Hallo, kann mir jemand sagen, was der minimale Biegeradius für ein Stahlseil 7x19 mit 6mm Durchmesser ist?
Gruß
Frieder
Minimaler Biegeradius Stahlseil 7x19, 6mm
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Minimaler Biegeradius Stahlseil 7x19, 6mm
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Biegeradius
Hallo Frieder,
...das kann eigentlich nur der Seil-Hersteller. Weil der minimale Biegeradius sehr wesentlich vom Material und vom Aufbau des Seils abhängt. 7 x 19 ist zwar ein Anfang, sagt aber noch lange nicht alles...
Gruss,
Kai
...das kann eigentlich nur der Seil-Hersteller. Weil der minimale Biegeradius sehr wesentlich vom Material und vom Aufbau des Seils abhängt. 7 x 19 ist zwar ein Anfang, sagt aber noch lange nicht alles...
Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Frieder,
wie Kai schon schreibt, kann man ohne genaue Seilbezeichnung nur raten ...
Ich habe hier eine ältere Norm liegen "DIN 21254 Teil 7 - Einlagige Rundlitzenseile 7x19". Die enthält zwar die Konstruktionsarten Seale, Filler und Warrington und die Schlagarten sZ, zS, zZ und sS. Aber sie kennt nur Seildurchmesser ab 20 mm aufwärts ...
Pirx
wie Kai schon schreibt, kann man ohne genaue Seilbezeichnung nur raten ...

Ich habe hier eine ältere Norm liegen "DIN 21254 Teil 7 - Einlagige Rundlitzenseile 7x19". Die enthält zwar die Konstruktionsarten Seale, Filler und Warrington und die Schlagarten sZ, zS, zZ und sS. Aber sie kennt nur Seildurchmesser ab 20 mm aufwärts ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten: