Hallo zusammen,
Vor ein paar Monaten habe ich mein Satellitentelefon mal wieder hervorgeholt (mit Swisscom SIM Karte) und wollte versuchen eine Verbindung aufzubauen, leider ging da nichts......2008 ging alles einwandfrei.....
Nachdem ich dann mit einem Kollegen zusammen sein baugleiches Handy ausprobiert habe und wir feststellen mussten dass das auch nicht geht habe ich mich mal an Globalstar und an die Swisscom gewendet.....
Globalstar hat bis heute noch keine schlaue Lösung geschweige denn ein schlaues E-Mail zu Stande gebracht!!!! Anscheinend sind denen die Kunden scheiss egal!!!!!
Swisscom versuchte mich mit fadenscheinigen Ausreden abzuwimmeln....nachdem ich dann der Dame von der Hotline 15min lang (leider Gottes) recht unhöflich und teils tief unter der Gürtellinie deutlich gemacht habe was ich von diesem Service halte (zumal sie ja auf ihrer Homepage den Sat Service anpreisen!!!) gab sie nach und hat mich endlich mit einem sehr kompetenten Techniker verbunden!!!!
Dieser kümmert sich nun sehr gut um das Problem und gibt auch immer wieder mal ein Telefon und Informiert mich über den Stand. Sie haben sich nun selber ein Sat Telefon besorgt und versuche angestellt, bei ihnen geht es auch nicht. Momentan sieht es danach aus dass es sich um ein Roaming-Problem zwischen Swisscom und Globalstar aus.....
Nun mal meine Frage an euch:
Wer von euch besitzt auch ein Globalstar Handy???
Mit welchem Provider betreibt ihr es???
Habt ihr neuerdings auch Probleme???
Gruss Christian
Probleme mit Globalstar Satellitentelefon
Moderator: Moderatoren
Moin,
Globalstar hat technische Probleme, die durch eine dramatische unvorhergesehene Alterung der Bord-Elektronik aller (alten) Globalstar-Satelliten bedingt ist. Das Problem beschreibt Globalstar auf seiner Webseite, dick markiert als "IMPORTANT ADVISORY" - klickt man auf den Hinweis, gelangt man zur Problembeschreibung. Betroffen sind vor allem die Telefonie-Dienste. Es ist derzeit nur zu bestimmten Zeiten möglich, kurze Gespräche zu führen, dann bricht die Verbindung ab.
Als "Workaround" bietet Globalstar ein Online-Tool an, mit dem man sich eine Art "Fahrplan" berechnen kann, wann und an welchem Ort gerade eine Telefonverbindung möglich ist. Für Stuttgart z.B. sieht das in den nächsten Tagen dann so aus: Tabelle
Das Unternehmen plant, ab Sommer 2010, die degradierten Satelliten durch neue mit (hoffentlich) robusterer Elektronik auszuwechseln.
Ich würde deshalb GS-Handys nicht voreilig wegschmeißen - lieber mir schicken, ich entsorge sie gern und kostenlos... Sofern die Firma nicht pleite geht, ist damit zu rechnen, dass man ab nächstem Jahr wieder deutlich besseren Service bekommt.
Kleiner Tipp fürs Telefonieren mit Globalstar: die Verbindung reagiert sehr empfindlich auf Lageveränderungen der Antenne. Lässig herumspazieren mit dem Teil am Ohr, ist nicht optimal. Besser ist es, das Telefon abzulegen, die Antenne auszurichten und mit einem angestöpselten Headset zu telefonieren. Noch besser ist die Verwendung einer externen Antenne auf dem Fahrzeugdach. Allerdings bekommt man für den Neupreis dieser Antenne auch locker zwei Thuraya-Telefone mitsamt Prepaidkarten... Bei den Thurayas muss man halt aufpassen wegen der Predator-Drohnen, die zieht man magisch an, wenn man in der falschen Gegend damit telefoniert.
Grüsse
Tom
Globalstar hat technische Probleme, die durch eine dramatische unvorhergesehene Alterung der Bord-Elektronik aller (alten) Globalstar-Satelliten bedingt ist. Das Problem beschreibt Globalstar auf seiner Webseite, dick markiert als "IMPORTANT ADVISORY" - klickt man auf den Hinweis, gelangt man zur Problembeschreibung. Betroffen sind vor allem die Telefonie-Dienste. Es ist derzeit nur zu bestimmten Zeiten möglich, kurze Gespräche zu führen, dann bricht die Verbindung ab.
Als "Workaround" bietet Globalstar ein Online-Tool an, mit dem man sich eine Art "Fahrplan" berechnen kann, wann und an welchem Ort gerade eine Telefonverbindung möglich ist. Für Stuttgart z.B. sieht das in den nächsten Tagen dann so aus: Tabelle
Das Unternehmen plant, ab Sommer 2010, die degradierten Satelliten durch neue mit (hoffentlich) robusterer Elektronik auszuwechseln.
Ich würde deshalb GS-Handys nicht voreilig wegschmeißen - lieber mir schicken, ich entsorge sie gern und kostenlos... Sofern die Firma nicht pleite geht, ist damit zu rechnen, dass man ab nächstem Jahr wieder deutlich besseren Service bekommt.
Kleiner Tipp fürs Telefonieren mit Globalstar: die Verbindung reagiert sehr empfindlich auf Lageveränderungen der Antenne. Lässig herumspazieren mit dem Teil am Ohr, ist nicht optimal. Besser ist es, das Telefon abzulegen, die Antenne auszurichten und mit einem angestöpselten Headset zu telefonieren. Noch besser ist die Verwendung einer externen Antenne auf dem Fahrzeugdach. Allerdings bekommt man für den Neupreis dieser Antenne auch locker zwei Thuraya-Telefone mitsamt Prepaidkarten... Bei den Thurayas muss man halt aufpassen wegen der Predator-Drohnen, die zieht man magisch an, wenn man in der falschen Gegend damit telefoniert.

Grüsse
Tom
- Teko1911
- Schlammschipper
- Beiträge: 461
- Registriert: 2009-01-09 23:07:40
- Wohnort: CH-Bern
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Ich kann freudiges von der Globalstar Front berichten!!!!
Heute habe ich ein Tel von der Swisscom erhalten dass sie endlich, nach dem ich nochmals bei der Globalstar bzw. in Europa die Elsacom unfreundliche Worte fallen habe lassen, Kontakt hatten und ein Routing Problem gefunden haben und das nun umprogrammiert haben.
Sofort habe ich das Sat Telefon angeworfen und siehe das es geht!!!!
Grüsse Christian
Ich kann freudiges von der Globalstar Front berichten!!!!
Heute habe ich ein Tel von der Swisscom erhalten dass sie endlich, nach dem ich nochmals bei der Globalstar bzw. in Europa die Elsacom unfreundliche Worte fallen habe lassen, Kontakt hatten und ein Routing Problem gefunden haben und das nun umprogrammiert haben.
Sofort habe ich das Sat Telefon angeworfen und siehe das es geht!!!!
Grüsse Christian
Zuletzt geändert von Teko1911 am 2010-07-07 22:43:53, insgesamt 1-mal geändert.