkeit an die Elektrik und der Rest ist eine Frage der Zeit.
Bei mir habe ich die erneuern lassen dürfen, hatte auch ein kleines Wasserleck entdeckt und schnell beseitigt. Das ein oder andere spielte aber schon verrückt und so war der Austausch die sinnvollere Alternative. Rost ist bei mir zum Glück kein Thema - hört man aber auch immer wieder (Fahrerhaus betreffend).
Viel Spaß
Bernd
Bei mir habe ich die erneuern lassen dürfen, hatte auch ein kleines Wasserleck entdeckt und schnell beseitigt. Das ein oder andere spielte aber schon verrückt und so war der Austausch die sinnvollere Alternative. Rost ist bei mir zum Glück kein Thema - hört man aber auch immer wieder (Fahrerhaus betreffend).
Viel Spaß
Bernd
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Kann man es evtl. so zusammenfassen, dass besonders die von VW stammenden Teile genauer beguckt werden sollten ???
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- derHeinz
- Schrauber
- Beiträge: 398
- Registriert: 2009-01-01 15:48:34
- Wohnort: "Büg-City" • 91330 Eggolsheim
- Kontaktdaten:
Das würd ich mal so ausdrückenUlf H hat geschrieben:Kann man es evtl. so zusammenfassen, dass besonders die von VW stammenden Teile genauer beguckt werden sollten ???
Gruss Ulf
LG aus "Büg-City" • Eggolsheim
Heinz
_________________________
unternehmen ist besser als unterlassen
lieber altes Eisen als neues Plastik
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Heinz
_________________________
unternehmen ist besser als unterlassen
lieber altes Eisen als neues Plastik
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
- derHeinz
- Schrauber
- Beiträge: 398
- Registriert: 2009-01-01 15:48:34
- Wohnort: "Büg-City" • 91330 Eggolsheim
- Kontaktdaten:
stimmt, das Meiste ist von MAN und damit Langlebig!
ABER
die Preise bei MAN sind jenseits von Gut und Böse……………….
Ich hab einen Druckluftschlauch gekauft, keine 30 cm------------>133,- Euro
"Den gibts halt nur bei uns" ist die Aussage des Teilehändlers im Bamberg!
Fehlt nur noch: das darf auch was kosten!
Der Werkstattmeister sagte schon: Besondere Wünsche kosten eben extra!
Das Fahrzeug ist mit einer Watanlage ausgestattet, da kostet der Radbremszylinder mal eben eintausend Euro, netto versteht sich
dagegen ein Gespräch in der Sternenapotheke:
ABER
die Preise bei MAN sind jenseits von Gut und Böse……………….
Ich hab einen Druckluftschlauch gekauft, keine 30 cm------------>133,- Euro
"Den gibts halt nur bei uns" ist die Aussage des Teilehändlers im Bamberg!
Fehlt nur noch: das darf auch was kosten!
Der Werkstattmeister sagte schon: Besondere Wünsche kosten eben extra!
Das Fahrzeug ist mit einer Watanlage ausgestattet, da kostet der Radbremszylinder mal eben eintausend Euro, netto versteht sich
dagegen ein Gespräch in der Sternenapotheke:
"Ich brauche ein Kardanwellen Kreuzgelenk."
"Für welches Fahrzeug?"
"issn 109er, Bj 66"
"Moment"
"Hamse mal die Fahrgestellnummer?"
"Klar, iss XXXXXXX"
"Okay, ist die alte Ausführung"
"Heißt?"
"Morgen früh ab 10.00"
"Und…………..Kostet?"
"mmmmmmmmmmmmm 23,90 Euro"
"Okay, ich komm Morgen"
Zuletzt geändert von derHeinz am 2011-04-06 14:18:42, insgesamt 1-mal geändert.
LG aus "Büg-City" • Eggolsheim
Heinz
_________________________
unternehmen ist besser als unterlassen
lieber altes Eisen als neues Plastik
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Heinz
_________________________
unternehmen ist besser als unterlassen
lieber altes Eisen als neues Plastik
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Das möchte ich auch nicht so ganz stehen lassen. Es gibt diverse Teile für den MAN auch bei Winkler - um einiges günstiger.derHeinz hat geschrieben:stimmt, das Meiste ist von MAN und damit Langlebig!
ABER
die Preise bei MAN sind jenseits von Gut und Böse……………….
Ich hab einen Druckluftschlauch gekauft, keine 30 cm------------>133,- Euro
"Den gibts halt nur bei uns" ist die Aussage des Teilehändlers im Bamberg!
Fehlt nur noch: das darf auch was kosten!
Der Werkstattmeister sagte schon: Besondere Wünsche kosten eben extra!
Das Fahrzeug ist mit einer Watanlage ausgestattet, da kostet der Radbremszylinder mal eben eintausend Euro, netto versteht sich
Ich habe den Anschein, hier ist jemand, der nicht unbedingt gut auf den MAN zu sprechen ist???
- florian-koeln
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2006-10-08 17:23:32
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Das sind ja schon mal ein paar sehr gute Infos.
Vielen Dank schon mal.
Ich werde weiter berichten, wie es weiter geht.
Danke und Gruß Florian
Vielen Dank schon mal.
Ich werde weiter berichten, wie es weiter geht.
Danke und Gruß Florian
2x U1300l Ex BW
MB 911 ehem Werkstattwagen BGS, jetzt LKW N
VW MAN 8*136 G90
VW T4syncro
KIA Retona
Suzuki Grand Vitara
von mir bei der
www.dlrg-duennwald.de
betreut
MB 911 ehem Werkstattwagen BGS, jetzt LKW N
VW MAN 8*136 G90
VW T4syncro
KIA Retona
Suzuki Grand Vitara
von mir bei der
www.dlrg-duennwald.de
betreut
- derHeinz
- Schrauber
- Beiträge: 398
- Registriert: 2009-01-01 15:48:34
- Wohnort: "Büg-City" • 91330 Eggolsheim
- Kontaktdaten:
Nein, das stimmt so nicht!Donnerlaster hat geschrieben:--------------------
Ich habe den Anschein, hier ist jemand, der nicht unbedingt gut auf den MAN zu sprechen ist???
Das Auto ist absolut Spitze, nur die Ersatzteilversorgung ist definitiv zu teuer.
Ich liebe meinen G 90

LG aus "Büg-City" • Eggolsheim
Heinz
_________________________
unternehmen ist besser als unterlassen
lieber altes Eisen als neues Plastik
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Heinz
_________________________
unternehmen ist besser als unterlassen
lieber altes Eisen als neues Plastik
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
derHeinz hat geschrieben:Nein, das stimmt so nicht!Donnerlaster hat geschrieben:--------------------
Ich habe den Anschein, hier ist jemand, der nicht unbedingt gut auf den MAN zu sprechen ist???
Das Auto ist absolut Spitze, nur die Ersatzteilversorgung ist definitiv zu teuer.
Ich liebe meinen G 90
OK, dann nehme ich meine Äusserung wieder zurück...
Das würde auch ich so unterschreiben.derHeinz hat geschrieben:
Das Auto ist absolut Spitze, nur die Ersatzteilversorgung ist definitiv zu teuer.
Ich liebe meinen G 90
Aber dafür braucht MAN auch recht selten etwas.
Gruß von Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de