Wechsel der kalilauge bei offenen nickel-cadmium akkus

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

Wechsel der kalilauge bei offenen nickel-cadmium akkus

#1 Beitrag von Mathias » 2010-10-12 13:31:39

moin moin!
had jemand praktische erfahrung mit dem wechsel der kalilauge bei nc akkus?
muss das nähmlich demnächst machen...eine anleitung währe prima...
mfG: mathias
ps: das der umgang mit kalilauge gewisse vorsicht erfordert ist auch klar... :lol:
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Paijos
infiziert
Beiträge: 59
Registriert: 2006-10-03 12:15:18
Wohnort: Bayern

#2 Beitrag von Paijos » 2010-10-13 9:35:59

Geht ganz einfach:
alte Lauge raus, 2-3x mit hochreinem Wasser auswaschen (d.h. Zelle mit Wasser füllen und 1-2h stehen lassen). Ich setzte dem "Waschwasser" immer etwas Kalilauge zu, da ein Abrutschen des pHs zum auslösen von Cd führen würde.
Die gereinigten Zellen mit neu angesetzter Lauge entsprechend den Herstellerangaben auffüllen (Kaliumh. aus der Apotheke mit einer neuen Säurespindel aus dem Autozubehör ausspindeln).

Wichtig!: das Procedere nur durchführen, wenn Du eine Entsorgungsmöglichkeit für die Cd haltigen Lösungen hast.
Übrigens: Varta-Batteriehändler haben bereits fertig angesetzte Lauge und führen gegen mehr oder weniger viel Geld den Laugenwechsel durch.
Hier gibts noch einige Infos:
http://www.untertage.com/cms/content/view/10/2/1/2/
...Fahren muß der Diesel.... :angel:

Antworten