Lenkung ausgeschlagen an MB LAF 1113
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2010-03-01 20:07:39
Lenkung ausgeschlagen an MB LAF 1113
Hallo
Ich habe folgendes Problem :
An unserem Mercedes Benz , mutmaßlich LAF 1113, hat die Lenkung etwas viel Spiel.
Über die Suchfunktion konnte ich nicht nicht viel zu diesem Thema finden. Ich wollte zum Anfang mal eine unkomplizierte Schadensbehebung durchführen.
Schon mal viele Grüße
Rolf
Ich habe folgendes Problem :
An unserem Mercedes Benz , mutmaßlich LAF 1113, hat die Lenkung etwas viel Spiel.
Über die Suchfunktion konnte ich nicht nicht viel zu diesem Thema finden. Ich wollte zum Anfang mal eine unkomplizierte Schadensbehebung durchführen.
Schon mal viele Grüße
Rolf
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2010-03-01 20:07:39
1/3 des LEnkraddurchmessers ist m.e. erheblich spiel - ne HAndbreit ist bei manchen alten Fzen jedoch noch tolereierbar.
ICh würde folgendes Kontrollieren:
Gelenke, Kugelköpfe, Befestigung des Lenkgetriebes. Solltest du feststellen das das Spiel im Lenkgetriebe anleigt, ist vmtl das Getriebe nicht mehr soweit nachstellbar (wenn das Getriebe hierfür überhaupt vorgesehen ist) um das Spiel zu beseitigen. Hier ist dann eine Revision des Getriebes durch eine fachkundige PErson oder der Ersatz des Getriebes durch ein AT oder Gebrauchtteil vorzunehmen.
Gruss
Kami
ICh würde folgendes Kontrollieren:
Gelenke, Kugelköpfe, Befestigung des Lenkgetriebes. Solltest du feststellen das das Spiel im Lenkgetriebe anleigt, ist vmtl das Getriebe nicht mehr soweit nachstellbar (wenn das Getriebe hierfür überhaupt vorgesehen ist) um das Spiel zu beseitigen. Hier ist dann eine Revision des Getriebes durch eine fachkundige PErson oder der Ersatz des Getriebes durch ein AT oder Gebrauchtteil vorzunehmen.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 2010-03-01 20:07:39
Keine Servolenkung !
Das Spiel "kommt" von der Verbindung von Lenkung und Achse auf dem linken Vorderrad.
Man sieht es deutlich, weil man am Schmutz auf diesem Teil erkennt wie sich die Teile bewegen bzw. oder nicht.
Kann man da was nachstellen, befestigen oder ist da unumgänglich was auszutauschen.
Das Spiel "kommt" von der Verbindung von Lenkung und Achse auf dem linken Vorderrad.
Man sieht es deutlich, weil man am Schmutz auf diesem Teil erkennt wie sich die Teile bewegen bzw. oder nicht.
Kann man da was nachstellen, befestigen oder ist da unumgänglich was auszutauschen.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
loser Lenkhebel? Wie sehen denn die Löcher aus? Sind sie schon ausgeschlagen? Dann bleibt für das Teil wohl nur noch die Schrottkiste
Wie sehen denn die Kugelgelenke aus?
Grüße
Uwe
loser Lenkhebel? Wie sehen denn die Löcher aus? Sind sie schon ausgeschlagen? Dann bleibt für das Teil wohl nur noch die Schrottkiste

Wie sehen denn die Kugelgelenke aus?
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Hallo,Drehorgel - Maschinist hat geschrieben:Das Spiel "kommt" von der Verbindung von Lenkung und Achse auf dem linken Vorderrad.
Kann man da was nachstellen, befestigen oder ist da unumgänglich was auszutauschen.
Du meinst vermutlich die Lenkschubstange, also die Verbindungsstrebe mit den zwei Kugelgelenken dran? Da kann man glaub ich nichts dran reparieren, sondern nur neu kaufen und einbauen. Zur Verfügbarkeit von Originalteilen bzw. Teilen aus dem Zubehör müssen andere ihren Senf abgeben. Ich mein ich hätte dazu aber schon mal mindestens einen thread gelesen - vielleicht mal die SuFu strapazieren...
Gruss,
Kai
edit: ...wieder mal Dreckfuhler repariert...
Zuletzt geändert von lunschi am 2010-05-24 16:39:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.